Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; In Ö kann man nur ein Pickerl für's Töff kriegen, wenn es nicht regnet ???
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.417
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Heute eine „gruselige“ Geschichte erlebt. Ich war beim ÖAMTC, um mein Pickerl („TÜV“) fürs Moped zu machen. Im Freien steht ein Rollator einsam und alleine. Mitarbeiterin geht raus und parkt ihn ein, sodass er nicht 2 Parklplätze benötigt. Kommt ein größeres Auto aus der Box herangefahren. Mitarbeiterin geht mit dem Rollator hin. Ein alter Mann (optisch 90+) steigt aus (hat ein wenig gedauert) und stützt sich auf den Rollator und geht sehr klapprig mit diesem zu einem Mistkübel, um etwas wegzuwerfen. Geht dann wieder zurück, um den Rollator im Auto zu verstauen (eine gefühlte Ewigkeit). Fährt anschließend, kaum übers Lenkrad schauend, vom Hof. Man hat ihm angesehen und es auch gemerkt, dass er sehr große Mühen damit hatte.

Meine Meinung dazu: hier am Land (es war etwas außerhalb von Wien) wird das noch gutgehen, dass jemand eigentlich nicht mehr verkehrstüchtig ist, wenn man nur die notwendigen Wege mit dem Auto absolviert.

Aber sobald man auf eine etwas komplexere Situation mit vielen Teilnehmern in einer größeren Stadt trifft, wird man klar überfordert und eine mögliche Gefahr für andere sein.

Meine Motorrad Überprüfung konnte übrigens nicht durchgeführt werden, es hat zu regnen begonnen und der Prüfer hat sich angeschissen, bei nasser Fahrbahn eine Bremsprobe zu machen.
In Ö kann man nur ein Pickerl für's Töff kriegen, wenn es nicht regnet ???
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.203
Ort
Wien
Modell
1250er
In Ö kann man nur ein Pickerl für's Töff kriegen, wenn es nicht regnet ???
War eine interessante Erfahrung zumindest an dieser Prüfstelle (2 Minuten von mir entfernt). Aber mit dem Motorrad benötigt man keinen Termin und hat üblicherweise keine lange Wartezeit, zudem kostet es „nichts“ (ich glaube keine 40 Euro). Ich mache jetzt bei meiner Werkstatt einen Termin, muss sowieso hin wegen einer neuen Batterie.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.313
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Was wohl kommt ist eine einheitliche Führerscheinregelung in der EU.

Die "Alterschecks" sind mal abgewählt (wobei die einzelnen Mitgliedsländer das selbst entscheiden können)

Aber der neue EU Führerschein ab 2023 ist dann nur mehr 15 Jahre gültig bevor er verlängert werden muss.

15 Jahre gültig
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.313
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
In Ö kann man nur ein Pickerl für's Töff kriegen, wenn es nicht regnet ???
Ja, es muss nämlich ein praktischer Bremstest in Echt gemacht werden, und der geht aus mehr Gründen bei nasser Strasse nicht.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.033
Modell
F700GS 2015
Was wohl kommt ist eine einheitliche Führerscheinregelung in der EU.

Die "Alterschecks" sind mal abgewählt (wobei die einzelnen Mitgliedsländer das selbst entscheiden können)

Aber der neue EU Führerschein ab 2023 ist dann nur mehr 15 Jahre gültig bevor er verlängert werden muss.

15 Jahre gültig
Ein Ablaufdatum (4b) hat meine aktuelle Plastikkarte (von 2021) auch bereits. Den muss ich also nach spätestens 15 Jahren erneuern.
 
J

Jeepdriver

Dabei seit
01.08.2014
Beiträge
177
Ort
Mittelfranken
Modell
02er 1150 GS/ 750er AT
Die personifizierte blackbox, installiert in jedem Gerät, welches auf öffentlichen Straßen von einem verantwortlichen Fahrer gesteuert wird, kann's richten.
Jeder darf fahren solange er sich selbst dazu in der Lage sieht, ohne Med-Check. o.ä..
Die Fahrt-Aufzeichnungen werden drahtlos, zeitnah, regelmässig ausgelesen und relevante Daten automatisch bewertet.
Fällt da jemand auf, so kann er mit eskalierenden Abmahnungen oder auch unmittelbar aus dem Verkehr gezogen werden.
Herausforderung dabei ist Datenschutz vs aktiver Schutz von Verkehrsteilnehmern.
Ähh, -- ist jetzt nicht dein Ernst,oder?
War ein Gag, -- hab ich gemerkt :wink:

