sampleman
Armer Fanboy, hier, haste 'n Keks!Das kann ich nicht mehr hören, weil es so nicht stimmt.
Es ist einfach ein Fakt, dass Apple-Computer teuer sind. Es ist weiterhin ein Fakt, dass man seinen Kram auch mit anderen Computern geregelt kriegt, wie es etwa 97 Prozent aller Computerbesitzer jeden Tag aufs neue beweisen.
Das Preisniveau eines Macs kann man nicht mit dem Preisniveau eins iPads vergleichen. Bei den neuen Sachen (iPad, iPhone) ist das Preisniveau tatsächlich relativ niedrig, aber das dahinterstehende Geschäftsmodell geht ja auch davon aus, dass Apple auch beim laufenden Betrieb mitverdient. Bei einem Windows Smartphone vom alten Schlag (also bis Version 6.5) war das anders, da bekam MS vom Handyhersteller eine einmalige Lizenzgebühr für die Software, sonst nix.
Allerdings bekommen auch die relativ preisgünstigen iPads/iPhones massiv Druck aus dem Android-Lager. Ich habe neulich auf der CeBIT einen Prototypen von Asus gesehen, ein Touchpad unter Android 3.0, das mit einer Dockingstation ausgeliefert wird, die aussieht wie ein Netbook ohne Display. Sprich: Man hat ein Touchpad oder ein Netbook mit Tastatur, allen relevanten Schnittstellen und Slots. Preis? Ab 400 Euro...
Da kommen jetzt ein paar spannende Sachen auf uns zu;-)