V
vierventilboxer
Das Vertikalspiel vom Kupplungskorb beträgt normalerweise nur wenige Hundertstel Millimeter, viel Spiel lassen die Nadellager und Anlauf-/Stützscheiben eigentlich nicht zu. Ich weiß nicht was BMW als oberste Toleranzgrenze beim Axialspiel vorgibt aber der Korb muss sich auf der Welle verschieben lassen um den Verschleiß des Kupplungspaketes auszugleichen zu können.
5/10 mm kommen mir etwas viel vor, denn das Paket ist jetzt noch neuwertig und wird mit der Zeit dünner, es erklärt aber nicht zwangsläufig den "Ruck" im Kupplungshebel. Es sei denn... ein oder gar zwei der Nadelkäfige wäre(n) defekt... oder eben die Mutter lose. Sie drückt den Mitnehmer gegen einen Bund, da darf gar nichts wackeln.
Evtl. wäre es hilfreich wenn du ein paar Fotos der Einzelteile oder ein Video hier hochlädst, u.U. lässt sich da etwas ungewöhnliches erkennen.
5/10 mm kommen mir etwas viel vor, denn das Paket ist jetzt noch neuwertig und wird mit der Zeit dünner, es erklärt aber nicht zwangsläufig den "Ruck" im Kupplungshebel. Es sei denn... ein oder gar zwei der Nadelkäfige wäre(n) defekt... oder eben die Mutter lose. Sie drückt den Mitnehmer gegen einen Bund, da darf gar nichts wackeln.
Evtl. wäre es hilfreich wenn du ein paar Fotos der Einzelteile oder ein Video hier hochlädst, u.U. lässt sich da etwas ungewöhnliches erkennen.