Fahren mit (Klein-)Kindern

Diskutiere Fahren mit (Klein-)Kindern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das habe ich nie bestritten. Es ging eher um die Kennzeichnung von Ironie in Onlineforen. Aber lassen wir das.....es führt zu nichts
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.738
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Deutlicher ging es aber nun wirklich nicht, ohne ein bisschen Ironie und Humor wird's doch ein bisschen zäh hier
Das habe ich nie bestritten. Es ging eher um die Kennzeichnung von Ironie in Onlineforen. Aber lassen wir das.....es führt zu nichts
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.295
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Das habe ich nie bestritten. Es ging eher um die Kennzeichnung von Ironie in Onlineforen. Aber lassen wir das.....es führt zu nichts
Für einen kurzen Moment dachte ich ja, DEIN Beitrag sei ironisch gewesen - den Rest verkneif ich mir mal... "führt ja zu nix"...
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.266
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
🫢 unsere Kleine , mit 15 Monaten

Zuerst nur ein bisschen auf dem Hof.
Da es aber konkret wurde,
( morgens beim Fläschchen geben - der Zeigefinger , mit den Worten „erst Dorrad, dann Flasche“ ) Gab es sehr bald Klamotten und einen ( etwas modifizierten ) Kindersitz auf dem Sozius .
Der Bub ist erst mit zwei Jahren mitgefahren.
Da signalisierte er, dass er jetzt auch wolle.

Anfangs nur sehr kurze Runden, da es zu schnell in Müdigkeit übergehen konnte

Später gab es dann erhöhte Fußstützen , um mit den Füßen hinzukommen - und einen Gurt um den Bauch, damit auch bei einem evtl. kurzen Einnicken nichts passiert.
Bei Mama, mit Topcase

Erst mit 5 u 7 kam das Gespann..

und selber fahren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.577
Hi
Bei aller Liebe zu Kindern könnte ich mich nicht zu einem Gespann durchringen. Wer damit Spass hat, kein Problem, aber für mich ist das nix.
Bei Kindern vorn auf dem ?-Rad: Man hat sie im Auge, es gibt keine komische Gewichtsverlagerung und sie mindern den eigenen Aufprall auf ein Hindernis weil sie ja vorweg abfliegen (sarkassmus ende).
Beim Rad sitzen sie häufig im Weg und man kann nicht richtig treten. Hinten ist es langweilig aber windgeschützt und der Fahrer hat vergessen zu denken wenn er einen Rucksack trägt.
Dazu gibt es seltsame Konstruktionen zur Befstigung des Kindersitzes die irgendwie wackelig dahergaukeln. Das hab' ich immer selbst gebaut damit es bombenfest war. Nix mit schelmischem Kunststoffgussteil mit 2 krummgebogenen Rundstählen.
gerd
 
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
949
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Meine Kinder fahren regelmäßig und häufig mit, die Kleine ist 12, der Bub 9. Ab 4 im Givi Kindersitz, ab 7 einfach hintendrauf. Wenn Sie mitfahren immer mit Gegensprechanlage am Helm, das finde ich wichtig. Mach es, wenn Du Bock drauf hast, wir haben immer Spaß dabei.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.731
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Wir haben unsere Tochter ab dem 10. Lebensjahr mitgenommen, sie war eine begeisterte Mitfahrerin. Und sie fährt mit 24 auch noch selbst Motorrad.
Lange Strecken haben ihr nichts ausgemacht, aber nach einer Stunde spätestens muss man eine Pause einlegen, da sie einfach die Kraft noch nicht hatte sich lange festzuhalten.
Wir hatten auch noch einen Gürtel mit Haltegriffen zum Festhalten für sie, dass brauchte sie auf jeden Fall.
Bezüglich einschlafen lag mein Ex oft die linke Hand auf ihren Oberschenkel, dann merkt man schnell ob sie noch aufmerksam sind.
Die erste Urlaubsreise mit ihr (11) wollte sie unbedingt am Meer verbringen. Planung lief, es sollte nach Kroatien gehen.
Tja, leider darf man Kinder erst ab 12 in Österreich mitnehmen, also war Umplanen angesagt. Südfrankreich war dann das Ziel für eine gute Woche. 1200 km mit einer Übernachtung und vielen Pausen - für Sie kein Problem. Und das im August.
Die nächste weite Reise war zwei Jahre später, Norwegen in 12 Tagen und 4.500 km.
Sie ist echt eisern und machte alles mit, und sie wollte es. Wir haben oft gesagt, wir machen jetzt mal 2 Stunden Pause - tja, nach einer halben Stunde kam schon die Frage, wann wir endlich weiterfahren...

