Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich hätte nicht treffender formulieren können!
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.973
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Das Problem bei der Überprüfung der Fahreignung älterer Verkehrsteilnehmer liegt im System Deutschland: Hier geht halt nichts normal, mit Augenmaß und verhältnismäßig. Beispiel: letzte Woche Hauptuntersuchung beim Auto: 171 Euro für 20 Minuten die Karre anschauen. Oder die Kosten des Autoführerscheins hierzulande. Oder die Gängelei beim Wiedererteilen der Fahrerlaubnis nach einer Trunkenheitsfahrt, MPU Vorbereitungskurs, Anhängererlaubnis nicht wieder erteilen usw. - Alles reine Geldschneiderei von der ganze Branchen leben. Ich würde wetten, dass eine vorgeschriebene Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren hier in Deutschland auf der gleichen Schiene laufen würde und ganze neue Branchen entstehen würden.

Die Altersteilzeit liegt bei mir in Sichtweite, mein Vater ist 85 Jahre alt und fährt immer noch seinen V8 mit über 300 PS. Bei ihm war vor zwei Jahren die größte Sorge noch, dass sie ihm bei einem ertappten Tempoverstoß ein Fahrverbot aussprechen. Kürzlich bin ich auf einer gut ausgebauten übersichtlichen Bundesstraße und bestem Wetter auf ihn aufgelaufen. Er ist mit 80 dahingezuckelt. Meine Lichthube hat er gar nicht registriert. Seine Lebensgefährtin ist 77 Jahre alt. Bei der vermeide ich es mitzufahren, das ist mir einfach zu gefährlich. Mein Wohnort liegt sehr ländlich, der nächste Bäcker ist 3 km und der nächste Supermarkt 10 km entfernt. Die Kinder wohnen auch etwas entfernt und der öffentliche Nahverkehr mit Ausnahme der Schulbusse praktisch nicht vorhanden. Es würde mich hart treffen, wenn ich nicht mehr fahren dürfte.

Meinung oder Stimmung zu dem Thema zu machen, löst aber das Problem nicht. Die Polizeimeldungen der Tageszeitungen sprechen hier leider eine sehr eindeutige Sprache. Was nicht heißt, dass das die einzigen Unfallursachen sind. Handygucken oder jugendlicher Übermut am Steuer z.B.
Ich hätte nicht treffender formulieren können!
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
59
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
Bellen hier getroffene Hunde? Wenn ihr fit seid, dann steht doch dem Fahrvergnügen nach einer Überprüfung nichts im Wege. Ansonsten war es das halt mit Auto und Motorrad fahren. So what? Die Überprüfung trifft ja mich dann auch mal.
Nein, keine betroffene Hunde, das ist der Beginn des Altersstarrsinns, da spricht die gekränkte Eitelkeit "der Alphatiere" :p

Fakten, dass die Leistungsfähigkeit mit fortgeschrittenem Alter deutlich schneller abnimmt, als bei jungen Menschen, dass die Bewegungsfähigkeit abnimmt, die Reaktionsfähigkeit abnimmt, das wird gekonnt ausgeblendet, ja gar als Beleidigung / Angriff empfunden! Sollen doch erst die jungen Schnösel zur Untersuchung, die machen auch Unfälle.

How dare you!! :furious:

Man ist doch schliesslich die letzten 50 Jahre unfallfrei gefahren, hat Sicherheitstrainings gemacht, da werden Beweisfotos von Urkunden und angeschliffenen (weit abstehender) Zyliderkopfschützern gepostet. Das sind doch Beweise, Argumentation, dass die biologische Uhr an einem vorbei geht, man war doch so'n Held der Strasse. Was wollt ihr ? :throwball:


Übrigens:
Habe letzte Woche auf der Arbeit meiner Frau den Corporal Plus Test freiwillig nur für mich gemacht. Schon nicht ohne dat Dingens (sie nennen es den Schrecken der Busfahrer). Habe zwar nirgends 100% mehr erreicht, aber dennoch gut beim ersten Mal bestanden. Hätte aber nichts anderes erwartet, bin doch über 40 Jahre unfallfrei am Fahren und habe mir den Motorspoiler(!) am Asphalt vor 25 Jahren zerkratzt. Soll ich das Bild posten? :wink:


