Fahrlicht LED

Diskutiere Fahrlicht LED im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Leuchtmittel in LED-Technik gibts ja schon länger. Zuerst waren da die chinesischen Produkte, deren Lichtbild unter aller Sau war. Seit einigen...
M

MM-GS

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
10
Leuchtmittel in LED-Technik gibts ja schon länger.
Zuerst waren da die chinesischen Produkte, deren Lichtbild unter aller Sau war.
Seit einigen Jahren haben Philips und Osram Versionen in den Formaten H4 und H7 am Markt, die bereits für viele Fahrzeuge Zulassungen haben.
Hier sind dem Einbau wegen der angeflanschten Kühlkörper und Lüfter aber Grenzen gesetzt; außerdem braucht man zur Beruhigung der CAN-Bus-Überwachung zusätzliche Elektronikboxen.
Vor Kurzem hat Osram jetzt als Update die H7 LED speed gebracht. Diese hat zwei bestechende Vorteile:
  • Die Abmessungen entsprechen exakt dem original H7 Halogen.
  • Die Elektronik für den CAN-Bus ist integriert.
Ich habe mir das Teil bestellt und an meiner GS12 (2007) probiert: einwandfrei!
Gutes Licht und keine Fehlermeldung, obwohl hier nur 16 statt 55 W im Einsatz sind.

H7 LED speed.jpg


Hinweis: legal ist das nicht, aber für das bessere Licht riskiere ich es.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.361
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Beachte auch diesen Thread...vielleicht hat ja Osram bereits eine ABE Für H7 bei Deinem Modell.

Osram LED Licht
 
M

MM-GS

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
10
Nein, sonst hätte ich das erwähnt.
 
O

OMiPa

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
27
Ort
Paderborn
Modell
GS1100 259
Ohne Lüfter mehr Licht?
Ich habe von Osram die Night Breaker drin. Ganz O.K. Aber wegen des Lüfters musste ich Distanzhülsen einbrinngen, was der TÜV bestimmt nicht gerne sieht.

Kennst du die Lichtbilder / Ausleuchtung beider?
Hast du Beispielbilder?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.224
Ohne Lüfter mehr Licht?
Soweit mir bekannt, ist der Lüfter nur anders verbaut als bei den vorherigen Modellen und wahrscheinlich etwas kleiner, aber trotzdem vorhanden. Auf der Osram Website erkennt man es auch nicht richtig, aber ohne forcierte Kühlung wird's höchstwahrscheinlich nicht gehen.
 
M

MM-GS

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
10
H7 Größe Vgl.jpg

Der Vergleich zeigt, dass die Lampe überall passt. Im Sockelbereich kann man den Lüfterrotor sehen.
Bilder von der Ausleuchtung kann ich vorläufig nicht machen.
 
N

NorKam

Dabei seit
17.04.2025
Beiträge
2
Die Philips Serie 'Ultinon Access LED' dürfte eine Art 'Universalfreigabe' haben. Oder interpretiere ich das falsch (keine Kompatibilitätsprüfung bzw. Adapter notwendig).
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Meta

Dabei seit
13.06.2013
Beiträge
51
Ort
Bonn
Modell
R 1150 GS
Nein, Phillips sagt nur die passen in alle Scheinwerfer rein, deswegen muss man nicht mehr in die Kompatibilitätsliste reinschauen.
mit Sternchen:
* Sie sind selbst für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Bezug auf die Verwendung der LED-Retrofit-Leuchtmittel verantwortlich.

PR deutsch zu normaldeutsch:
Die Ultinon passen in alle Scheinwerfer rein, sind aber erstmal nicht legal für den öffentlichen Verkehr in Deutschland
 
M

MM-GS

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
10
Ergänzend:
In D sind pauschal nur die althergebrachten Leuchtmittel zulässig, sofern das Fahrzeug / der Scheinwerfer nicht in einer ABG gelistet ist.
 
O

OMiPa

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
27
Ort
Paderborn
Modell
GS1100 259
Hat jemand mal die Lichtausbeute der Night Breaker (mit großem Lüfteraufbau) mit diesen hier vorgestelltn verglichen? Also vom Leuchtbild?
 
Thema:

Fahrlicht LED

Fahrlicht LED - Ähnliche Themen

  • Stecker H7 Fahrlicht zerbröselt

    Stecker H7 Fahrlicht zerbröselt: Hallo zusammen, gefühlt benötigt meine GS Bj 2010 einen Rolator:opa: Nachdem meine H7 defekt war, wollte ich den Stecker abziehen und hatte nur...
  • Abblendlicht (Fahrlicht) in Ordnung,aber nigs Leuchtet.

    Abblendlicht (Fahrlicht) in Ordnung,aber nigs Leuchtet.: Hallo GS-Gemeinde, dieses Thema wird ja schon in der Rubrik"Neu hier" besprochen-geschrieben-. Denke aber das es dort falsch ist. Hier nun meine...
  • Fahrlicht (Abblendlicht) geht nicht, Lampe i.O.

    Fahrlicht (Abblendlicht) geht nicht, Lampe i.O.: Frage Fahrlicht (Abblendlicht) geht nicht, Lampe i.O. Hallo, hat mir jemand noch einen Tipp bevor ich das das Moped zerlege ? Das Fahrlicht...
  • Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht

    Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht: Servus, ich bin auf der Suche nach einem Plan vom Kabelbaum also wo die jeweiligen Kabel aus dem Schaltplan am Mopped lang gehen.Einen...
  • Scheinwerferfrage....Asymetrisches Fahrlicht ???

    Scheinwerferfrage....Asymetrisches Fahrlicht ???: Hei, ich hab eine neue 2015er F800GS und mir ist aufgefallen, dass ich kein asymetrische Fahrlicht habe.... Gibt es da Unterschiede zwischen dem...
  • Scheinwerferfrage....Asymetrisches Fahrlicht ??? - Ähnliche Themen

  • Stecker H7 Fahrlicht zerbröselt

    Stecker H7 Fahrlicht zerbröselt: Hallo zusammen, gefühlt benötigt meine GS Bj 2010 einen Rolator:opa: Nachdem meine H7 defekt war, wollte ich den Stecker abziehen und hatte nur...
  • Abblendlicht (Fahrlicht) in Ordnung,aber nigs Leuchtet.

    Abblendlicht (Fahrlicht) in Ordnung,aber nigs Leuchtet.: Hallo GS-Gemeinde, dieses Thema wird ja schon in der Rubrik"Neu hier" besprochen-geschrieben-. Denke aber das es dort falsch ist. Hier nun meine...
  • Fahrlicht (Abblendlicht) geht nicht, Lampe i.O.

    Fahrlicht (Abblendlicht) geht nicht, Lampe i.O.: Frage Fahrlicht (Abblendlicht) geht nicht, Lampe i.O. Hallo, hat mir jemand noch einen Tipp bevor ich das das Moped zerlege ? Das Fahrlicht...
  • Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht

    Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht: Servus, ich bin auf der Suche nach einem Plan vom Kabelbaum also wo die jeweiligen Kabel aus dem Schaltplan am Mopped lang gehen.Einen...
  • Scheinwerferfrage....Asymetrisches Fahrlicht ???

    Scheinwerferfrage....Asymetrisches Fahrlicht ???: Hei, ich hab eine neue 2015er F800GS und mir ist aufgefallen, dass ich kein asymetrische Fahrlicht habe.... Gibt es da Unterschiede zwischen dem...
  • Oben