Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!

Diskutiere Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch! im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren;
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
175
Ort
Italy - Aulla (MS)
Es gibt (glaube ich) bisher keinen Helm mit UA, aber mindestens 1 Kommunikationssystem mit UA (von Midland). Die anderen Hersteller werden schon merken dass die Umsätze geringer werden und dann von selbst UA Systeme anbieten
Nur wenige Benutzer sind sich bewusst, dass sie die Homologation des Helms verlieren, wenn eine nicht-spezifische Gegensprechanlage an 22.06-Helme montiert wird. Die Hersteller von Helmen und Gegensprechanlagen halten dies gut versteckt, insbesondere diejenigen, die keine speziellen Gegensprechanlagen haben. Selbst die Helmbewerter auf youtube sprechen nicht darüber.
Die einzige UA homologierte Gegensprechanlage ist die Midlan BT Mini, aber wenn Sie auf ihre Homologationsseite gehen, gibt es keine Erwähnung davon und es gibt kein Homologationszertifikat zum Download.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.399
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Intercom gibt sein U16 für den Airow Commander 2 frei (bzw. umgekehrt)
 
S

superolli

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
311
Da ja ein neues Update für das SC2 in Aussicht steht, und ich immer noch damit kämpfe das letzte Update vom August in den Helm zu bekommen, hat vielleicht hier jemand die rettende Idee.
Windows 10, und letztes Windowsupdate, neuste Device Manager installiert, Senna Hilfe zum deaktivieren der Treibersignatur im Start von Windows ausgeschaltet und trotzdem verbindet er den Helm nicht. USB Port kann nicht geöffnet werden. Schon mal Danke für die Tips. :schulterzucken:
Da wird sich doch ein Bekannter finden lassen, mit dessen Rechner du das mal probierst.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
397
Modell
R1300GS ASA
Da ja ein neues Update für das SC2 in Aussicht steht, und ich immer noch damit kämpfe das letzte Update vom August in den Helm zu bekommen, hat vielleicht hier jemand die rettende Idee.
Windows 10, und letztes Windowsupdate, neuste Device Manager installiert, Senna Hilfe zum deaktivieren der Treibersignatur im Start von Windows ausgeschaltet und trotzdem verbindet er den Helm nicht. USB Port kann nicht geöffnet werden. Schon mal Danke für die Tips. :schulterzucken:
Unwahrscheinlich, aber möglich: Teste mal mit einem anderen USB-Kabel, falls das SC gar nicht als Gerät erkannt wird. Es gibt reine USB-Ladekabel. Da fehlen die „Datendrähte“.
Und das SC2 muss ausgeschaltet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.189
Modell
1150 ADV, die 3.
Die Hersteller von Helmen und Gegensprechanlagen halten dies gut versteckt, insbesondere diejenigen, die keine speziellen Gegensprechanlagen haben. Selbst die Helmbewerter auf youtube sprechen nicht darüber.
Die einzige UA homologierte Gegensprechanlage ist die Midlan BT Mini, aber wenn Sie auf ihre Homologationsseite gehen, gibt es keine Erwähnung davon und es gibt kein Homologationszertifikat zum Download.
Warum wird es so gut versteckt? Ist es nicht klar und eindeutig Nachvollziehbar? Diese sogenannte Regelung von Gegensprechanlagen in Helmen existiert überhaupt nicht in der (UN)ECE-R 22.06.
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.189
Modell
1150 ADV, die 3.
Ein Video ist noch lange keine rechtliche Grundlage. Schon gar nicht, wenn jemand irgend etwas versucht zu interpretieren oder zu erklären. (dazu auch noch falsch - also Fake News - erstellt) :wink:
 
