Felge zerstört

Diskutiere Felge zerstört im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Heute Termin mit dem Autowagen bei Euromaster wegen Reifenwechsel. Stunde gewartet, dann kurz vor Übergabe das Desaster: Felge hat Riss, hält die...
Serpel

Serpel

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.291
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Heute Termin mit dem Autowagen bei Euromaster wegen Reifenwechsel. Stunde gewartet, dann kurz vor Übergabe das Desaster: Felge hat Riss, hält die Luft nicht mehr und muss erneuert werden:

mini felge.png

Symbolbild: Graue Linie symbolisiert Riss in Länge und Stärke

Der Monteur war ganz verzweifelt - er habe nur bis etwa drei Bar Luft eingefüllt, dann sei "Riss passiert" (mitten im Felgenbett). Fakt ist, dass die Felge bei Ablieferung intakt war. Zumindest war mir nie eine Unregelmäßigkeit aufgefallen und dicht war sie ja auch gewesen.

Ich frage nicht wegen der finanziellen Abwicklung, sondern einfach aus Interesse: wie kann so was passieren? Wurde die Felge irgendwie falsch ins Montagegerät eingespannt oder ist es beim Wuchten passiert? An den drei Bar kann es ja wohl nicht liegen - das müssten schon eher zehn gewesen sein. Ich wurde nicht schlau aus dem Monteur - er ist offenbar aus dem Osten Europas und konnte sich nicht richtig verständlich machen. War auch sonst keiner da, der hätte übersetzen können. Er meinte irgendwie noch: "I habe Schuld, i muss bezahlen!" Worauf ich ihn tröstete und meinte, sein Laden werde ja wohl eine Versicherung haben. Aber ich glaube, er hat mich nicht verstanden.

Ist mir ein absolutes Rätsel, wie so etwas passieren kann. Jemand eine Idee?

Gruß
Serpel
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.950
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Servus Serpel!

Entweder Materialfehler oder zu hoher Druck.
Oder beides.

Der Riss ist insofern logisch, weil eine Wurst
immer der Länge nach platzt, wenn der innere
Druck zu hoch wird... :)
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.521
Ort
Nähe Kaiserslautern
Druck kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, davor platzt der Schlauch oder ein Teil am Kompressor. Auch an einen Montagefehler kann ich nicht glauben.
Wenn die Felge runterfällt und auf einen harten Gegenstand aufkommt, dann könnte ich mir das vorstellen, aber auch nur schwer. Da muss mMn noch ein Materialfehler in der Felge dazu kommen.
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
804
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Hmm, da glaube ich nicht an die Schuld der Werkstatt. Wie du ja auch fast schreibst.
Das kann ich mir eher mit einem Materialfehler erklären.

Insofern hast Du Glück gehabt, das es nicht bei einer Fahrt passiert ist, sondern in der sicheren Werkstatt.

Wenn die Werkstatt den Schaden bezahlt ist ja gut, den Mitarbeiter würde ich aber in Schutz nehmen wollen. Ohne natürlich die genauen Hintergründe zu kennen.

Falls die Werkstatt nicht für den Schaden eintritt, würde ich es unter Glück gehabt abhaken und eine neue Felge kaufen.

Wenn man die Felge quer zersägt, könnte man vielleicht anhand des Rissbildes sagen, ob die Montage nur den Rest gegeben hat, der Riss aber schon vorher unsichtbar und nicht ganz durchgehend da war?
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
669
Ort
Hanau
Modell
F750GS
bei so lackierten teilen würde man bei falscher handhabung oder gewalteinwirkung sofort spuren sehen und bei zu hohem luftdruck gebe ich meinen vorpostern recht, würde eher der reifen nachgeben.

schaut für mich daher nach materialfehler aus.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.183
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Da ich es nicht weiß: Wie werden denn Felgen genau gefertigt? Sind das gerade „Bänder“ die rund geformt werden? In einem Stück oder sind die Felgenhörner separate Teile und dann wird gefügt?
Könnte es beim Biegen passiert sein? Minimal übertrieben und dadurch ein minimaler Riß im Material? Nur eine Idee.
Ansonsten hast Du glaube ich Glück gehabt, dass es nicht auf der Autobahn passiert ist….
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.372
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Tu mir schwer das mit Luftdruck in Kombination zu sehen.

Selbst bei 10 bar würde vorher der Reifen platzen, aber nicht die Felge.
Da müßte die in einer Maschine schwer eingespannt worden sein.
Aber eher Materialfehler.

Vermutlich Alufelge?

Zwar keine Felge, aber wir hatten vor Jahren bei einer Veranstaltung eine nagelneue Alutraverse.
Beim Hochfahren ins Dach sit die gebrochen, war der erste Einsatz.
Danach haben wir uns die Bruchstelle angesehen, und die war matt.
Das passiert bei Alu nur, wenn Sauerstoff dazu kommt,
Also konnte man sicher sein, die hatte vorher einen Riss (Materialfehler)
 
Serpel

Serpel

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.291
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ja, einfache Alufelgen.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.183
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Diese Art von Felgen werden gegossen (Aluminium Druckguß).
Es gibt natürlich auch Gesenk-Schmiedefelgen, die sehen aber anders aus und kosten auch das Zehnfache.
Danke, fiel mir nach meiner Frage auch ein. Gussfelgen….. shame on me.
Aber auch da kann mal was im Guss fehlerhaft sein.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.434
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
  • Felge nicht aus der Hand geben
  • schauen, was MINI dazu sagt
  • ggf. Gutachter geben

Sowas ist auch für den Felgenhersteller wichtig, wie es zu so einem Fehler kommen konnte.

