ganz bestimmt können wir uns hier alle auf folgende formel einigen:
ich fahre genau richtig und verantwortungsbewusst, habe alles im griff und gefährde niemanden.
wer langsamer fährt als ich, ist ein verkehrshindernis und sollte besser den autobus nehmen.
wer schneller fährt als ich ist ein verantwortungsloser raser, der seine maschine zu keinem zeitpunkt unter kontrolle hat.
wer länger (an jahren) fährt als ich, hat die motorrad-steinzeit nie hinter sich gelassen.
wer kürzer fährt als ich ist ein spät- oder wiedereinsteiger, der es nur wegen des images oder wegen dr. meier macht, sowieso kein gefühl für die maschine hat, sich selbst und andere gefährdet.
wer jünger ist als ich hat die situation aufgrund mangelnder lebenserfahrung per se nicht unter kontrolle.
wer älter ist als ich sollte erstmal zum medizinischen check, noch besser gleich den führerschein abgenommen kriegen.
wer mir auf meiner fahrbahn entgegenkommt ist ein hirnverbrannter idiot, der die situation nur dank meiner geistesgegenwart überlebt.
wer es hirnverbrannt findet, wenn ich ihm auf seiner fahrbahn entgegenkomme, hat die fahrphysik nicht kapiert und sowieso keine ahnung vom motorradfahren.
wer ein sicherheitstraining macht, glaubt, sich mit geld erfahrung kaufen zu könnnen, die ich auf die einzig richtige art erworben habe.
wer kein sicherheitstraining macht, wird über einen bestimmten punkt nie hinauskommen.
wer sich einen >100-ps-reiskocher kauft, ist ein angeber, der die kurven zuparkt, hat vermutlich jede menge persönliche defizite und psychische probleme und ganz bestimmt keinen sex.
wer sich einen gemütlichen chopper kauft, will einen auf rocker machen, hat vermutlich jede menge (s.o.)... .
wer sich eine knapp-100-ps-GS kauft, ist eine gefestigte persönlichkeit und liegt selbstverständlich genau richtig, auch wenn sie (die GS) nie schotter unter die räder kriegt und nach vier jahren und locker 5000 euro aufrüstung (die serienausstattung ist ja recht unzulänglich) mit 6500 km auf der uhr wieder verkauft wird...