Fahren mit offenem Visier

Diskutiere Fahren mit offenem Visier im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ..und so sieht Stefan das Ganze
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
...die nerven dann anscheinend auch nicht - egal ob ausreichend geschützt oder "ohne"
 
G

Gast 16234

Gast
da muss man aber aufpassen, dass man das richtige gewünschte bekommt...

Thailand.jpg
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
Wolltest Du in den "aktuelles Foto von heute" oder biste garnicht im Thread verrutscht ?
Wo Du Dich überall herumtreibst... :)

PS:Wir sind schon wieder OT....
 
SA Moose

SA Moose

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.077
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Ein Haufen voller Protzer. Nur weil ihr zwei Tage im Jahr bei Eurem Wetter mal die Klappe aufmacht. Wie lang waere der thread, wenn jemand mal wirklich schreibt, ob er auch bei Regen mit offener Klappe faehrt!?
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,

Ein Haufen voller Protzer. Nur weil ihr zwei Tage im Jahr bei Eurem Wetter mal die Klappe aufmacht. Wie lang waere der thread, wenn jemand mal wirklich schreibt, ob er auch bei Regen mit offener Klappe faehrt!?
Sorry - verstehe ich jetzt nicht. Fährst Du wirklich immer mit geschlossener "Klappe"?
Ich hatte auch heute früh bei 9° das Visier in der Stadt oben, schon alleine weil es bei der aktuellen Witterung gerne mal anläuft. Das heißt ja nicht dass man 180 mit offenem Visier fahren muss!?
Wie dem auch sei, eigentlich ist's der zweite Teil (der mit dem Regen und so) der mich verwirrt. Ich habe das Visier insbesondere bei Regen - und nicht so schneller Fahrt - halb oben*. Insbesondere als Brillenträger ist man ansonsten schnell "blind". Jenseits der 50km/h wird dann alles wieder schön frei gefönt.
Ist aber immer wieder schön zu lessen wie polarisierend das Thema angegangen wird, dabei ist's doch jedem selbst überlassen wie er (oder sie) mit Gesicht und Augen umgeht. Auf dem Rennrad stelle ich mir die Frage ja garnicht, und in schnellen Abfahrten kommt man auch an die 100km/h ran.

Bis dann,

Ralf
* Damals als es noch Regen gab....
 
T

tourista

Dabei seit
15.06.2017
Beiträge
2
Innerorts eigentlich immer mit geöffnetem, bzw. halb geöffnetem Visier. Obwohl mir auch schon mal ein Flugtier ins Auge gebrummt ist. hmm...
 
T

tourista

Dabei seit
15.06.2017
Beiträge
2
Innerorts eigentlich immer mit geöffnetem, bzw. halb geöffnetem Visier. Obwohl mir auch schon mal ein Flugtier ins Auge gebrummt ist. hmm...
Muss mal überdenken....
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
das ist dir sicherlich auch schon mal auf dem Fahrrad oder zu Fuss passiert?!
Ich denke wer 100% Rundumschutz sucht ist auf dem Motorrad falsch, da bietet sich ein klimatisiertes SUV an, mückenfrei und sicherheitstechnisch jedem Helm und Airbag-Kombi überlegen. Ansonsten ist man eben auf dem Zweirad unmittelbarer an seiner Umwelt beteiligt - im Guten wie auch im Schlechten...

Bis dann,

Ralf
 
SA Moose

SA Moose

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.077
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Ich hab' meinen Kommentar mal einfach so reingeworfen, um zu sehen, wer reagiert. Ansonsten, fahre im Stadtverkehr gerne mal offen, bekomme allerdings regelmaessig fliegende Selbstmoerder ins Gesicht. Ab 35 Grad lass ich zu, das wird unangenehm.
 
Thema:

Fahren mit offenem Visier

Fahren mit offenem Visier - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort

    Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort: Verkaufe wg. Modellwechsel eine Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief. War auf einer K50 R1250GS montiert - passen aber auch auf die R1200GS LC. Habe...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia

    Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia: Hallo zusammen, biete hier meine gebrauchte aber gepflegte Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort Fahrer und Sozia in Standard Höhe an. Passend für...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Wo Off Road fahren in Baden Württemberg?

    Wo Off Road fahren in Baden Württemberg?: Hallo zusammen und noch ein gutes neues Jahr an alle, ich würd mich gerne (abgesehen von Off-Road Trainings) an das Fahren im Schotter und...
  • Wo Off Road fahren in Baden Württemberg? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort

    Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort: Verkaufe wg. Modellwechsel eine Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief. War auf einer K50 R1250GS montiert - passen aber auch auf die R1200GS LC. Habe...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia

    Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia: Hallo zusammen, biete hier meine gebrauchte aber gepflegte Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort Fahrer und Sozia in Standard Höhe an. Passend für...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Wo Off Road fahren in Baden Württemberg?

    Wo Off Road fahren in Baden Württemberg?: Hallo zusammen und noch ein gutes neues Jahr an alle, ich würd mich gerne (abgesehen von Off-Road Trainings) an das Fahren im Schotter und...
  • Oben