![Lumi](/data/avatars/m/47/47183.jpg?1678654340)
Lumi
Es gibt nachweislich 2 Arten die nicht nach einem Fahrtag stinken.
1. Klamotten aus Merino
2. Klamotten meist Baumwolle mit eingewebten Silberfäden.
1. Klamotten aus Merino
2. Klamotten meist Baumwolle mit eingewebten Silberfäden.
Sorry, natürlich nicht. Eine Dampfdiffusionsperre auf der Haut (Shirt Ärmel) läßt die Feuchtigkeit immer langsamer verdunsten. Ist doch klar.es ist genau so wie es Tron in der Auflistung geschrieben hat.
Hallo,Sorry, natürlich nicht. Eine Dampfdiffusionsperre auf der Haut (Shirt Ärmel) läßt die Feuchtigkeit immer langsamer verdunsten. Ist doch klar.
Und das ein nasses Shirt eine größere Verdunstungskälte generiert ist auch klar.
war da nicht auch ein Argument für lange Wäsche, wenn man mal über den Asphalt rutscht? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das es bei langer Unterwäsche weniger "Verbrennungen" auf der Haut gibt. Ob das jetzt nur bei Textil- oder/und bei Lederklamotten so ist, weiß ich nicht mehr.Was gibt es denn mit einem kurzärmligen Funktionsshirt für Probleme?
Danke, dass Du mir so viel Verständnis zur Sache zutraust, dass Du meinst, dass ich davon ausgehe, dass ein Stück Unterwäsche mehr hält, als die Schutzkleidung....Das ist wohl eher ein Maerchen. Wenn die Kombi schon durch ist, dann hilft lange Unterwaesche auch nicht mehr.