F800GS startet nicht, klackert nur

Diskutiere F800GS startet nicht, klackert nur im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Ich habe eben meine Batterie (Lag bei mir im Büro und wurde ordentlich eingemottet) eingebaut und wollte eine Runde drehen. Nach...
FliegenderAlex

FliegenderAlex

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2021
Beiträge
37
Hallo zusammen,

Ich habe eben meine Batterie (Lag bei mir im Büro und wurde ordentlich eingemottet) eingebaut und wollte eine Runde drehen.

Nach erfolgreichem Einbau ist der Display und die Lichter ordnungsgemäß angegangen. Beim Drücken auf den Startknopf geht der Display aus und es klackt kurz. Ende. Sobald ich den Minus Kontakt etwas bewege, kommt der Display und Licht wieder.

Habe die GS dann mit dem Auto überbrückt. Auch 12V Batterie. Da kann ich den Startknopf dann länger halten und es klackert aber nur. Siehe Video.

Was kann das sein? Habe die Maschine gerade mal seit März 2021 und bin immer damit pfleglich umgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11529

Gast
Batterie platt......tiefenplatt.......vermutlich Zellenschluss.......da machst nix mehr. Neue Batterie kaufen.
 
FliegenderAlex

FliegenderAlex

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2021
Beiträge
37
Die Batterie ist 10 Monate alt, das würde mich wundern, aber kann schon sein.

Aber ich hab sie ja extra mit einer funktionierenden Batterie überbrückt und es passiert auch nichts.
 
G

Gast 11529

Gast
Ob da der Anlasser hängt lässt sich per Ferndiagnose schlecht beurteilen.
Auch könnte es sein das Du die Fremd-Batterie nicht langegenug Ihren Saft abgeben lässt und zu früh einen Starversuch machst.....
 
FliegenderAlex

FliegenderAlex

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2021
Beiträge
37
Wie lange sollte die Brücke zwischen Auto und Motorrad denn mindestens stehen vor einem Startversuch?
 
G

Gast 11529

Gast
Boah.....da fragst mich was, also ich lasse das Auto laufen und die Verbindung ca. 5 min. bevor ich Startversuche mache. Allerdings hatte ich schon sehr sehr lange keine leere Batterie mehr am Motorrad.........14 Jahre um genau
zu sein.
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.663
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Ich weiß nicht wie Anlasser und Getriebe bei der 800er aufgebaut sind. Hast du schon mal das Moped vorm starten mit eingelegten Gang vor und zurück geschoben.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Die Batterie ist 10 Monate alt, das würde mich wundern, aber kann schon sein.
Kann schon sein würde ich auch sagen, denn die Symptome sprechen doch zu eindeutig für eine schwache Batterie.

ich hab sie ja extra mit einer funktionierenden Batterie überbrückt und es passiert auch nichts
Was genau heißt denn das ?
Ist die Motorradbatterie während des Anlassens mit einem regulären Starthilfekabel mit der Spenderbatterie verbunden ?

Lag bei mir im Büro und wurde ordentlich eingemottet
Was verstehst Du denn unter ordentlich eingemottet ?
Idealerweise werden Batterien kalt gelagert und allenfalls vor dem Startversuch aufgewärmt.
Eigentlich vertragen sie auch Frost, können aber platzen, wenn sie doch voll entladen werden,
nur deswegen der Rat, frostfrei. Büros sind aber üblicherweise geheizt. Das begünstigt Selbstentladung und Alterung.

Ich weiß nicht wie Anlasser und Getriebe bei der 800er aufgebaut sind. Hast du schon mal das Moped vorm starten mit eingelegten Gang vor und zurück geschoben.
Da gibt es keine Besonderheiten. Das Vor- und Zurückschieben (in einem hohen Gang) mache ich vor dem Start bei niedrigen Temperaturen gelegentlich, um die Haftreibung ein wenig herabzusetzen für den Fall, dass es kritisch wird, ob die Batterie es schafft. Nötig sollte es nicht sein, aber vielleicht hilft es ein bisschen.

Sobald ich den Minus Kontakt etwas bewege, kommt der Display und Licht wieder
Sowas darf gar nicht sein und deutet auf einen Wackelkontakt am Anschluss, schlimmstenfalls innerhalb der Batterie. Das kann dan die Erscheinungen wie bei leerer oder verbrauchter Batterie bewirken.

Eckart
 
Zuletzt bearbeitet:
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.073
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Du hast die Batterie eingebaut. Es klackt nur.
Dann hast du überbrückt, auch nicht viel besser.

Hast du das Spenderfahrzeug bei der Aktion gestartet und laufen lassen?

Ohne Batterie überbrücken würde ich nicht, die Spannungsspitzen beim Abklemmen könnten Probleme bereiten.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.656
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Spannungsmesser an die Anschluss Strippen, nicht an die Bleipole klemmen, starten und ablesen. mindestens 10 V unter dem Start.
Batterie einseitig ablemmen und Startkabel sicher an den einen angeklemmten Pol und an das Lose Kabel klemmen und vom Auto aus versorgen, dann muss sie anspringen und die Spannung immer über 12 V sein.
nicht das Spenderkabel abklemmen solange der Motor läuft. erst ausmachen.
Hilfreich ist erst mal die Spannung der Batterie vor Einbau zu wissen und auch die Anschlüsse saubergemacht und auf gut festgeschraubt zu kontrollieren, aber das ist ja das Erste was man macht.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.029
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
oft liegt es beim Überbrücken daran, daß kein richtiger Kontakt an einer der Klemmen vorhanden ist und daher nicht genug Strom fließt.

Gruß
Tom
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
469
Ort
Rheinfelden
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Du schreibst "Ende. Sobald ich den Minus Kontakt etwas bewege, kommt der Display und Licht wieder. ". In Verbindung mit der erfolglosen Überbrückung klingt das für mich nach schlechtem (Masse) Kontakt.
Ich würde mal kontrollieren, ob beide Pole wirklich gut angeschlossen / fest verschraubt sind.

Viel Erfolg
Michi
 
Slipperman

Slipperman

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
411
Ort
Dortmund
Modell
TÜ 1200
Du hast die Batterie eingebaut. Es klackt nur.
Dann hast du überbrückt, auch nicht viel besser.

Hast du das Spenderfahrzeug bei der Aktion gestartet und laufen lassen?

Ohne Batterie überbrücken würde ich nicht, die Spannungsspitzen beim Abklemmen könnten Probleme bereiten.
So lang eine Batterie angeschlossen ist, egal ob Spender oder Onboard, spielen die Spannungsspitzen keine Rolle.
Wahrscheinlich zieht die defekte Batterie den Spender runter. Entweder ausprobieren oder messen
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.656
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ohne Batterie Überbrücken macht die gleiche Sache wie die ausgebaute Batterie neu einbauen nach dem Winter.
Zündung aus, Schlüssel abgezogen anklemmen.
Was ist denn nun mit dem losen Minuskabel?
 
Slipperman

Slipperman

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
411
Ort
Dortmund
Modell
TÜ 1200
Ohne Batterie Überbrücken macht die gleiche Sache wie die ausgebaute Batterie neu einbauen nach dem Winter.
Zündung aus, Schlüssel abgezogen anklemmen.
Was ist denn nun mit dem losen Minuskabel?
Wenn defekte Batterie und Spenderbatterie parallel angeschlossen sind, wird es im Falle eines Plattenschlusses nicht funktionieren. Wird nur der Spender angeschlossen schon.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.060
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Hallo zusammen,

Ich habe eben meine Batterie (Lag bei mir im Büro und wurde ordentlich eingemottet) eingebaut und wollte eine Runde drehen.

Nach erfolgreichem Einbau ist der Display und die Lichter ordnungsgemäß angegangen. Beim Drücken auf den Startknopf geht der Display aus und es klackt kurz. Ende. Sobald ich den Minus Kontakt etwas bewege, kommt der Display und Licht wieder.

Habe die GS dann mit dem Auto überbrückt. Auch 12V Batterie. Da kann ich den Startknopf dann länger halten und es klackert aber nur. Siehe Video.

Was kann das sein? Habe die Maschine gerade mal seit März 2021 und bin immer damit pfleglich umgegangen.
Du schreibst die Batterie war ausgebaut,
warum hast die Batterie vorher nicht geladen?

LG
Tom
 
Thema:

F800GS startet nicht, klackert nur

F800GS startet nicht, klackert nur - Ähnliche Themen

  • Suche F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör

    F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör: Falls jemand einen Zubehör-Auspuff für eine F800GS abzugeben hat, gerne mal melden, Marke erstmal egal (LeoVince, Akra, Remus und wie sie alle...
  • Erledigt BMW ALU Motorschutz F650GS (K72) F700GS (K70) F800GS (K72) F800GS Adv (K75)

    BMW ALU Motorschutz F650GS (K72) F700GS (K70) F800GS (K72) F800GS Adv (K75): Biete einen Original BMW Motorschutz - Artikelnummer 71 60 7 702 951 Gebraucht mit Gebrauchsspuren Versand: 7,69 EUR DHL versichert VB: 110 EUR
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • F800gs adventure tief Fussrasten .

    F800gs adventure tief Fussrasten .: Finde leider im www keine tiefen Fussrasten für die F800gs adventure Bj 16. Habt ihr etwas? Bank aufpolstern will ich eigentlich nicht so wirklich...
  • Erledigt F800GS

    F800GS: Da ich mit dem Gedanken spiele auf einen Scrambler umzusteigen, biete ich hier meine gut eingefahrene F800GS zum Verkauf an: Forumspreis 4.599 €...
  • F800GS - Ähnliche Themen

  • Suche F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör

    F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör: Falls jemand einen Zubehör-Auspuff für eine F800GS abzugeben hat, gerne mal melden, Marke erstmal egal (LeoVince, Akra, Remus und wie sie alle...
  • Erledigt BMW ALU Motorschutz F650GS (K72) F700GS (K70) F800GS (K72) F800GS Adv (K75)

    BMW ALU Motorschutz F650GS (K72) F700GS (K70) F800GS (K72) F800GS Adv (K75): Biete einen Original BMW Motorschutz - Artikelnummer 71 60 7 702 951 Gebraucht mit Gebrauchsspuren Versand: 7,69 EUR DHL versichert VB: 110 EUR
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • F800gs adventure tief Fussrasten .

    F800gs adventure tief Fussrasten .: Finde leider im www keine tiefen Fussrasten für die F800gs adventure Bj 16. Habt ihr etwas? Bank aufpolstern will ich eigentlich nicht so wirklich...
  • Erledigt F800GS

    F800GS: Da ich mit dem Gedanken spiele auf einen Scrambler umzusteigen, biete ich hier meine gut eingefahrene F800GS zum Verkauf an: Forumspreis 4.599 €...
  • Oben