Es kommt immer auf das jeweilige Kind an, ob es das will und kann. Der eigene Ego muss hier ganz hinten stehen (ich will und du passt dich jetzt an), denn sowas geht in die Hose.
Mein Schwager hat seine Kinder auf der GS ab und zu schon in den Kindergarten gefahren (er war zu faul zum Laufen), sie haben beide keinen Schein gemacht und wollten nie Motorrad fahren.

Meine drei Kinder haben alle den Schein und fahren (der eine mehr, der andere weniger) und Schrauben tun sie alle drei an Autos und Motorrädern.

Nur meine Tochter ist Kfz-Mechatronikerin geworden. Sie wollte Motorrad Mechanikerin werden aber erhielt auf Grund ihres Geschlechtes keinen Ausbildungsplatz. (Für mich waren das lauter faule Ausreden...)
Egal, sie geht ihnen eigenen Weg.

Auf alle Fälle leben wir unseren Kindern vor, was wir lieben und gerne machen. Aber wir sollten sie nie dazu zwingen, dass sie das gleiche machen müssen.

Hier noch eine sehr gute Seite für alle Reisenden, die ihre Kinder mitnehmen möchten:

https://www.ifz.de/motorradfahren-im-ausland/
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.882
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Meiner war ca 6 Jahre alt, als ich ihn für kleine Strecken mitgenommen habe. Die Ausstattungen habe ich auch gebraucht bekommen. Vollständige schutzkleidung incl (Motorrad)Handschuhe und Stiefel über Knöchelhöhe mussten sein.
Topcase zum anlehnen war wichtig und damals eine noch kabelgebundene einfache Sprechanlage. Das fand ich wichtig, damit man die Kontrolle hat, dass er wach ist und man sich gegenseitig auf "spannende" Entdeckungen aufmerksam machen konnte.

Moritz-Helm2.jpg

Später kam dann auch eine tolle Harro lederkombi. Die ging dann später sogar hier im Forum in die nächsten Hände. Ich hoffe sie hat da auch genauso viel Spaß gebracht.
IMG_20190225_211113(1).jpg
 
Qnischl

Qnischl

Dabei seit
20.10.2021
Beiträge
10
Ort
Chemnitz
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Meine Jungs sind mittlerweile erwachsen, als Kinder waren sie gern auf dem Motorrad dabei. Ich sehe es wie wie Gina. Bist du mit einem Kind unterwegs dann fährst das Kind mit dir und und nicht du mit dem Kind. Der Spaß für das Kind steht im Vordergrund.

Erste Runden haben wir mit unserem Oldtimer auf den Feldwegen um den Ort gedreht, da waren die Jungs jeweils drei Jahre alt und saßen auf der Sitzbank vor mir - ich habe die Größe das das passt. Als die Beine dann bis zu den Rasten reichten habe ich leichte Schutzkleidung und den ersten Helm gekauft, das war bei Ebay keine große Investition. Damit ging es dann auf die Straße. Anfangs langsam durch den Ort, dann wurden die Etappen länger und auch das Motorrad größer und schneller. Dabei hatte ich den Focus immer auf meinem Jungen, ließ bei ihm die Konzentration nach wurde Pause gemacht oder die Tour angepasst.

Mit dem Älteren habe ich dann mit acht Jahren auch schon Tagestouren gedreht. Das Interesse war da und das Sitzfleisch auch, Pausen wurden gemacht wo das Kind halten wollte - ein Eis hier, ein kleines Museum da...

