Eckart
Für den einen ist das Glas halb voll und für den anderen halb leer - oder anders ausgedrückt: Du musst selber entscheiden, ob sich die Straßenkarten so geändert haben, dass ein Update lohnt, auch schon wegen der Zeit und Mühe, selbst wenn es kostenlos ist.Eine Frage...wie oft aktualisiert ihr euer Kartenmaterial...reicht es nicht wenn man das einmal Jährlich macht....
Ändern sich wirklich die Straßenkarten so oft , das es unbedingt erforderlich ist sei Material permanent auf dem neusten Stand zu halten...
Selber halte ich es so, dass ich auch nur einmal im Jahr aktualisiere, nämlich im Fühjahr oder Frühsommer, wenn Reisen oder längere Fahrten vorkommen. Mit Abweichungen in meinem Umfeld bekomme ich auch so klar - oft ist das Navi dann gar nicht an.
Das hängt vor allem an der jeweiligen Leitung.Wie lange hat bei Euch der download denn gedauert, bei mir läuft er bereits 3 Stunden und zeigt noch über 600 Stunden an
Die nötige Zeit sollte man vorab überschlagen. Die Datei ist etwa 3 GByte groß, das sind 3 000 000 000 Byte bzw. ca. 30000000000 Bit. DSL 6000 heißt 6000 kBit/sec oder 6000000 Bit/sec. Es ist dann
30000000000 : 6000000 = 5000 sec = 83 min = 1,4 Std.
Das ist die Zeit, die es mindestens dauert, in der Regel dauert es länger wegen Overhead in der Übertragung, anderweitiger Nutzung der Bandbreite im eigenen Rechner und/oder externen Engpässen.
3 Stunden wären also auch noch normal.
Dass man DSL braucht, sagt Garmin ja deutlich, der Download über Analogmoden, ISDN oder Mobilfunk ist zu langsam und zu teuer.
Dauert es trotz DSL zu lange, liegt irgendwo eine Störung oder eine Überlast vor. Dann ist es besser, abzubrechen und es später (zu einer anderen Uhrzeit oder/und an einem anderen Tag) noch einmal zu wiederholen.
Eckart