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
175
Ort
Italy - Aulla (MS)
Warum wird es so gut versteckt?
Sie ist versteckt, weil jeder, der an einer Gegensprechanlage in seinem Helm interessiert ist und sich an das Gesetz hält, niemals einen Arai-Helm oder eine Gegensprechanlage von Cardo kaufen würde (die keine Vereinbarung mit den Helmherstellern haben).
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.750
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
und trotzdem verbindet er den Helm nicht. USB Port kann nicht geöffnet werden. Schon mal Danke für die Tips. :schulterzucken:
Das Zeuch ist extrem zickig:
  • gutes Kabel
  • anderer USB Port testen
  • Treiber & Software Sena und OEM Schuberth nicht durcheinander machen, zur Not alles wieder runter und von vorne
  • Antivirengedöns ausschalten
  • nicht aufgeben... ;)
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.189
Modell
1150 ADV, die 3.
Sie ist versteckt, weil jeder, der an einer Gegensprechanlage in seinem Helm interessiert ist und sich an das Gesetz hält, niemals einen Arai-Helm oder eine Gegensprechanlage von Cardo kaufen würde (die keine Vereinbarung mit den Helmherstellern haben).
Erinnert mich irgendwie an die Reifenbindung für Motorräder (für nur) in DE.....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.399
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ein Video ist noch lange keine rechtliche Grundlage. Schon gar nicht, wenn jemand irgend etwas versucht zu interpretieren oder zu erklären. (dazu auch noch falsch - also Fake News - erstellt) :wink:
Das soll kein Beweis sein, sondern eine Informationsquelle.
Und wenn es deiner Meinung nach Fake ist, wäre es (vor allem für Deine Reputation) schön, wenn Du hier mit (belastbaren) Fakten um die Ecke kommst.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.399
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Du hast gesagt, es ist Fake, also erwarte ich von Dir eine Richtigstellung, WAS falsch und WAS richtig ist.
Weißt Du es nicht, einfach nix schreiben....
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.638
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Das Zeuch ist extrem zickig:
  • gutes Kabel
  • anderer USB Port testen
  • Treiber & Software Sena und OEM Schuberth nicht durcheinander machen, zur Not alles wieder runter und von vorne
  • Antivirengedöns ausschalten
  • nicht aufgeben... ;)
Zudem: manche USB-3 Ports (die mit High-Speed und Super-Speed, hellblaue Plastikzunge in der USB-A Buchse am PC) machen auch Ärger. Ebenso wie manchmal die Verbindung mit einem Hub dazwischen. Nach Möglichkeit all diese Faktoren auschliessen, also direkt am PC anschliessen. Kein USB Hub.
Ein gewöhnlicher alter USB-2 Ausgang, mit zumeist schwarzer Plastikzunge innen an der USB-A Buchse.
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.189
Modell
1150 ADV, die 3.
Wow, ja genau. :giggle:
Wer die Richtlinie 22.06 lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil. :bounce: Ich für meinen Teil war damals in der Schule Kreide holen.... :tongue::biggrin:
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.041
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Da ja ein neues Update für das SC2 in Aussicht steht, und ich immer noch damit kämpfe das letzte Update vom August in den Helm zu bekommen, hat vielleicht hier jemand die rettende Idee.
Windows 10, und letztes Windowsupdate, neuste Device Manager installiert, Senna Hilfe zum deaktivieren der Treibersignatur im Start von Windows ausgeschaltet und trotzdem verbindet er den Helm nicht. USB Port kann nicht geöffnet werden. Schon mal Danke für die Tips. :schulterzucken:
Du hast daran gedacht, dass das SC2 zum verbinden mit dem PC AUSgeschaltet sein muss?

Gruß - Pendeline
 
Reisetourer

Reisetourer

Dabei seit
08.04.2021
Beiträge
375
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
.... zurück zum Thema.#19
Update hat jetzt mit einem alten Windows 7 Rechner funktioniert. Und ja, es war immer noch das gleiche USB Kabel. Werde wohl diesen Rechner bis zum nächsten Update für den Helm noch etwas pflegen müssen. :daumen-hoch:
 
S

superolli

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
311
Ab dem nächsten Update sollte das per Bluetooth über das Handy gehen…
 
T

tauchertom

Dabei seit
27.09.2023
Beiträge
13
Wie sieht es denn jetzt mit dem 3.0 Update beim Schuberthhelm aus? Es hieß doch Ende März, jetzt haben wir April. Weiß jemand was Neues?
 
Thema:

Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!

Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch! - Ähnliche Themen

  • Frage zur Wunderlich Sitzbank tief.

    Frage zur Wunderlich Sitzbank tief.: Hallo zusammen, ich überlege mir die Wunderlich Sitzbank in der tiefen Version zu holen. Ich bin 1,70m , komme eigentlich gut zurecht mit der höhe...
  • Frage zur Folierung Vario Koffer 1300er mit Folien von Aliexpress

    Frage zur Folierung Vario Koffer 1300er mit Folien von Aliexpress: Hallo, Mir gefallen die Alublenden an der Variokoffern nicht so recht. Hat schon jemand die Folierung von Ali an seinen Koffern angebracht? und...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • Stiefel Frage welche?

    Stiefel Frage welche?: Hallo Gemeinde, Ich würde mir gerne neue Stiefel zulegen. Ich fahre nur Asphalt und will gerne einen angenehmen Tourenstiefel haben der auch...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor

    Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor: Wie im Titel angegeben, habe ich ein themenfremdes "Problem". Da hier ja einige technisch versierte unterwegs sind, hoffe ich mit Schwarmwissen...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor - Ähnliche Themen

  • Frage zur Wunderlich Sitzbank tief.

    Frage zur Wunderlich Sitzbank tief.: Hallo zusammen, ich überlege mir die Wunderlich Sitzbank in der tiefen Version zu holen. Ich bin 1,70m , komme eigentlich gut zurecht mit der höhe...
  • Frage zur Folierung Vario Koffer 1300er mit Folien von Aliexpress

    Frage zur Folierung Vario Koffer 1300er mit Folien von Aliexpress: Hallo, Mir gefallen die Alublenden an der Variokoffern nicht so recht. Hat schon jemand die Folierung von Ali an seinen Koffern angebracht? und...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • Stiefel Frage welche?

    Stiefel Frage welche?: Hallo Gemeinde, Ich würde mir gerne neue Stiefel zulegen. Ich fahre nur Asphalt und will gerne einen angenehmen Tourenstiefel haben der auch...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor

    Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor: Wie im Titel angegeben, habe ich ein themenfremdes "Problem". Da hier ja einige technisch versierte unterwegs sind, hoffe ich mit Schwarmwissen...
  • Oben