In diesem Sinne - lasst es, es führt zu nix, auch wenn das Thema hier noch über zig Seiten geht. :bye2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
587
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Nein, keine betroffene Hunde, das ist der Beginn des Altersstarrsinns, da spricht die gekränkte Eitelkeit "der Alphatiere" :p

Fakten, dass die Leistungsfähigkeit mit fortgeschrittenem Alter deutlich schneller abnimmt, als bei jungen Menschen, dass die Bewegungsfähigkeit abnimmt, die Reaktionsfähigkeit abnimmt, das wird gekonnt ausgeblendet, ja gar als Beleidigung / Angriff empfunden! Sollen doch erst die jungen Schnösel zur Untersuchung, die machen auch Unfälle.

How dare you!! :furious:

Man ist doch schliesslich die letzten 50 Jahre unfallfrei gefahren, hat Sicherheitstrainings gemacht, da werden Beweisfotos von Urkunden und angeschliffenen (weit abstehender) Zyliderkopfschützern gepostet. Das sind doch Beweise, Argumentation, dass die biologische Uhr an einem vorbei geht, man war doch so'n Held der Strasse. Was wollt ihr ? :throwball:


Übrigens:
Habe letzte Woche auf der Arbeit meiner Frau den Corporal Plus Test freiwillig nur für mich gemacht. Schon nicht ohne dat Dingens (sie nennen es den Schrecken der Busfahrer). Habe zwar nirgends 100% mehr erreicht, aber dennoch gut beim ersten Mal bestanden. Hätte aber nichts anderes erwartet, bin doch über 40 Jahre unfallfrei am Fahren und habe mir auch den Motorspoiler am Asphalt vor 25 Jahren zerkratzt. Soll ich das Bild posten ?


In diesem Sinne - lasst es, es führt zu nix, auch wenn das Thema hier noch über zig Seiten geht. :bye2:
Mein reden aber die jungen wollen doch nicht hören 😉
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.591
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Es ist doch nicht so schwer zu verstehen und auch lein Grund beleidigt zu sein.
Fakt ist: unter den vielen (und immer mehr werdenden) Senioren gibt es, zumindest hier auf dem Land nicht wenige, wirklich gebrechliche Exemplare.
Menschen die es kaum zu Fuß an bzw. in ihr Auto schaffen. Menschen, die in ihrer Beweglichkeit massiv eingeschränkt sind, Menschen, die mental zerstreut, starrsinnig oder nicht belastbar sind.
Ich sehe täglich Leute, die vom Parkplatz gefühlt 2 Minuten bis in den Edeka brauchen, teils am Stock gehend - manche parken auch einfach im Fußgängerbereich direkt vor der Tür oder auf den Behinderten- oder Frauenparkplätzen, freilich ohne offiziell sowohl das eine oder das andere zu sein.
Ich frage mich dann immer wieder, wie jemand, der gebückt und in Zeitlupe aus seinem Auto humpelt spontan bremsen/reagieren will, wenn ihm/ihr ein Kind vor's Auto läuft oder etwas anderes unvorhergesehenes passiert.
Das ist doch russisches Roulette.
Um diese Leute überprüfenmoder aus dem Verkehr ziehen zu können, bedarf es nunmal die Kontrolle aller aus der entsprechenden Altersgruppe.
Auf erfolgreiche Familienintervention oder auf "gesunden Menschenverstand" zu setzen, ist doch an den Haaren herbeigezogen.

Ich (63) kann das herumgejammere nicht verstehen.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
991
Modell
F700GS 2015
Voher kommt eigentlich die wahnwitzige Idee, dass eine einmalig erworbene Berechtigung mit einem Kraftfahrzeug am öffentlichen Verkehr teilzunehmen, erst mit dem Ableben erlischt?
 
