Funktion der Membrane
Wie kommst du nur zu so einem Blödsinn?
Der Membrane ist es
VOLLKOMMEN egal, was für Materialien davor oder dahinter sind. Einzig der Wasserdampfpartialdruck (oder eben die Differenz) sorgen für die Funktion der Membrane.
Das Baumwolle sich vollsaugt und Nass bleibt, ist eine volkommen andere Baustelle und hat mit der funktion der Klimamembrane (auch son n neudeutsches Falschwort) garnix zu tun
Hi Andi#87
aaaalsoo; sicherlich ist es der Membrane vollkommen egal, was für Materialen davor oder dahinter liegen... soweit sogut..
Aber was ist mit dem Träger der Funktionsklamotten
Fakt ist, Baumwolle ist absolut ungeeignet als Unterziehmaterial, da spielt es auch nur eine unwesentliche, wenn überhaupt eine Rolle um was für eine Membrane es sich da handelt! Baumwolle besitzt die Dir bekannten negativen Eigenschaften sich z.B. mit Nässe vollzusaugen und schlecht zu trocknen..D.h. der Träger hat ein unangenehmes Nässe/Kältegefühl (Verdunstungskälte) auf der Haut und es kann sogar eine Umkehrwirkung eintreten.. Grundsätzlich funktioniert die Membrane ja auch nur dann, wenn ein Temparaturgefälle besteht.. heisst drinnen wärmer als draussen
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Der Vorteil von Synthetikmaterialen als "Unterzieher" besticht dadurch, dass wir zwar trotzdem schwitzen, die Haut aber trocken bleibt und dadurch der Körper nicht noch zusätzlich zur Produktion von Schweiss zur Kühlung angetrieben wird.. Synthetikmaterialen (es gibt zig unterschiedliche Varianten und Kombinationen in allen Preisklassen) sind leicht, reissfest und robust, trocknen sehr schnell und nehmen nur einen sehr geringen Anteil an Wasser bzw. Schweiss auf und leiten die Feuchtigkeit an die darüberliegende Schicht ab..so funktioniert´s richtig
![Zunge rausstrecken :p :p](/styles/gsforum/smilies/tongue.png)
und bei entsprechender Pflege (niemals Weichspüler verwenden) halten die Ewig und drei Tage
Es gibt auch in der Natur Vorbilder.. z.B. Wolle.. die besitzt unter anderem die Eigenschaft auch bei Nässe noch zu wärmen... Bei Synthetikmaterial erhalten wir diese Eigenschaft z.B. durch 3M Thinsulate..
Letztendlich kommt es doch darauf an, dass wir uns beim Möpi fahren wohl fühlen, die Körpertemperatur halten und dadurch konzentiert fahren können und unsere Köperfunktionen nicht durch das Tragen von ungeeigneten Materialen darunter/dazwischen strapazieren sollten..
Für welchen Hersteller oder Modell Mann oder Frau sich entscheidet hängt auch nicht unwesentlich vom Budget des Fahrer´s ab
In der Hoffnung, dass Du allzeit die "richtige" Wahl treffen wirst
herzliche Bikergrüsse
Sabina