Früher.....!!

Diskutiere Früher.....!! im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich bin auch der Meinung "alles zu seiner Zeit"..... Vor 25 Jahren waren meine Frau und ich mit dem Motorrad und Zelt in Europa...
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.041
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Hallo zusammen,

ich bin auch der Meinung "alles zu seiner Zeit"..... Vor 25 Jahren waren meine Frau und ich mit dem Motorrad und Zelt in Europa unterwegs. Wir hatten schon immer relativ viel Platz, da wir mit zwei Motorrädern unterwegs waren und so war eine relativ gute Campingausrüstung eigentlich immer dabei. Wir haben nie was vermisst und trotzdem muss es heute nicht mehr sein. Die tagelange Feuchtigkeit in Irland. Keine trockenen Klamotten mehr, das Zelt von innen so nass wie von aussen und, und und... Es war ne schöne Zeit. Man war jung, man war fit machte jeden Blödsinn mit........
Wir fahren heute noch genauso gerne durch Europa aber eben ohne Zelt. Stattdessen haben wir die Lowa Wanderschuhe dabei und lassen auch mal einen Tag das Mopped stehen und machen eine schöne Wanderung in den Dolomiten. Das wäre uns früher nie in den Sinn gekommen. Eben alles zu seiner Zeit. Ich trauere den guten , alten Zeiten nicht nach. Es war schön wie es war und ich bin froh es erlebt zu haben aber so wie es heute ist, ist auch schön.

Grüsse
HG
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
792
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Also nachdem ich an dem Punkt angekommen war das meine 400l Alubox auf dem Beiwagen das Gepäck nicht mehr aufnehmen konnte, habe ich mich auch zurückerinnert und einige touren nur mit 1er Zelt und sehr leichtem Gepäck gemacht, passte alles in eine Packrolle, inkl. Zelt und Penntüte.


Ist beides schön. Der Ansatz ist halt anders.

So:
kleinFoto0043.jpg

Oder so:
image002-3.jpgIMG_6657klein.jpg
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Die tagelange Feuchtigkeit in Irland. Keine trockenen Klamotten mehr, das Zelt von innen so nass wie von aussen und, und und... Es war ne schöne Zeit. Man war jung, man war fit machte jeden Blödsinn mit........


Haha, erinnert mich an meine Fahrt nach Holland. 400 km Platzregen. Meine Harro Lederjacke wog gefühlte 20 KG und hat locker eine Woche gebraucht, bis sie trocken wurde
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
@Beste Bohne
.... und in dem grünen Seitenkoffer ist das wichtigste Utensil für die Nahrungsbeschaffung :)
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
792
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Viel hat sich nicht geändert zu früher, meine Holde kriegt den größeren Koffer, ich den kleineren. Die Rolle wird mit Badezeug und Regenklamotten befüllt.
Das Ziel steht fest, losgefahren wird wenn Zeit ist, der Weg ist das Ziel. Angekommen wird ne Unterkunft gesucht und gut ist.

Reisevorbereitung ist in 1-2 Stunden erledigt. Morgens sagen wir heute geht es los und 3 Stunden später sitzen wir auf der Moppete .....

Früher hat es schon mal länger gedauert .....

~mike
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Früher war alles viel früher.
Aber meine Einstellung hat sich nicht geändert. Habe nie Motoradtouren mit zelten verbunden. Waren in den 80-90zigern mit einer K100 RS unterwegs, im Elsass, Paris, den Alpen oder Schweden. Ein Zelt haben wir nicht vermisst, war schön nach einer Regentour die Klamotten im Hotelzimmer zum Trocknen zu verteilen. So halte ich es noch heute. Bei meiner letzten Tour nach Südtirol war der Koffer schon im Hotelzimmer bevor ich da war. Jeder so, wie es ihm gefällt. Hab die Idee in 2013 die Ostsee zu umrunden, werde einfach losfahren, aber auf jeden Fall ohne Zelt.