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
155
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
War heute Material holen Randsteine und Split mit dem Anhänger. Der Fahrer des Radlader schien mir schon etwas älter, hat das Gerät aber sauber bedient und die Steine und den Split ohne den Anhänger zu zerbröseln aufgeladen. Habe ihn dann nach seinem Alter gefragt und er sagte das er 1936 geboren sei.
Ui sagte ich Hut ab mein Vater ist auch ein 1936er er hat bis 85 gearbeitet.
Ich weis das das ehr die Ausnahmen sind. Aber es freut mich wenn ältere Menschen noch so fit sind...
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.031
Auf erfolgreiche Familienintervention oder auf "gesunden Menschenverstand" zu setzen, ist doch an den Haaren herbeigezogen.

Ich (63) kann das herumgejammere nicht verstehen.
ich (64) auch nicht. Ich hätte immer noch kein Problem mit einer Überprüfung mit 70 Jahren, selbst wenn es mich dann früher oder später selber treffen muss. Ich fahre echt nicht mehr viel Auto, aber heute schon wieder zwei Fälle mit älteren Verkehrsteilnehmern, die auch hätten anders ausgehen können. Und einer mit einem jüngeren, aber Vernunft und Erfahrung kann man nicht überprüfen
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
587
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Ist das jetzt hier ein Thema um ältere Mitglieder loszuwerden? Ich für meinen Teil bin bald soweit hier auszusteigen! Denn ich kann’s nicht mehr hören oder lesen! Da ich hier ein bisschen was neues oder hilfreiches erfahren möchte und auch schon habe. Könnte man „dieses“ Thema vielleicht beenden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.810
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So richtig verstehe ich auch nicht was es bringen soll hier jeden Unfall zu verlinken?

1.532 Beiträge sind mindestens 1.527 zu viel.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.973
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Mein letzter Beitrag war auch nicht ganz ernst gemeint, weil bringt letztlich auch nichts
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
587
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
So richtig verstehe ich auch nicht was es bringen soll hier jeden Unfall zu verlinken?

1.532 Beiträge sind mindestens 1.527 zu viel.
So sehe ich dass auch, wie meine Schwiegermutter immer gesagt hat wer nicht alt werden will muss früher Sterben.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
223
So richtig verstehe ich auch nicht was es bringen soll hier jeden Unfall zu verlinken?

1.532 Beiträge sind mindestens 1.527 zu viel.
Ich verstehe sie schon, wer keine Argumente hat, der bemüht Statistiken und drastische Fälle und denken, dass sie mit der schieren Masse das Thema für sich gewinnen können.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.591
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich verstehe sie schon, wer keine Argumente hat, ...
Gute Argumente sind hier jede Menge angeführt worden.
Kommen aber nicht an, weil manche Leute sich persönlich angegriffen fühlen und Angst davor haben, selbst irgendwann durch's Raster zu fallen.
Vielleicht ist es auch einfach Altersstarrsinn - auch eine nicht seltene gesundheitliche Erscheinung beim Älterwerden.
Mögliche Einschränkungen sind halt immer nur dann cool, wenn es andere betrifft. Beispiele dafür gibt es in unserer Gesellschaft mehr als genug.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
587
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
[QUOTE="
Vielleicht ist es auch einfach Altersstarrsinn - auch eine nicht seltene gesundheitliche Erscheinung beim Älterwerden.
[/QUOTE]
Schreib doch mal was neues! Man kann es nicht mehr lesen
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.892
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ist das jetzt hier ein Thema um ältere Mitglieder loszuwerden? Ich für meinen Teil bin bald soweit hier auszusteigen! Denn ich kann’s nicht mehr hören oder lesen! Da ich hier ein bisschen was neues oder hilfreiches erfahren möchte und auch schon habe. Könnte man „dieses“ Thema vielleicht beenden.
Vielleicht will ich nur sehen, wer als erster übers Stöckchen springt. Meine Wette mit mir habe ich gewonnen. :wink:
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Oben