![jega](/data/avatars/m/2/2102.jpg?1577655811)
jega
Sprit gibt es überall.........ich hasse aber tanken. Je größer die Reichweite desto besser ist das für mich und man muss ja erst mal ins "Takatuka Land " fahren um da Spass zu haben.
lass doch mal lieber Bilder DAVON sehen. Selbst die kleine KTM 690R mit ihren 12ltr. Tank hat sich auf dem Transamtrail bestens bewährt und eine völlig ausreichende Reichweite bewiesen..
Dafür aber zuverlässig, ohne Computer zu warten, großer Tank, geringer Verbrauch, schmales Heck, sinnvolles Cockpit.@Lieber Onkel:...48PS, keine Upsidedowngabel und kein Leichtgewicht mit 218KG, dann doch lieber die KTM 690 mit 67PS und 148 KG Gewicht.... Sprit gibt es eigentlich überall...
.....stimmt, aber 218kg sind für Afrika eher zuviel als zu wenigDas Gewicht könnte weniger sein, da gebe ich Dir Recht, aber 48 PS sind für Afrika wohl eher zuviel als zuwenig.![]()
Motorrad hat die XTZ660 Tenere mit 215 kg vollgetankt gewogen, da sind dann 23 Liter Sprit dabei stimmt, aber selbst wenn ich 10kg für Sprit abziehen, hat sie immer noch 30kg! mehr als zb. meine MZ Baghira, die Ende der 90er schon 50PS hatte. Da hat Yamaha einfach seine Hausaufgaben nicht gemacht. Kein Mensch erwartet einen Sportmotor und 150kg voll, aber 60 PS bei 180kg vollgetankt sollten heutzutage machbar sein, dann hätte die auch Verkaufszahlen.Das Gewicht könnte geringer ausfallen, das ist wohl wahr.
Andererseits sind bei den 218 Kilo (wo kommt diese Angabe eigentlich her?) auch 23 Liter Sprit dabei..
schlauchlose Speichenfelgen sind schon geil, aber es muß nicht unbedingt die unnötig schwere und auch dellenanfällige Kreuzspeichenfelge sein. da gibts bessere und schönere Lösungen.Für eine 800er Adventure wünsche ich mir -wenigstens wie bei den 12ern als aufpreispflichtige Option- deshalb eine Kreuzspeichenausführung.
online durchgeblättert aber nichts gefunden :-(Hallo,
in der neuen Motorrad Abenteuer ist eine Abbildung der 800er Adventure.
Sollte sie so aussehen werde ich sie mir wohl zulegen.
Gruss