Ein Schnupfen und auch ein grippaler Infekt ist keine Grippe und nur weil jemand Kopfschmerzen hat, Leidet derjenige nicht unter Migräne.
Der Volksmund verwendet zwar diese Bezeichnungen gerne, aber zum Glück sind die wenigsten davon je betroffen.
Genau sowenig sind einschlafende Finger beim Motorradfahren ein Indiz für ein Karpaltunnelsyndrom und damit für eine Schädigung des Nervus medianus.
Die meisten Motorradfahrer die von einschlafenden Fingern betroffen sind, Leiden einfach unter einschlafenden Fingern und ohne weitere Symptome muss daraus keine Krankheit gemacht werden.
Einschlafende Finger (kribbeln und taubheitsgefühl) insbesondere in der rechten Hand sind nicht ungewöhnlich beim Motorradfahren.
Das Lange und bewegungslose halten des Gasgriffes und die feinen Vibrationen begünstigen einschlafende Finger.
Zusätzlich könnte eine falsche oder verkrampfte Sitzhaltung, ein zu verkrampftes festhalten des Gassgriffes dies noch verstärken.
Bei einem Karpaltunnelsyndrom treten die Symptome nicht nur beim Motorradfahren auf, die taubheitsgefühle treten mehrmals am tage auf (anfangs Symptom) später Leiden betroffende unter starken Schmerzen die bis in Oberarm ausstrahlen.
Die Schmerzen lassen aber irgendwann wieder nach, da auch diese Nervenbahnen zerstört werden.
Sollten also nicht nur beim Motorradfahren Taubheitsgefühle auftreten sonder auch sonst Symptome sich bemerkbar, diese treten bei einem KTS besonders nachts auf, einfach mal zum Arzt gehen.
Sind es einfach einschlafende Finger als erstes einmal die Sitzhaltung überprüfen.
Bei mir wurde es durch die Verwendung eines throttle rockers besser, die zehn Euro sind ein Versuch Wert.