.
Du Glücklicher!
In den 80ern/90ern bekam man als Motorradfahrer auch wieder Hotelzimmer. In den 70ern bekam man an der Rezeption lediglich die Aussage, es sei alles besetzt. Das Pärchen mit Daimler, das noch während der Absage hereinschneite, bekam allerdings noch eines der bereits ausgebuchten Zimmer.
Motorradfahrer waren in den 70ern nicht gern gesehene Gäste in Hotels jeglicher Couleur, das änderte sich erst, als Motorräder von "arme Leute"-Fzg.n zu Freizeitfzg.n besser verdienender Bevölkerungsschichten mutierten (und die Hoteliers erkannten, daß man mit diesen Leuten durchaus Geld verdienen kann, ohne daß das Hotel in den Geruch einer "Rockerabsteige" gerät).
Zelten war für Motorradfahrer immer noch normal (wie's das auch für Dosentreiber der vorherigen Jahre war, einfach auch eine Frage der Kosten). Die autofahrende Klientel der 70er war einfach "das bessere Publikum", Motorradfahrer die "ewig gestrigen", ohne ausreichend finanziellen Hintergrund ("arme Leute eben), o. einfach nur "böse Rocker", mit denen auch niemand was zu tun haben wollte.
Die nassen Klamotten im Hotel trocknen???
Zu der Zeit haben sie Dich bereits sehr schräg angeschaut, wenn Du es gewagt hast, triefend nass die "heiligen Hallen" zu betreten, da hätte auch keine BMW o. Harley (heute "Luxusfzg.e") als Argument geholfen.

Grüße
Uli (bedarfsweise immer noch gern zeltend -und drauf vorbereitet!, aber auch "Hytter", Hotels, Pensionen nutzend, was immer grad oportun erscheint.)
 
Adventure-Ost

Adventure-Ost

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
502
Ort
Frankfurt (Oder)
Modell
BMW R1200GS Adventure, KTM LC4 640 Adventure R, HONDA ANF125 Innova
Hallo Leute,
manchmal bin ich noch als Minimalist unterwegs. Meistens aber nur bei Kurztrips oder zu Treffen. Früher bin ich mehrmals auf Alpentour mit LC4 640. Mit Gepäckrolle und Zelt bis nach Monte Carlo oder Slowenien runter. Aber bis Eschenlohe Autobahn- nix Autoreisezug ab Berlin! Jetzt mache die Tour immer noch, allerdings mit Transalp und Navi- irgendwann war ich zu faul alle paar km die Karte rauszuholen...
MfG
Peter
PS67A.JPGDSC03358.jpgDSC03941.jpg
 
Thema:

Früher.....!!

Früher.....!! - Ähnliche Themen

  • Früher war alles besser oder auch nicht (ausgegliedert)

    Früher war alles besser oder auch nicht (ausgegliedert): Ich fands früher besser, ich lernte mit Geld umzugehen und was es heist für eine Sache Arbeiten und Sparen zu müssen, anstatt mich auf die Strasse...
  • Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks)

    Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks): Bestimmt kennt ihr auch tolle Videos ... Hier schon einmal eine kleine Auswahl. - YouTube - YouTube - YouTube - YouTube
  • Fußbremshebel. Frühe Version vs späte Version

    Fußbremshebel. Frühe Version vs späte Version: Hallo zusammen Ich habe an meiner 2010er K25 den Fußbremshebel ohne einstellbaren Anschlag. Die frühen Versionen um 2004/2005 hatten noch einen...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Grundplatte für früheres Vario Topcase Modell an F850GS möglich?

    Grundplatte für früheres Vario Topcase Modell an F850GS möglich?: Frage: Passt die Grundplatte des früheren Vario Topcase Modell an meine F850GS (2019)? Hallo zusammen, ich habe noch ein Topcase von meiner...
  • Grundplatte für früheres Vario Topcase Modell an F850GS möglich? - Ähnliche Themen

  • Früher war alles besser oder auch nicht (ausgegliedert)

    Früher war alles besser oder auch nicht (ausgegliedert): Ich fands früher besser, ich lernte mit Geld umzugehen und was es heist für eine Sache Arbeiten und Sparen zu müssen, anstatt mich auf die Strasse...
  • Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks)

    Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks): Bestimmt kennt ihr auch tolle Videos ... Hier schon einmal eine kleine Auswahl. - YouTube - YouTube - YouTube - YouTube
  • Fußbremshebel. Frühe Version vs späte Version

    Fußbremshebel. Frühe Version vs späte Version: Hallo zusammen Ich habe an meiner 2010er K25 den Fußbremshebel ohne einstellbaren Anschlag. Die frühen Versionen um 2004/2005 hatten noch einen...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Grundplatte für früheres Vario Topcase Modell an F850GS möglich?

    Grundplatte für früheres Vario Topcase Modell an F850GS möglich?: Frage: Passt die Grundplatte des früheren Vario Topcase Modell an meine F850GS (2019)? Hallo zusammen, ich habe noch ein Topcase von meiner...
  • Oben