
Joker74
Themenstarter
Hallo Leute…
Ich überlege mir eine R11xx zulegen..
Einige schnelle Fragen bitte…
(ja, ich suche eh auch in diesem und anderen Foren und mach mich grad schlau.. aber all die Antworten und euer Wissen irgendwo rausfiltern wird dauern.. Also wenn jemand Lust und Zeit auf ein paar kurze, schnelle Antworten hat.. Bitte, DANKE)
Wo liegen denn die grössten/markantesten Unterschiede zwischen 1100 und 1150 ?
(ist ja eher eine Weiterentwicklung als ein neues Rad)
Wo die Pros und Contras des jeweiligen Modell?
(über ABS muss ich nix, wissen, denn das ist (für MICH) ein Ausschluss-Grund)
Folgende Themen, erschienen MIR beim Aufbereiten der 1100 obligat:
Sind das bei det 1150 auch noch Themen?
Wenn ihr einen 4V-Luft-Boxer 11xx suchen würdet, der euch noch viele Jahre begleiten soll (Alpen, Balkan, Schottland.. meist mehrere Tage..), möglichst guter, gewarteter und gepflegter Zustand (evtl. noch wenig km)
Würdet ihr eher zu der 11er oder 1150er greifen? Warum?
Oder ist´s eigentlich egal…
(das gefragte gilt eigentlich auch für die „R“… wobei die unsagbar hässlichen Kühler der R1100R diese Entscheidung eigentlich eh schon vorweg nehmen)
Vielen Dank
Stefan
PS: passt der gesamte Vorbau der 11GS auf die 1150GS (Ja, MIR gefällt tatsächlich der Bus besser, als diese lustige Asymmetrie)
Ich überlege mir eine R11xx zulegen..
Einige schnelle Fragen bitte…
(ja, ich suche eh auch in diesem und anderen Foren und mach mich grad schlau.. aber all die Antworten und euer Wissen irgendwo rausfiltern wird dauern.. Also wenn jemand Lust und Zeit auf ein paar kurze, schnelle Antworten hat.. Bitte, DANKE)
Wo liegen denn die grössten/markantesten Unterschiede zwischen 1100 und 1150 ?
(ist ja eher eine Weiterentwicklung als ein neues Rad)
Wo die Pros und Contras des jeweiligen Modell?
(über ABS muss ich nix, wissen, denn das ist (für MICH) ein Ausschluss-Grund)
Folgende Themen, erschienen MIR beim Aufbereiten der 1100 obligat:
- Krümmer der S
- Tills Düsen
- (wegen KFR, aber das dürfte die 1150er ja auch betroffen haben)
- Federbein hinten (soll bei der 1150 komplett neu und anders sein, also Problem seitens BMW behoben??)
- Federbein vorne von.. (weiss i gar nicht mehr)
- Getriebeverstärkung (also aussen angebracht)
- Windschutz (dürfte bei der 1150GS ähnlich „bescheiden“ sein.. (bei mir geht´s um 5cm ducken)
- Getriebe (wie bei der GS vor 97) wird ja bei der 1150 vermutlich kein Thema mehr sein.. wurd da sonst was geändert?
- Ja, natürlich der 6e Gang… (da ich aber wenig oder nur kurz auf BAB unterwegs bin, würd ich den nicht so vermissen)
Sind das bei det 1150 auch noch Themen?
Wenn ihr einen 4V-Luft-Boxer 11xx suchen würdet, der euch noch viele Jahre begleiten soll (Alpen, Balkan, Schottland.. meist mehrere Tage..), möglichst guter, gewarteter und gepflegter Zustand (evtl. noch wenig km)
Würdet ihr eher zu der 11er oder 1150er greifen? Warum?
Oder ist´s eigentlich egal…
(das gefragte gilt eigentlich auch für die „R“… wobei die unsagbar hässlichen Kühler der R1100R diese Entscheidung eigentlich eh schon vorweg nehmen)
Vielen Dank
Stefan
PS: passt der gesamte Vorbau der 11GS auf die 1150GS (Ja, MIR gefällt tatsächlich der Bus besser, als diese lustige Asymmetrie)