Obwohl bei modernen KFZ/Moppeds ......
Wie verpeilt /unbedarft ..........
ALEXA ON WHEELS! Und auch noch stolz darauf!
Und dann bewertet das ganze--- KI !!! :D
 
Q3ber

Q3ber

Dabei seit
13.03.2025
Beiträge
65
Die Fahrt-Aufzeichnungen werden drahtlos, zeitnah, regelmässig ausgelesen und relevante Daten automatisch bewertet.
Fällt da jemand auf, so kann er mit eskalierenden Abmahnungen oder auch unmittelbar aus dem Verkehr gezogen werden.
Herausforderung dabei ist Datenschutz vs aktiver Schutz von Verkehrsteilnehmern.
Die Stafzettel für Geschwindigkeitsüberschreitungen kommen dann ganz automatisch hinzu - incl. der evtl. Punkte - man kann sich die Arbeit für das Aufstellen der Blitzer ersparen. Führerscheinentzug inclusive egal welches Alter man hat.
Die Staatskasse wird es freuen 😀
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.646
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Da tauchen bei dem 15-Jahresführerschein aber eine Menge Fragen auf.
Mit 15 Moppet-, mit 16 Trecker-, mit 17 Auto-, mit 22 Hängerführerschein.

Also mit jeweils 30/31/32/37 wieder zu irgendwas antreten? Riecht nach einem zusätzlichen Bürokratiemonster was wieder vollkommen sinnlos Geld frißt.
'n Abend,

30/31 und 32 entfallen, da ja mit 22 Jahren der Anhängerschein gemacht wird. :D
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
903
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Ja mei....

Die Fahrerlaubnis erlischt ja nicht.

Ohne gültigen Führerschein kostet nen 10er.

Drauf geschissen :rollleyyes:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.141
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Damit das Thema in Erinnerung bleibt 😂
Wobei ich diesen Pressebericht auf im Hinblick auf die Kontrollen an der für Motorradfahrer gesperrten Strecke bei Neuffen einstelle.

Filderstadt (ES): Gas- und Bremse verwechselt

Ein mutmaßlich Leichtverletzter und ein Sachschaden von geschätzten rund 20.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag auf der Bonländer Hauptstraße im Stadtteil Bonlanden ereignet hat. Ein 90-Jähriger wollte gegen 11.34 Uhr mit seinem Toyota von der Bonländer Hauptstraße in einen Parkplatz einfahren. Dabei verwechselte er allerdings das Gas- mit dem Bremspedal woraufhin der Wagen nach vorn schoss und einen ordnungsgemäß geparkten BMW Mini rammte. Dadurch wurde Toyota ausgehebelt und durchbrach einen Gartenzaun bevor er in einen Garten schanzte, wo der Wagen nach mehreren Metern zum Stehen kam. Ein Rettungswagen brachte den Senior in der Folge zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des Mannes noch an Ort und Stelle einbehalten. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Wegen des Verdachts möglicherweise ausgelaufener Betriebsstoffe war auch die Feuerwehr im Einsatz. (cw)


PP RT 7.4.25
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.083
Neulich in Bayern......
Draußen lautes und sehr langes Hupen. Hört auf, denke ich sehr schön, hat sich erledigt.
5 Minuten später. Wieder lautes langes Hupen.
Gehe nach draußen und will sehen was da los ist.

Oha.......

