Atlantis3 Handschuhesind dünner. Da sie aber Gore-Tex haben, kannst du bei Regen zumindest keine Griffheizung nehmen.
Gruß
Snake28
Hallihallo
auf meiner 11,5 GS mit den serienmäßigen Handschützern plus Spoilern werden während der Fahrt die Handschuhe kaum vom Regen getroffen. Und wenn vom Ärmel nix über die Stulpen in die Handschuhe reinläuft, bleiben die Handschuhe trocken und somit steht der Heizung nix im Wege. (Hab ich vor Kurzem bei der Rückfahrt von unserer letzten Etappe der Tour des Grandes Alpes in 8-stündiger Regenfahrt mal wieder ausgiebig getestet!)
Bei den A3 sind Außenleder, Gore und Innenfutter zusammenlaminiert, d. h. man kann mit feuchten Händen nicht das Futter rausziehen, ein sehr lästiges Übel konventioneller Handschuhe. Und das ergibt ein sehr gutes, direktes Griffgefühl, weil im Handschuh nix verrutscht .
Wenns sehr heiß ist, trag ich kurze Enduro-Handschuhe ohne Stulpen, damit ziehts schön in die offenen Ärmel der A4-Jacke rein. Wenn das zu kühl wird, decken die A3-Handschuhe alles bis ca. 5 Grad Plus ab. Wenns noch kälter wird, brauchts Winterhandschuhe.
Das fummelige Anziehen der A3 mit doppelter Stulpe ist nur anfänglich lästig. Man kriegt mit der Zeit den richtigen Anziehtrick raus.
Für mich ist der A3 eine prima Ergänzung zum über (fast) jeden Zweifel erhabenen A4-Anzug.
Grüße vom elfer-schwob