Felge zerstört

Diskutiere Felge zerstört im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nein, auf keinen Fall! Entweder lags es an dem Mechnaiker (zu wenig flutschi genommen, damit die Reifenflanke nicht so einsaut), und/ oder...
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
153
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Nein, auf keinen Fall!
Entweder lags es an dem Mechnaiker (zu wenig flutschi genommen, damit die Reifenflanke nicht so einsaut), und/ oder grenzwertig schwache Felge.
Wird aberbeides nicht einfach zu beweisen sein.
 
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
510
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
100% nicht am Mechaniker, Flutschi hin oder her. Wenn er Keins nimmt, verbiegt es ihm vorher den Montagearm oder zieht einen umlsufenden Span, das die Felge "glanzgedreht" ist.
Eindeutig Fertigungsfehler.
Hatte ich auch schon bei AMG Felgen nach der Heissentlackung zeigte sich der Riss.
Bis dato hat der Pulverlack für Dichtheit gesorgt
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.440
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Sind die anderen Felgen aus der gleichen Hersteller-Charge ?
Falls ja, so würde ich auf jeden Fall alle vier Felgen tauschen. Ansonsten wären mir mit der Gewissheit, dass die drei anderen einen ähnlichen Defekt haben 30 km/h noch zu heftig.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.952
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Es kommt immer etwas auf die Felge an, gegossen, so wie Felgen aus dem Zubehör und damit schwerer aber günstiger, als eine Felge für die Serie, oder gesenkgeschmiedet, von einem namhaften Hersteller.
Obwohl solch ein Riss auf einen Materialfehler zurückzuführen ist, entsteht er dann später durch die De-Montage des Reifens und seines Aufbaus der Karkasse. Ein Yokohama oder Bridgestone Ist immer nur mit extrem mehr Kraftaufwand über den Felgenrand zu Hebeln als z.B. ein Michelin.
Die gängigen Montagegeräte klammern unten die LM Felge, andere Geräte drücken auch bei einer LM Felge innen das Bett, und oben bei der Demontage wird schon ordentlich, es geht ja nicht anders, „gehebelt“, das verstärkt sich ja, je breiter die Felge und je geringer der Querschnitt des Reifens ist, daß ist mit selber schon mal bei einer Zubehörfelge für den Winter passiert auf dem ein RunFlat Reifen montiert war und neue aufgezogen werden sollten.
Daher werden bei neuen Montagegeräten die Felgen mittig durch die Mittenbohrung aufgespannt, damit kein Press-Ziehdruck bei der Montage auf das Bett beim spannen ausgeübt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
143
Wär’s meine Felge würde ich sie im Betrieb mal ins CT legen, da sieht man Materialfehler (Lunker, Einschlüsse, Poren, Risse,…).

3 bar Überdruck sind 30N / cm2 = „3kg“ pro Quadratzentimeter. Die wirken auch von innen auf die Reifenflanken und drücken die Felge auseinander, das ist schon gut Spannung je nach Materialstärke am Felgenbett. Tippe auf Materialfehler + Spannung durch Luftdruck.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.102
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Sind die anderen Felgen aus der gleichen Hersteller-Charge ?
Falls ja, so würde ich auf jeden Fall alle vier Felgen tauschen. Ansonsten wären mir mit der Gewissheit, dass die drei anderen einen ähnlichen Defekt haben 30 km/h noch zu heftig.
Welche Charge meinst du? Die Gießcharge, die Bearbeitungscharge, die Prüfcharge?
Als Gusszulieferer bei BMW musst du nach dem Guss einen Data Matrix Code auf das Gussstück nadeln und deshalb ist die Rückverfolgbarkeit gegeben.
D.h. BMW bzw. der Zulieferer können den Prozess nachvollziehen.
IMG_7345.jpeg
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
888
Modell
R1300GS Pure
Ich hatte das mal mit Stahlfelgen am Wohnwagen. Da sitzt an derselben Stelle eine Schweißnaht. Im ersten Jahr war die eine Felge an der Naht undicht. Im zweiten Jahr die Zweite. Eindeutiger Herstellungsfehler…so sieht mir das hier auch aus. Ich würde alle Felgen tauschen oder nur noch zum Supermarkt fahren.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.102
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Es kommt immer etwas auf die Felge an, gegossen, so wie Felgen aus dem Zubehör und damit schwerer aber günstiger, als eine Felge für die Serie, gesenkgeschmiedet, von einem namhaften Hersteller.
Obwohl solch ein Riss auf einen Materialfehler zurückzuführen ist, entsteht er dann später durch die De-Montage des Reifens Und seines Aufbaus der Karkasse. Ein Yokohama oder Bridgestone Ist immer nur mit extrem mehr Kraftaufwand über den Felgenrand zu Hebeln als z.B: ein Michelin.
Die Montagegeräte klammern unten die Felge, andere Geräte drücken innen das Bett, und oben bei der Demontage „gehebelt“, verstärkt ja breiter die Felge und je geringer der Querschnitt des Reifens, daß ist mit selber schon mal bei einer Zubehörfelge für den Winter passiert auf dem ein RunFlat Reifen montiert war und neue aufgezogen werden sollten.
Daher werden bei neuen Montagegeräten die Felgen mittig durch die Mittenbohrung aufgespannt, damit kein Press-Ziehdruck bei der Montage auf das Bett beim spannen ausgeübt wird.
Ich glaube nicht, dass ein Hersteller auf ein Serienfahrzeug geschmiedete Alufelgen verbaut. Es sei denn, es wurde vom Kunden als Sonderwunsch geordert und bezahlt.
Schmiedefelgen sind viel zu teuer.
Gruß HG
 
Thema:

Felge zerstört

Felge zerstört - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300GS ALU felgen set

    R1300GS ALU felgen set: Zum Verkauf steht ein Felgensatz wie auf dem Bild zu sehen. Mein Motorrad war kurzfristig mit Aluminiumfelgen verfügbar, jedoch habe ich mich für...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Reifen und Felgen R 1100 GS

    Reifen und Felgen R 1100 GS: Hallo, ich habe ja immer noch einen gebrauchten Satz Felgen und Reifen zu liegen und die zur Zeit noch mal bei Kleinanzeigen stehen und habe nun...
  • Erledigt Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023)

    Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023): Für BMW R1250GS und R1200GS Verkaufe meine kpl. Übergangsräder - da meine gerade beim pulvern sind hatte ich mir die beschafft- Kpl.mit RDC, mit...
  • Tausche Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen

    Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen: Passen die Speichenfelgen in die 24er 1300er plug and play? Wenn ja, würde ich gerne Speichenfelgen gegen meine Schmiedefelgen tauschen. Bevorzugt...
  • Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300GS ALU felgen set

    R1300GS ALU felgen set: Zum Verkauf steht ein Felgensatz wie auf dem Bild zu sehen. Mein Motorrad war kurzfristig mit Aluminiumfelgen verfügbar, jedoch habe ich mich für...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Reifen und Felgen R 1100 GS

    Reifen und Felgen R 1100 GS: Hallo, ich habe ja immer noch einen gebrauchten Satz Felgen und Reifen zu liegen und die zur Zeit noch mal bei Kleinanzeigen stehen und habe nun...
  • Erledigt Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023)

    Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023): Für BMW R1250GS und R1200GS Verkaufe meine kpl. Übergangsräder - da meine gerade beim pulvern sind hatte ich mir die beschafft- Kpl.mit RDC, mit...
  • Tausche Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen

    Tausche Enduro Schmiede Felgen gegen Speichenfelgen: Passen die Speichenfelgen in die 24er 1300er plug and play? Wenn ja, würde ich gerne Speichenfelgen gegen meine Schmiedefelgen tauschen. Bevorzugt...
  • Oben