Steht ein Polo, in zweiter Reihe geparkt, direkt vor dem Geschäft.
Dahinter ein Öffi-Bus der nicht umdrehen kann weil der Polo den Weg versperrt.
Das äußerst pikante an der Situation, in der ersten (Park) Reihe steht gar kein Fahrzeug!
Der Polo steht mitten auf der Straße. Rechts oder Links kann ein Auto vorbei aber kein ausgewachsener Bus oder LKW.
Die Bus-Fahrerin, habe ich mir später erzählen lassen, ist der Polo-Fahrerin ins Geschäft gefolgt.
Dort wurde lautstark gestritten, Polo-Fahrerin blieb stur im Laden. Vor dem Geschäft schon einige belustigte Passanten.
Die Polo-Fahrerin kam mittlerweile mit etlichen Taschen beladen aus dem Laden.
Da kommt die Polizei des Weges.
Sieht sich die Lage an, lässt sich Papiere zeigen, die Einkaufstaschen werden von der Polizei in den Polo gehoben.
Die Madame des Polos steigt in ihr Fahrzeug. Eine Polizistin geht rückwärts vorn vom Polo weg und gibt deutlich ein Zeichen sie soll hierhin fahren und Parken. Die Polizei will schon noch mehr von der Dame wissen.
Was macht Madame?
Selbst auf die Entfernung von 50m sehe ich wie seltsam langsam der Wagen in Bewegung gesetzt wird. Als er dann rollt, da gibt es für die Fahrerin kein Halten mehr.
Sie fährt, scheinbar völlig unbeteiligt, an der Polizistin vorbei, biegt nach links dann nach recht und begibt sich, hoffentlich! auf den Heimweg. Wohlgemerkt! Alles im 1ten Gang!
Etliche Zuschauer sind völlig perplex, dass von der Fahrerin alle Zeichen der Polizei ignoriert werden.
Die beiden Polizisten*innen, ich fand es bewundernswert wie ruhig die sich verhalten haben. Vermutlich mit dem Gedanken, ja keine Panikreaktion im Polo heraufzubeschwören.

Ich denke, das war die letzte Fahrt der Madame. Die hat nicht mehr mitbekommen was um sie herum alles abgelaufen ist.


Tage später auf einem Supermarkt-Parkplatz.
Fährt mit der Haube voraus, ein scheinbar nagelneuer Kleinwagen aus der Parkbucht heraus und fährt in meine Richtung. Quer zwischen uns, der Zubringer zu den Parkplätzen.
Das Auto biegt mit gleichbleibender niedriger Geschwindigkeit in Fahrtrichtung nach rechts in Richtung Hauptstraße.
Denke ich noch, rufe innerlich, das ist doch viel zu früh eingelenkt. Schon geht vorne der Wagen auf den Randstein, danach der hintere Reifen. Alles mit stoisch, gleichbleibender Geschwindigkeit. Geschaltet wurde da nicht. Ein alte Frau sitzt am Steuer, man sieht sie noch.
Dann auf die Hauptstraße. Wieder mit schleichender Geschwindigkeit verwindet sie 60m weiter in den nächsten Parkplatz.


Und dann noch der Smart an einem anderen Tag. Der fährt bis knapp einen Meter stumpf auf die Glasfront des Supermarktes zu. Passanten, auch ein Elternpaar mit Kleinkind! müssen ausweichen.
Ich stehe 30m auf der rechten Beifahrer-Seite und warte was nun passiert.
Das erste Zeichen dass da noch Leben im Smart vorhanden ist. Über dem Dach erscheint ein schwarzer Hackelstecken (Gehstock).
Dann ist über dem Dach des Smart ein weiblicher Kopf zu sehen. Der Hackelstecken geht nach unten. Hinten am Smart schält sich ein Trum von einer Frau hervor. Gestützt von Smart und Hackelstecken.
Wie ich so sehe wie die Person sich fortbewegt. Ich habe große Zweifel, dass diese Frau im Fall der Fälle noch eine schnelle Reaktion zeigen wird.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.083
Diese Personen stecken in einem ganz eigenen, besonderen Wahrnehmungstunnel und sind auf "normalen Weg" nicht mehr zu erreichen.
 
Rentner24

Rentner24

Dabei seit
29.03.2024
Beiträge
151
Ort
Stuttgart
Modell
F900GS
Ändert mal den Titel in „Fahreignungsprüfung für Omas ab 70 Jahren“…
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • F800GS 30 Jahre GS Sondermodell

    F800GS 30 Jahre GS Sondermodell: Hallo, ein alter Freund hat eine recht gute F800GS mit rund 40.000km, die er eventuell aus Gesundheitsgründen abgeben will. Ich möchte einen...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er? - Ähnliche Themen

  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • F800GS 30 Jahre GS Sondermodell

    F800GS 30 Jahre GS Sondermodell: Hallo, ein alter Freund hat eine recht gute F800GS mit rund 40.000km, die er eventuell aus Gesundheitsgründen abgeben will. Ich möchte einen...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Oben