Wollwerk
- Dabei seit
- 20.11.2012
- Beiträge
- 707
- Modell
- R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Ich hatte auch in der vergangen Saison ein TomTom Rider Modell 2013 (V4) und bin nach knapp 6000km nun auf das Garmin 390LM gewechselt. Viele Vor/Nachteile sind hier schon in diversen Fred´s diskutiert worden. Möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben.
Das TomTom ist wesentlich leichter und intuitiver zu bedienen als das Garmin. Die mal eben Routenplanung und Erstellung von POI (OVI) ist in meinen Augen deutlich schneller und unkomplizierter. Wenn man(n) aber millimetergenau über hunderte von Wegpunkten fahren möchte und sich auch auf Reisen nicht scheut ein NoteBook mit zu schleppen, ist Garmin das bessere Gerät.
Ich habe mich bis heute nicht an dieses aufgeblasene BaseCamp Gerödel gewöhnt. Mir fehlt aber auch die Lust/Zeit mich so intensiv damit auseinander zu setzen. Zur Hardware: Das TomTom macht einen nicht so wertigen Eindruck, ein Lautsprecher fehlt genauso wie ein Steckplatz für SD-Karten und es ist viel zu klotzig (für moderne Elektronik). Das Garmin bringt von Hause aus alles mit um es im Auto direkt einzusetzen und passt besser in die Moped Jacke. Vom Gefühl her, hat der 390LM ein besser ablesbares Display. Größter Vorteil ist der Micro SD-Steckplatz und die Möglichkeit alternatives Kartenmaterial zu nutzen. Eine Kombination von beiden Geräten wäre wahrscheinlich die beste Lösung, so bleibt es immer bei Kompromissen die eingegangen werden müssen…. Für Geräte der 400€ Klasse (+ Zubehör, Halter, Headset, Kabel u.s.w) sollte eine serienmäßige Diebstahlsicherung eigentlich vorhanden sein. Sich da auf Zubehörspezialisten zu verlassen, ist schon sehr armselig.
Das TomTom ist wesentlich leichter und intuitiver zu bedienen als das Garmin. Die mal eben Routenplanung und Erstellung von POI (OVI) ist in meinen Augen deutlich schneller und unkomplizierter. Wenn man(n) aber millimetergenau über hunderte von Wegpunkten fahren möchte und sich auch auf Reisen nicht scheut ein NoteBook mit zu schleppen, ist Garmin das bessere Gerät.
Ich habe mich bis heute nicht an dieses aufgeblasene BaseCamp Gerödel gewöhnt. Mir fehlt aber auch die Lust/Zeit mich so intensiv damit auseinander zu setzen. Zur Hardware: Das TomTom macht einen nicht so wertigen Eindruck, ein Lautsprecher fehlt genauso wie ein Steckplatz für SD-Karten und es ist viel zu klotzig (für moderne Elektronik). Das Garmin bringt von Hause aus alles mit um es im Auto direkt einzusetzen und passt besser in die Moped Jacke. Vom Gefühl her, hat der 390LM ein besser ablesbares Display. Größter Vorteil ist der Micro SD-Steckplatz und die Möglichkeit alternatives Kartenmaterial zu nutzen. Eine Kombination von beiden Geräten wäre wahrscheinlich die beste Lösung, so bleibt es immer bei Kompromissen die eingegangen werden müssen…. Für Geräte der 400€ Klasse (+ Zubehör, Halter, Headset, Kabel u.s.w) sollte eine serienmäßige Diebstahlsicherung eigentlich vorhanden sein. Sich da auf Zubehörspezialisten zu verlassen, ist schon sehr armselig.
Zuletzt bearbeitet: