Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Diese ganzen Diskusjonen hier führen doch zu nichts wenn der Gesetzgeber nicht aus dem Quark kommt. Ich würde bei einer Überprüfung für ALLE...
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
563
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Diese ganzen Diskusjonen hier führen doch zu nichts wenn der Gesetzgeber nicht aus dem Quark kommt. Ich würde bei einer Überprüfung für ALLE Verkehrsteilnehmer sofort einverstanden sein. Junge Menschen alle 5 Jahre, Mittelalte 3 Jahre und wir ganz alten alle 2 Jahre.
Und es müsste auch eine Überprüfung der Radfahrer und Mofas geben, die fahren auch was dass zeug hergibt.
Gleiches Recht für Alle!
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.867
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Damit der Gesetzgeber reagiert, braucht es Expertenmeinungen, Statistiken, Studien, Lobbyisten und auch breit angelegte Diskussionen in möglichst vielen Bevölkerungsschichten. Die Diskussionen in Foren mögen auf den ersten Blick nichts bewirken. Aber wir wissen nicht, wer hier mitliest, wer welche beruflichen oder sonstigen Aufgaben hat oder Verbindungen zu Entscheidungsmitwirkenden.

Zudem führen die Diskussionen dazu, dass sich mehr Menschen Gedanken zum Thema machen (Sensibilisierung) und es vielleicht eher dazu kommt, im eigenen Umfeld möglichst "rechtzeitig" aktuv zu werden.

Gemäß dem Sprichwort "Steter Tropfen höhlt den Stein" kann dann irgendwann eine Lösung/Regelung kommen - oder halt auch nicht.
Es gibt genügend Beispiele im Straßenverkehr, wie so was laufen kann:
Eine Kreuzung/Einmündung/Bahnübergang stellt sich als Unfallhäufungsstelle (nur Sachschäden) heraus. Trotzdem passiert zunächst nichts. Man appelliert an die Vernunft und Eigenverantwortung. Dann gibt es trotzdem weiterhin Unfälle, vielleicht erstmals mit Schwerverletzten oder Toten. Man montiert eine Stoppstelle. Es passiert weiter was. Dann endlich kommt am Ende die Lichtzeichenanlage/Bahnschranke.
Ähnliches auf Strecken, wo irgendwann Geschwindigkweitsbegrenzung, ununterbrochene Mittelmarkierung, Überholverbot oder bauliche Veränderungen peu á peu "nachgeschoben" werden. Oder Innerorts "Zebrastreifen" oder "Fußgäbgerdrückampel", nachdem Personen beim Queren zu Schaden kamen.
Das Muster ist immer dasselbe. Es muss zunächst eine Schwelle an Schädigungen und Verletzungen erfolgen, bis eine dann hoffentlich wirksame Lösung nachgeschoben wird. Auch wenn durch diese dann (viele?) andere in ihrer Handlungs- oder Entscheidungsfreiheit eingeschränkt werden.

Deshalb vermute ich, dass es noch weitere nachweisbare "Ereignisse" mit ungeeigneten Senioren braucht. Leid tun mir diejenigen, die ohne eigenes Verschulden in diesen weiteren "Erfahrungsprozess" integriert werden.
Noch behaupten viele, die sich nicht mit dem Thema beschäftigen, dass "doch nur wenig passiert" - obwohl die Realität anders aussieht. Nicht alles kommt in die Zeitungen, da diese nur die spektakuläreren Unfälle präsentieren. Das war der Grund, weshalb ich hier zeitweise Vorkommniseinträge der Polizeidienststellen meiner Region einstellte. Da fanden sich viele nicht in der lokalen Presse.
Ich wollte zeigen, dass eben mehr passiert, als der Normalbürger registriert.

Wer sich die Zeit nehmen will, kann das für seine Heimatregion problemlos nachlesen. Es benötigt nicht viel mehr Zeit, als die, die viele von uns hier im Forum verbringen. Und er muss kein Polizist sein.
Hier ist der Einstieg, über den jeder sich in seine Region durchklicken kann.

Presseportal Blaulicht

Ich lebe damit und akzeptiere es, dass keine Eignungsüberprüfungspflicht existiert (obwohl andere Länder es anders sehen). Ich hoffe auf eine mittelfristige Änderung. Kommt sie nicht, werde ich auch damit leben. Das ist gelebte Demokratie.

Ich werde mich deshalb nicht auf der Straße festkleben, nicht mit Plakaten durch Berlin laufen, keine Farbbeutel oder Fensterscheiben einwerfen und Andersdenkende nicht verbal oder anders attackieren. :wink:
Aber ich werde weiterhin für diese Sache argumentieren.

Sollte irgendwann in "meinem" Sinne eine Regelung erfolgen, hoffe und erwarte ich von den Andersdenkenden das gleiche Verhalten und die Akzeptanz. :bye:
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
143
Diese ganzen Diskusjonen hier führen doch zu nichts wenn der Gesetzgeber nicht aus dem Quark kommt. Ich würde bei einer Überprüfung für ALLE Verkehrsteilnehmer sofort einverstanden sein. Junge Menschen alle 5 Jahre, Mittelalte 3 Jahre und wir ganz alten alle 2 Jahre.
Und es müsste auch eine Überprüfung der Radfahrer und Mofas geben, die fahren auch was dass zeug hergibt.
Gleiches Recht für Alle!
Du willst jetzt also 30-Jährige überprüfen, obwohl es dazu aus gesundheitlichen Gründen statistisch keinen Grund gibt, weil Du einfach nicht von Deinem Standpunkt abrücken willst, dass man regelmäßige Tests bei Älteren durchführen sollte? Merkste selbst, oder?
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
563
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Du willst jetzt also 30-Jährige überprüfen, obwohl es dazu aus gesundheitlichen Gründen statistisch keinen Grund gibt, weil Du einfach nicht von Deinem Standpunkt abrücken willst, dass man regelmäßige Tests bei Älteren durchführen sollte? Merkste selbst, oder?
Ja will ich!
In der Region in der ich Wohne seid ich Rentner bin, sind mehr Junge Menschen durch ihre eigene Schuld ums Leben gekommen, oder sehr schwer verletzt worden, wie vergleich bar ältere.
Es geht nicht darum was ich will, ich nehme regelmäßig (alle 2 Jahre) an Fahrsicherheit Trainings teil und Bekomme jedes Mal von den Trainern die Aussage wie fit ich für mein Alter bin und wie gut ich mit dem Moped umgehen kann. Ich habe kein Angst vor so einem Test.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.967
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Kein ÖPNV bei Euch vorhanden?
Doch, sogar sehr umweltschonend, der erste Bus fährt gegen 7:00 Uhr in die Stadt und zurück geht es dann gegen 18:30 Uhr
Aber Rentner haben ja Zeit.

Leider denken unsere zuständigen Entscheider genau so. Ohne Blick auf die Realität und auch wenn man es nicht glauben mag, es gibt in diesem Land noch Menschen, die nicht in der Stadt leben, wer hätte das gedacht.
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
143
Ja will ich!
In der Region in der ich Wohne seid ich Rentner bin, sind mehr Junge Menschen durch ihre eigene Schuld ums Leben gekommen, oder sehr schwer verletzt worden, wie vergleich bar ältere.
Es geht nicht darum was ich will, ich nehme regelmäßig (alle 2 Jahre) an Fahrsicherheit Trainings teil und Bekomme jedes Mal von den Trainern die Aussage wie fit ich für mein Alter bin und wie gut ich mit dem Moped umgehen kann. Ich habe kein Angst vor so einem Test.
Ich versuche mal, es anders zu erklären: wenn Straftäter wie der aus München heute überdurchschnittlich häufig aus dem Ausland kommen, kann man einfach die Migrationspolitik reformieren und diese Taten dadurch auf nahe Null senken. Die Verbrechen der einheimischen Bevölkerung kann man lediglich versuchen, durch Prävention, Bildung und ähnliche Maßnahmen zu reduzieren, aber nicht nahe Null, weil Verbrechen generell leider menschlich sind. Jetzt münze das einfach um auf das Beispiel Fahrprüfungen, wenn erstere Fahrer ü60 sind und letztere die Jüngeren.

Respekt übrigens, dass Du regelmäßig Sicherheitstrainings absolvierst.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
563
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Ich versuche mal, es anders zu erklären: wenn Straftäter wie der aus München heute überdurchschnittlich häufig aus dem Ausland kommen, kann man einfach die Migrationspolitik reformieren und diese Taten dadurch auf nahe Null senken. Die Verbrechen der einheimischen Bevölkerung kann man lediglich versuchen, durch Prävention, Bildung und ähnliche Maßnahmen zu reduzieren, aber nicht nahe Null, weil Verbrechen generell leider menschlich sind. Jetzt münze das einfach um auf das Beispiel Fahrprüfungen, wenn erstere Fahrer ü60 sind und letztere die Jüngeren.

Respekt übrigens, dass Du regelmäßig Sicherheitstrainings absolvierst.
Ich habe seid über 10 Jahren einen guten Freund und der ist Fahrsicherheit Trainer und wenn mal ein Teilnehmer seiner Gruppe ausfällt springe ich halt ein.
 
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
147
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Ich versuche mal, es anders zu erklären: wenn Straftäter wie der aus München heute überdurchschnittlich häufig aus dem Ausland kommen, kann man einfach die Migrationspolitik reformieren und diese Taten dadurch auf nahe Null senken.
Meiner Meinung nach handelt es sich hier um sogenannte "Schläfer" und das lässt sich nicht so einfach reformieren.
Und das war mit Sicherheit nicht der letzte Anschlag.
ich bin mit meinen Gedanken bei den Opfern und schäme mich das so was in unserem Land passiert.
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
143
Meiner Meinung nach handelt es sich hier um sogenannte "Schläfer" und das lässt sich nicht so einfach reformieren.
Und das war mit Sicherheit nicht der letzte Anschlag.
ich bin mit meinen Gedanken bei den Opfern und schäme mich das so was in unserem Land passiert.
Das lässt sich sehr leicht reformieren: das war ein abgelehnter Asylbewerber, den man mal wieder nicht abgeschoben hat. Aber lassen wir das Thema hier besser sein.
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
57
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
Diese ganzen Diskusjonen hier führen doch zu nichts wenn der Gesetzgeber nicht aus dem Quark kommt. Ich würde bei einer Überprüfung für ALLE Verkehrsteilnehmer sofort einverstanden sein. Junge Menschen alle 5 Jahre, Mittelalte 3 Jahre und wir ganz alten alle 2 Jahre.
Und es müsste auch eine Überprüfung der Radfahrer und Mofas geben, die fahren auch was dass zeug hergibt.
Gleiches Recht für Alle!
Junge Leute zum regelmäßigen Gesundheitscheck zwecks Teilnahme am Strassenverkehr zu schicken ist medizinisch gesehen ungefähr so sinnvoll, wie das Recht auf regelmäßige kostenlose Prostatavorsorgeuntersuchung für Jungs ab 16 und Brustkrebsvorsorge für Mädchen ab 10. Gleiches Recht für alle (sorry für die Ironie).

Ich glaube, der Hintergrund einer vorgeschriebenen medizinischen Untersuchung ab einem gewissen Alter zur überprüfung der Fähigkeit zur Teilnahme am Strassenverkehr ist Dir noch nicht richtig klar, oder wir sind schon beim beginnenden Altersstarrsinn. Denn langsam bekommt das Ganze einen gewissen Unterhaltungswert :D

Ich denke, es ist besser, ich klinke mich hier aus ... :byebye:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.867
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das hier war die Meldung vor 2 Tagen. Radfahrer getötet, Unfallflucht, Unfallfahrzeug vermutlich blaue Mercedes B-Klasse.

SWR Erste Meldung

Ich hatte da (für mich) einen Verdacht und unterhielt mich mit meiner Gattin dazu.

Heute wurde er leider bestätigt. Es war eine 85-jährige. Hoffentlich stellt sich nicht auch noch heraus, dass der Radfahrer hätte gerettet werden können, wenn sie den Unfall gemeldet hätte.

SWR Folgemeldung
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Oben