Frankreich nie mehr wieder

Diskutiere Frankreich nie mehr wieder im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Habe in Korsika in Sachen Hotel betreffend Preis / Leistung nur gute Erfahrungen gemacht. Das Essen war oft ein Blindflug - auch mit Englisch...
A

Andreas-GS1200

Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
57
Habe in Korsika in Sachen Hotel betreffend Preis / Leistung nur gute Erfahrungen gemacht. Das Essen war oft ein Blindflug - auch mit Englisch keine ´Chance. Die leben mit der Einstellung - Wenn du zu uns nach Frankreich kommst dann lerne gefälligst unsere Sprache oder bleib zu Hause.

Aber ansonsten finde ich die Franzosen sehr nett

LG
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.361
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Mit denen biste innerhalb weniger Minuten im Gespräch mit maagerem Französisch, Händen und Füssen. Dat jeeht dann meistens länger...
PS: Hatte in der Nähe des Felsendorfes an der Tarn ( Saint-Chély du Tarn) mal ein angeregtes Gespräch mit einem alten Franzosen:

So frei übersetzt:
"Grüss Dich mein Junge, was machst Du so alleine mim Motorrad hier?"...."Ich erkunde die Schönheit von Frankreich..."....Aaah c'est bon"
"Und was macht die Liebe?" ...."Die hat Pause...".....

"Was machst Du hier? Pétanque spielen!.."....."OK und Deine Frau?....hähähäh...die hat Pause!!"

Das Gespräch hat länger gedauert.... :inlove:
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.760
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ach Du warst das. Stimmt, hatte ich gelesen.
Den Trick kannte ich. Habe da schon ein paar Videos gesehen meist nehmen sie sich Rentner in Wohnmobilen mit dieser Masche vor oder
vermutlich haben Sie gesehen, dass Du alleine unterwegs bist, Saubande.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
834
Ort
Melbourne/ AUS
Hallo,
ich hab vor im Sommer in der Schweiz ein paar Pässe und Teile von TET zu fahren. Hat du Tipps für günstige Unterkünfte / Campingplätze / Restaurants, ...
Übernachten in der Schweiz

....fuer mehr, denselben thread einfach weiterlesen.

Ebenso
Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen?

Und/oder nach mehr "Schweiz Unterkunft" threads suchen.

TET Schweiz ist reichlich duenn, fuer die paar ungeteerten Wald/Wiesenwege braucht's (kombiniert) 'nen sehr gemaechlichen Nachmittag mit viiiiiiel Kaffee/Kuchen.
Jede alte Vespa mit Strassenschlappen und Sozius/Sozia schaffts, auch bei Naesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcelPanAm

MarcelPanAm

Dabei seit
08.08.2024
Beiträge
10
Modell
HD Pan America
Guten Morgen. Meine erste Soloreise und Reise an sich führte mich nach Frankreich, da mein Bruder da lebt. Die Reise war eigentlich nen Blindflug. Ich bildete mir ein zu navigieren aber die Navi Software von Harley auf der Pan Am ist nicht so das ware. Letztes Jahr war ich das 2 te mal dort. Fragt mich nicht wo ich genau war....ich weiß es nicht so genau. Aber südlich von Perpignan hab ich am Mittelmeer abgeklatscht.
Da ich viel Camping an Angel Seen und etwas wildcampen dabei hatte sind meine Erfahrungen nur Einzel Fälle.
Hotel, 1 mal. Außerhalb der Saison im Oktober. Teuer mit 70 Euro für den Standard, aber das Bett war sauber, die Steckdosen zum Laden der Sachen reichlich und das Wasser in der Dusche wurde nach 5 Minuten auch warm. Das WC war gewöhnungsbedürftig da seitlich sitzend weil das Badezimmer nur 90cm breit war und das WC 80 cm tief. Alles sauber gewesen aber die Zimmertür musste mit Schlüssel abgeschlossen werden da sie sonst von selbst auf ging. Dafür stand das Motorrad in der abgeschlossenen Garage und in der Sportbar / Pizzaria gab es Bier und echte gute Steinofen Pizza ( 12 Euro). Dazu konnten einige dort Englisch, nachdem mein Schul französisch zu rudimentär war. Dann tauchte noch ne Frau auf die in Deutschland lebte....so wurde mir an diesen Abend alles über den dortigen im Dorf sehr beliebten Sport Rugby erklärt.
Das Frühstück für nochmal 12 Euro war mies und winzig aber wie ich inzwischen weiß, Landestypich. Lasst es weg!
Geht lieber in ne Brasserie! ( Schließen meist gegen 11 Uhr! Sind überraschend günstige)
Zeltplatz Nummer 1 in den Vogesen, top, Preis Mega, Bier ok. Sauberkeit auch.
Toilette aber OHNE WC Brille und Klopapier. Das war ne knappe Kiste. Zeltplatz Nr 2 ( Deus Ballon) Vogesen. Richtig gut, Motorrad beliebt. Treffpunkt davor. Leider auch mit Badeparadies wodurch viele Kinder dort sind. Sie spielten fangen, im Dunkeln, zu 10, gegen 22 Uhr. Bis eines fiel, sich verletzte, 30 Minuten den CP zusammen schrie bis der Rettungswagen kam. Klingt jetzt Herzlos aber ist für mich nen Punkt wo ich lieber von Abstriche mache und meine Ruhe habe. Sauberkeit und Preis grandios!

