V
vierventilboxer
Hermann, unter normalen Gesichtspunkten hast du damit recht.
Nachdem er aber geschrieben hat, dass er bei der Montage Kraft aufwenden musste, gehe ich davon aus, dass der Zylinder weit heraus gestanden ist (warum auch immer). Somit strömt Flüssigkeit zurück in den Ausgleichsbehälter.
Nachdem der Level aber wohl okay war bzw. ist, bleibt nur a) der Nehmerzylinder oder b) der Geberzylinder als mögliche Fehlerquelle über.
Bei a) wäre eine verbogene oder verschlissene Druckstange denkbar und/oder ein zerdepperdes Ausrücklager das im Zylinder festgefressen ist.
Bei b) nur, dass eine Verstopfung o.ä. vorliegt die zu sporadischem Blockieren des NZ führt weil der Druck nicht zurück weichen kann. Alles andere hätte aller Voraussicht nach eine dauerhafte Sörung zur Folge.
Als Möglichkeit c) bleibt freilich immer noch die Kardanwelle übrig. Mag ich aber immer noch nicht recht dran glauben. Die Wahrscheinlichkeit dass km-weise alles okay ist und dann abrupt fast gar kein Vortrieb mehr da ist und nach Abkühlen wieder alles funktioniert, scheint mir bei einem rein mechanischen Teil mit dieser Materialpaarung einfach sehr gering zu sein.
Gruß Peter
Nachdem er aber geschrieben hat, dass er bei der Montage Kraft aufwenden musste, gehe ich davon aus, dass der Zylinder weit heraus gestanden ist (warum auch immer). Somit strömt Flüssigkeit zurück in den Ausgleichsbehälter.
Nachdem der Level aber wohl okay war bzw. ist, bleibt nur a) der Nehmerzylinder oder b) der Geberzylinder als mögliche Fehlerquelle über.
Bei a) wäre eine verbogene oder verschlissene Druckstange denkbar und/oder ein zerdepperdes Ausrücklager das im Zylinder festgefressen ist.
Bei b) nur, dass eine Verstopfung o.ä. vorliegt die zu sporadischem Blockieren des NZ führt weil der Druck nicht zurück weichen kann. Alles andere hätte aller Voraussicht nach eine dauerhafte Sörung zur Folge.
Als Möglichkeit c) bleibt freilich immer noch die Kardanwelle übrig. Mag ich aber immer noch nicht recht dran glauben. Die Wahrscheinlichkeit dass km-weise alles okay ist und dann abrupt fast gar kein Vortrieb mehr da ist und nach Abkühlen wieder alles funktioniert, scheint mir bei einem rein mechanischen Teil mit dieser Materialpaarung einfach sehr gering zu sein.
Gruß Peter