Mit meinem Jüngeren habe ich das genauso gehalten. Da war das Interesse ebenso da, allerdings nicht die Ausdauer. Er fuhr gerne mit und hatte dabei großen Spaß, ein Ausflug zur nächsten Eisdiele hat dann aber auch immer schon gereicht.

Die Kleidung wurde ersetzt so wie die Kinder wuchsen und für die abgelegten Sachen gab es immer schnell einen neuen Besitzer. Im Verhältnis zu den Kosten unseres Hobbys waren das keine großen Ausgaben. Abgesehen von der üblichen Schutzkleidung hatten wir keine zusätzliche Ausstattung.

Später haben beide den 125er Schein gemacht und fuhren ab da dann selbst, der Ältere eher wenig, der Jüngere mit der 125er schon im ersten Jahr an die 10Tkm.

Wir hatten zusammen viel Freude bei unseren Ausflügen und darum geht es doch.
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.266
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Ganz toll ist, wenn nach dem Heranwachsen
( mitfahren – selber fahren – Führerschein machen um dann die große Welt zu entdecken ) etwas Blleibendes mitgegeben wurde:

IMG_8198.jpeg

Enduro-Schotter-Ausflug mit den Kids

Was sie dann in Zukunft daraus machen, müssen wir ihnen selber überlassen 🙂
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
269
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramatura
Ich habe alle drei mitgenommen, ab dem Alter von 5 Jahren, immer vorne zwischen mir und Tank auf meiner Tuono. Zusätzlich habe ich einen Roller gekauft, mit dem geht es dann deutlich einfach das Kind vor sich zu setzen bzw. hinzustellen. Die Fahrten waren aber alle immer kurz, max 1 Stunde, und in die unmittelbare Umgebung. Zwei der Kids wollten nur sehr sehr selten mitfahren, aber mein Jüngster immer. Wegen ihm habe ich dann von Tuono auf R 1200 R gewechselt - mit Topcase, das war mir wichtig dass das Kind nicht runterfällt.

Mit dem Jüngsten habe ich dann auch längere Ausflüge gemacht, er hat dann auch als Einziger einen Schein für die 125er gemacht, fuhr 2 Jahre CB 125 R und jetzt CB 650 R plus alte Transalp. Der Ältestes (jetzt 22) hat vor 2 Jahren gleich den Schein fürs Motorrad gemacht und fährt jetzt 650er Bandit. Tja, und die Tochter ist auf Weltreise, fährt dort regelmäßig Motorrad mit lokalen Geräten, 1 Jahr in Asien ( Vietnam, Kambodscha, Laos, Malaysia, Thailand) und jetzt in Südamerika. Sie hat aber nur den deutschen Autoführerschein. Die Tochter ist jetzt 20.
Also - Motorradfamilie.
IMG_0002.jpeg
 
Thema:

Fahren mit (Klein-)Kindern

Fahren mit (Klein-)Kindern - Ähnliche Themen

  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung

    Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung: Hallo zusammen, seit 1999 habe ich den Mopedführerschein. Mein erstes Moped ne 1100 GS Baujahr 1996, gekauft mit 38 Tsd. km. Verkauft 2006 mit...
  • Kleine Fahrerin

    Kleine Fahrerin: Hallo ihr Lieben, Villeicht könnt ihr mir ja behilflich sein. Vorab.....haltet mich bitte nicht für zu naiv oder belehrt mich eines besseren...
  • Biete Sonstiges Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine Fahrer-Sitzbank von meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Erledigt Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine die Fahrer-Sitzbank meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung

    Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung: Hallo zusammen, seit 1999 habe ich den Mopedführerschein. Mein erstes Moped ne 1100 GS Baujahr 1996, gekauft mit 38 Tsd. km. Verkauft 2006 mit...
  • Kleine Fahrerin

    Kleine Fahrerin: Hallo ihr Lieben, Villeicht könnt ihr mir ja behilflich sein. Vorab.....haltet mich bitte nicht für zu naiv oder belehrt mich eines besseren...
  • Biete Sonstiges Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine Fahrer-Sitzbank von meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Erledigt Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine die Fahrer-Sitzbank meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Oben