Mechanische Einwirkung klingt eher unplausibel, da würde der Lack definitiv verraten, wo...
Durchsägen wäre spannend, um sich das Gefüge (die "Alukügelchen") mal anzusehen :-)

Und ja, vermutlich war da ein Riss oder Lufteinschluss im Herstellungsprozess und Du hast einfach Glück gehabt, dass das statisch und nicht dynamisch eskaliert ist...
 
Serpel

Serpel

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.291
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Noch zur Info: Hab die Felge nur zusammen mit montiertem Reifen gesehen. Der Schlitz war etwas aufgeworfen, die Nahtstelle also etwas "gekräuselt" und - seltsamerweise - war der Lack rings um die Bruchstelle nachträglich weggeschliffen. Als ich dazu kam, zeigte mir der Monteur die aus dem Schlitz entweichende Luft.
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
123
Sowas ist auch für den Felgenhersteller wichtig, wie es zu so einem Fehler kommen konnte.
Richtig, da muss entweder ein PT Prüfung (Rot-Weiß Farbeindring-Prüfung) oder eine Magnetpulverprüfung gemacht werden.
Ggf. Röntgen.

Die Felge sollte bei MINI /BMW reklamiert werden.
 
H

Huebrator

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
164
Google mal nach Flowforming, so werden heute Felgen hergestellt. Insbesondere für Fahrzeughersteller, da dort die Stückzahlen hoch sind und so Material an der Felge eingespart werden kann. Insofern tippe ich auf einen Qualitätsmangel, welcher aber nur vom Spezialisten erkannt und verstanden wird.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.100
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Zur Info, Felgen werden im Niederdruckgussverfahren hergestellt und da sie als Sicherheitsbauteil gelten wird jede Felge vor Auslieferung einer Röntgenprüfung unterzogen. Zumindest früher musste der der Prüfer mit einem persönlichen Stempel die Felge markieren, die er für i.O beurteilt hat. Außerdem müssen alle Dokumente, angefangen von der Schmelzeanalyse über Gießparameter und Freigabeprotokolle mindestens 10 Jahre archiviert werden. Das heißt, der Felgenhersteller muss Rede und Antwort stehen (können).
BTW mit 10 bar Luftdruck bekommt man keine Felge kaputt. Auch ist die Felgenlegierung sehr schlagzäh bevor es, bei einer gut gegossenen, Felge zu einem Riss kommt, muss schon gewaltig Kraft auf die Felge einwirken.
Wer sich mal den Spaß machen will holt sich eine Alufelge vom Schrottplatz und malträtiert die mal mit eine Vorschlaghammer. Viel Spaß 😂😂
Gruß HG
 
H

Huebrator

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
164
Das ist eine Flowformingfelge, hier mal ein Bild der Herstellung. Das ganze Video findest du leicht im Netz. Sie dir an, wieviel Material sie aus dem Felgenbett ziehen.
IMG_1195.jpeg
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
153
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Nur mal so zur Info,
weil es hier von mehreren (falsch) vermutet wurde:
Bei zu hohem Druck versagt zuerst die Felge, dann erst der Reifen!
Wurde vor einigen Jahren von Conti schön mittels Wasserdruck vorgeführt.
Und ich kann mir schon vorstellen, das z.B. bei einem RFT Reifen es einen ziemlichen Knall gibt, wenn der endlich in den Hump springt, das ist ein dermassen heftiger Schlag, da kann so ein Riss schon vorkommen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.202
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Und ich kann mir schon vorstellen, das z.B. bei einem RFT Reifen es einen ziemlichen Knall gibt, wenn der endlich in den Hump springt, das ist ein dermassen heftiger Schlag, da kann so ein Riss schon vorkommen.
Du meinst also, man müsse den Defekt hinnehmen?
 
Thema:

Felge zerstört

Felge zerstört - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300GS ALU felgen set

    R1300GS ALU felgen set: Zum Verkauf steht ein Felgensatz wie auf dem Bild zu sehen. Mein Motorrad war kurzfristig mit Aluminiumfelgen verfügbar, jedoch habe ich mich für...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Reifen und Felgen R 1100 GS

    Reifen und Felgen R 1100 GS: Hallo, ich habe ja immer noch einen gebrauchten Satz Felgen und Reifen zu liegen und die zur Zeit noch mal bei Kleinanzeigen stehen und habe nun...
  • Erledigt Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023)

    Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023): Für BMW R1250GS und R1200GS Verkaufe meine kpl. Übergangsräder - da meine gerade beim pulvern sind hatte ich mir die beschafft- Kpl.mit RDC, mit...
  • Tausche Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen

    Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen: Passen die Speichenfelgen in die 24er 1300er plug and play? Wenn ja, würde ich gerne Speichenfelgen gegen meine Schmiedefelgen tauschen. Bevorzugt...
  • Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300GS ALU felgen set

    R1300GS ALU felgen set: Zum Verkauf steht ein Felgensatz wie auf dem Bild zu sehen. Mein Motorrad war kurzfristig mit Aluminiumfelgen verfügbar, jedoch habe ich mich für...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Reifen und Felgen R 1100 GS

    Reifen und Felgen R 1100 GS: Hallo, ich habe ja immer noch einen gebrauchten Satz Felgen und Reifen zu liegen und die zur Zeit noch mal bei Kleinanzeigen stehen und habe nun...
  • Erledigt Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023)

    Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023): Für BMW R1250GS und R1200GS Verkaufe meine kpl. Übergangsräder - da meine gerade beim pulvern sind hatte ich mir die beschafft- Kpl.mit RDC, mit...
  • Tausche Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen

    Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen: Passen die Speichenfelgen in die 24er 1300er plug and play? Wenn ja, würde ich gerne Speichenfelgen gegen meine Schmiedefelgen tauschen. Bevorzugt...
  • Oben