Torfschiffer
Oder sein Besitzer...Mist, dann spinnt mein Kalender.
Oder sein Besitzer...Mist, dann spinnt mein Kalender.
Je nach Morgen-Aufstand-Befindlichkeits-Zustand kann jeder Tag ein 1.April sein!!!Ist schon 1. April?
Nö, ich glaub hier gehts erstmal um "gefrorenes" Wasser in Form von Eis oder Schnee, welches auf der Straße liegt und situativ Winterreifenpflicht begründet oder so ........
Wobei, die Diskussion geht ums "nasse Wasser".
....
Also,Den gleichen thread gibt es auch im Transalpforum. Interessant, vielleicht gibt es dort mehr echte biker.
B.I. kommst du gerade vom Weihnachtsmarkt?!?
Also,
1. fahren ganz "echt richtige" Biker nich BMW, dass schomma vornewech. Teneré, Transalpin, AT oder KTM, sonst nix "echter Mann"!
2. GS-Unimogs (universale Motorgeräte) werden oft versehentlich von Männern gekauft, die damit ab+an mal durch den Sandkasten der nervenden Nachbar-Bälger fahren und denen Sandburgen kabuttmach'n und das dann für das "G" in GS halten.
3. Echte Biker fahren im Winter, bis ihnen die ............ abfallen, Eiszapfen die Nase runterhängen und beim Elefantentreffen im Tanga im Freien campieren.
4. Echte Biker fahren in fetten Crosstretern nich auf Asspfalt an den Bodensee, sondern in Lederschuhen mit Löchern nach Kamtschatka und zeigen den russischen Bären mal so richtig, wo hier Bartl den Most holt!
5. Echt richtige Biker fahren auch nich so'n Kardan-Luschikram, sondern haben echt richtige schön verschmierte Ketten, mit denen man in Ost-Karelien auch Fichten für's Holzblockhaus für den Winter zurechtmachen kann.
und 6. sind echt richtige Männer Biker, die wie Dispersions-Farben-Maler Tom Cruise in "Mischen impossible" 18m durch die Luft jumpt und dabei den Hauptbösewicht plattmacht!
Hier im Forum sind doch alles nur Loser, die desdeweechen auch keine Winterreifen brauchen, weil die sich hinter.m Ofen Lammfellmützchen häkeln.
Keine Ahnung, warum das noch keiner weiss?!?!?!
also ich finde winterreifen manchmal durchaus brauchbar...Winterreifen und auch viele andere Produkte werden doch nicht gekauft weil sie gebraucht werden. Lange gab es nicht mal Toilettenpapier-war/ist auch nicht vorgeschrieben.
Es gibt aber Produkte die folgen nach und nach dem Mainstream. Kittchenaid, Fertiggerichte, Hörbücher, Computerspiele, Internet usw.
Aber es ist wirklich die Frage ob Winterreifen ein nachhaltiges Produkt sind. Wir müssen den Klimawandel in konsideration taken.
Also ich hatte mich mit dem Thema im Großen und Ganzen beschäftigt und die langfristigen Auswirkungen angedeutet.
Die GS im Finkenweg fällt bei so einer globalen Betrachtung durch den Rost.
Tut mir Leid aber wir können einfach nicht jedes Individuum berücksichtigen, auch nicht eine GS die mit drei Reifen daher kommt nicht.
Es ist doch nicht der Finkenweg in Wald-Michelbach?
eine 11er was?Ja aber Kadabra,
wir wollen uns doch technisch immer schön weiterentwickeln und seh'n hier grandios eine 11-er in Dreirad-Qualität! Weiter so, es muss doch irgendwie weitergehen!! Eine Schiffsschraube hinter dem Beiwagen sähe auch noch klasse aus!!! Aber ich sehe den Bierkatstenhalter nich?!?!?!
und wenn dann noch die abgebildete Schneekette zur Anwendung kommt ...also ich finde winterreifen manchmal durchaus brauchbar...
Anhang anzeigen 211687
Wenn man das "Kettenrad" extern antreibt funktioniert das System. Zumindest bei tausenden LKW.da war eine ursprünglich eine sogenannte kettenschleuder mit dabei. das ist ein 2Ocm großes rad an dem mehrere 3Ocm lange ketten hängen. das kleine rad wird seitlich vorne unten an den reifen angedrückt. durch dir rotation werden die ketten unter den reifen geschleudert. leider hat das nie richtig funktioniert. im tiefschnee sowie so nicht.