Blitzer in Frankreich, gibt es in verschiedenen Formen und sie blitzen auch von hinten wenn sie auf der anderen Straßenseite sind! Im Rückspiegel gesehen aber zu langsam fürs Ticket...bis jetzt 1,5 Jahre her. Freundlichkeit....von distanziert bis Flirt beim shoppen alles dabei.
Paar Brocken der Sprache sollte man können. Englisch hilft nur bei jüngeren Leuten und Deutsch nur wenn es angeboten wird. 3 Tage stand das Motorrad abgelegen an nen See auf dem Parkplatz. ( Gegen Diebstahl hinter den Transporter meines Bruders gesichert) Keine Probleme gehabt. Bin aber auch nirgendwo in touristischen Gebieten gewesen. Außer in den Vogesen.

Menschen sind in der Regel überall freundlich, egal wo.
 

Anhänge

virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.290
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Ich war in den letzten Jahren mehrmals in Frankreich.. sowohl Motorradtour mit meinem Vater als auch Familienurlaub in einem Ferienhaus.

Die Preise in Restaurants sind sportlich, ähnlich wie direkt in Hamburg. Das Bier ist teuer, aber das weiß man auch vorher.
Die Preise in den Supermärkten sind völlig in Ordnung. Hotels von 1x Augen zu und durch, dafür billig, bis schön und bezahlbar alles dabei.

Die Leute waren grundsätzlich sehr freundlich, ich hab immer mit 2..3 Brocken Schulfranzösisch das Eis gebrochen, aber die meisten waren auf entspannt mit Englisch.

Ich mag Frankreich mittlerweile sehr und werde wieder da hin fahren.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.760
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Deswegen schrieb ich ja, am besten beim Essen (wenn man nicht gleich in ein Pizza Restaurant geht) das Tagesmenü wählen. Öfters gibt es da noch Varationsmöglichkeiten bei den einzelnen Gängen. Dazu noch eine Karaffe kostenloses Leitungswasser und den Hauswein bestellen, passt meist und oft die beste Wahl zwischen Preis/Leistung und Satt werden. Mehr geht natürlich immer.

Ja, ganz billig ist es nicht, allerdings haben bei uns die Preise in den letzten Jahren auch ganz gut angezogen und da ist man nicht mehr so weit weg davon.

in Frankreich dominiert immer noch der Wein und Bier ist(oft landesweit das im Elsass produzierte) eher sekundär. Allerdings habe ich unlängst einen Artikel gelesen, das Bier auf dem Vormarsch ist. U.a. trinkt die Jugend mehr Bier und es gibt weniger gesellige Beisammenseins wo dann auch die Gläschen Wein gepitscht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Frankreich nie mehr wieder

Frankreich nie mehr wieder - Ähnliche Themen

  • Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

    Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug: Habe ich gerade in einem Video gesehen. Wusste nicht, das die in Frankreich mittlerweile auch so drauf sind. Da sitzt/liegt einer mit Tarnanzug im...
  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich - Ähnliche Themen

  • Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

    Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug: Habe ich gerade in einem Video gesehen. Wusste nicht, das die in Frankreich mittlerweile auch so drauf sind. Da sitzt/liegt einer mit Tarnanzug im...
  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Oben