Das ist der Experten-Modus. Oder der Modus bei dem dann Laien, so wie ich diesbezüglich auch einer bin, sagen "garmin ist scheiße", weil sie irgendwo vergessen haben irgendein File umzubenennen oder irgendein Flag in irgendeiner Datei zu setzen, um es etwas plakativer darzustellen. Es muß auch mit den stardardmäßigen Routinen funktionieren, ohne die innere Dateistrukturen zu kennen. Und es geht ja nachweislich auch. Wir wissen halt nur nicht warum gerade bei jürgen nicht.
Wäre schön, wenn es denn dann irgendwann mal klappen sollte, auch zu hören woran es denn nun tatsächlich gelegen hat. So wegen Lerneffekt.
Gruß Thomas
Unterschieldiches Ziel, unterschiedlicher Weg.
1. Ziel: Du willst einfach eine SD-Karte ins Navi legen um dann das navi zu updaten.
Vorgehen bei verwendung von Wondows-PC:
DU löscht alle alten versionen von Windows Express. Dann wird die neueste Version vom Garmin Express bei Garmin heruntergeladen.
Das Navi (!) mit eingelegter SD-Karte wird an den PC angeschlossen.
Garmin Express erkennt irgendwann das navi samt freiem Speicherplatz. Dabei wird die SD-Karte automatisch mit einbezogen.
Express schlägt ein Update vor.
BEVOR du auf UPDATEN klickst, öffnest du das Menü Gerät (glaub ich). Dort dann den Unterpunkt ERWEITERT. Ganz unten kannst du per Häkchen oder so einstellen, dass das Update nicht nur auf dem Gerät sondern auch auf dem Computer stattfinden soll.
JETZT kannst du das Update starten. Mit etwas Übung sind bis jetzt 45 Sekunden vergangen, wenn man das Löschen des alten Express nicht mitrechnet...
Das Update belegt automatisch Speicherplatz auf der SD-Karte. zu 100% weiss ich, dass du die Garmindevice.xml NICHT benötigst. Ob du vorher einen Garminordner anlegen musst - ich meinte, nein. Aber DAS ist auch im Laienmodus schnell erledigt, wenn es denn doch nötig wäre...
Fertig.
2. Ziel: Du möchtest dein Zumo klonen
Ich habe ebenfalls einen Klon (Dummy) angefertigt, damit ich, wenn das navi grade mal nicht in der Wohnung ist, dennoch ein Update laden kann. Dazu muss dann effektiv auf dem Stick/ der SD-Karte/ der festplatte ein Ordner GARMIN angelegt werden und die aktuelle garmindevice.xml vom Zumo rüberkopiert werden in diesen ordner. An diesem Dateilein erkennt der Updateservice das Gerät als das Gerät...
Update starten wie oben beschrieben. Nun landet die gesamte Karte auf dem Dummy. Von da aus kannst du die Karte dann auf beliebig viele Notebooks, Netbooks etc. weiterverteilen. Aber achtung: Gut möglich, dass du dann noch via Garminhomepage die Karte auf dem Notebook freischalten musst. Geht auch einfach, ist aber noch ein Zusatzaufwand.
Ich möchte behaupten, dass die Arbeit mit dem Dummy bei guter Internetverbindung und bei Windowsverwendung heute nicht mehr so nötig ist wie früher. Da konntest du ja manchmal ein Update EWIG LANG MACHEN, WÄHREND ES BEIM Dummy ruckzuck ging. Das ist bei mir jetzt kaum noch spürbare Differenz. Sprich: DAS ist für mich nicht mehr Laienmodus.
Wenn du meiner schlecht formulierten Anleitung stur folgst (und du nicht mit Appleprodukten gestraft bist), dann sollte dem Update wirklich nichts im Wege stehen. Ich habe dies für mittlerweile drei entnerfte Kollegen an ihren jeweiligen PC's problemlos durchführen können. Es ist effektiv so: Das neue Express funktioniert einfach, aber nicht intuitiv.