johosodo
- Dabei seit
- 26.07.2014
- Beiträge
- 764
- Modell
- R 1200 GS K25 2009-MÜ, R 1200 RT K26, Honda Goldwing 2020 DCT AIRBAG Tour
3 h ladem
Dann gehts aber
Dann gehts aber
Muss nicht die HArdware sein.so, download ist durch,nach dem ich nun ein anderes laptop dazu genommen habe.
(bei beiden ist über 300GB freier Speicherplatz vorhanden)
damit vermute ich, es liegt an der Hardware, das Laptop hat eine SSD Festplatte drin. Das Laptop, bei dem der download nicht durch lief hat noch eine herkömmliche FP.
das wäre ja cool ...Hab kein 590, aber macht das Navi nach dem Update eventuell das was alle Garmins vorher gemacht haben? Nämlich Wegpunkte automatisch überspringen? Schon getestet?
Habe keinen 590er (habe "nur" den Nav5) und mit dem Kartenupdate hat meine Antwort auch nix zu tun (also, Sorry für's OT):grüß euch
Garmin 590
hat jemand schon die neue software 2.70 installiert ?????
bei mir gibt es keinen weg punkt überspringer mehr seit dem update
wie geht es euch
karten update ist super
lg
Changes made from version 2.30 to 2.70:
- Added a Map Tool to skip waypoints in a trip.
- Added a route overview button to the browse map.
- Enhanced data fields in the Compass app.
- Enabled configuration for pressure units in the TPMS app.
- Improved BaseCamp compatibility for importing trips.
Dieses Problem hatte mein LM 590 in Frankreich und in Ösi auch. Ausschalten und Neustart hat geholfen.Was mir in den Bergen (Frankreich) jetzt aufgefallen ist, N5 verliert Satellitensignal häufiger als beim N4 und ist auch ungenauer. Teilweise fährt man neben der Straße