E
enduro43
HalloWas zeichnet den 100 % Motorradfahrer aus ? Dass er meint, zu tun und lassen, was ihm gerade gefällt oder ist es der auch nicht Heilige, der sich aber im Grossen und Ganzen an die StVo hält ?
Den ersteren verdanken wir die zunehmenden Motorradfahrverbote und Streckensperrungen und dass uns im Odenwald brennende Holzfackeln nachgeschmissen werden, in der zweiten finde ich mich auch ab und an.
Die grosse Freiheit ist in Hamburg, auf dem Motorrad schon lange nicht mehr, auch wenn uns die Werbung diese immer noch weismachen will. Outlaws gab es vielleicht mal im Wilden Westen und wer sich heute noch als solcher fühlt, wird die gleiche Erfahrung machen wie diese Woche ein Motorradfahrer, der mit 220 km/h über einen Schweizer Pass geheizt ist und geblitzt wurde. Der wird je nach Einkommen lange für die zu erwartende Busse arbeiten und zu Fuss gehen. Schade, mit dem Geld
hätte er besseres machen können.
Jetzt haben wir schon zwei 100 & ige Motorragfahrer !!!!
Ich nehme an daß Du in der schönen Schweiz wohnst. Und von Da kommen dann in den Schwarzwald und auf unsere Autobahnen dann immer die (natürlich nicht alle) vorbildlichen Motorrad und Autofahrer um sich hier auszutoben. Auch ich bin des öfteren in der Schweiz , hab noch nie bezahlt (Geschwindigkeit oder ähnliches) weil ich ich mich auch weitgehend an die Vorschriften halte aber was schreibe ich .........!
Nein bin nicht gläubig, aber trotzdem gilt : Wer ohne Schuld werfe den ersten Stein . Und warum wohl gilt auf der B314 am Randen entlang Überholverbot und Tempo 60 für Motorradfahrer, und warum machen da die Schweizer und die Deutsche Polizei gemeinsame Aktionen ? Ein Schelm wer böses dabei denkt ! Schönes Wochenende
Grüße Eugen