Ich weiß nicht. Wühlmäuse haben einen sehr guten Geruchssinn. (Mal abgesehen davon, dass Vergasen/Vergiften nicht so toll ist.)
Eine Einmalbehandlung nützt aber nicht viel. Wenn man einzelne Wühlmäuse per Falle abfischt, wandern die aus der Umgebung gerne wieder ein, wenns was Leckeres gibt.
Langfristig sinnvoller wäre es, sie aus dem eigenen Garten zu vergrämen.
Verschiedene Pflanzen zwischen dem Salat könnten helfen (wenn der Populationsdruck nicht zu groß ist), nur leider kann das Jahre dauern.
Die Wühlmäuse bei uns holen sich die ortsansässigen Katzen, das sind hier halbe Selbstversorger.
Die Turmfalken (ist gerade ein super Jahr, das Paar im Turm hat vier! Jungvögel flügge gekriegt) müssen sogar die umliegenden Felder aufsuchen.
Unsere Falken interessieren sich nicht die Bohne für andere Vögel. Die sitzen neben Tauben auf dem Dach (mit Abstand), und nehmen sogar Abstand, wenn sich die Krähen hier Revierstreitigkeiten liefern. Ganz gechillt.
Außerdem kacken sie immer auf die Autos, die an falscher Stelle parken.