Exide Starter Batterie - Passt die?

Diskutiere Exide Starter Batterie - Passt die? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, habe vor mir die nun ausgebaute, betagte nicht mehr nutzbare Odyssey Batterie stehen mit den Maßen L180 B76 H166 Die laut...
Marco_GS

Marco_GS

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2014
Beiträge
122
Ort
Rhein-Neckar/Bergstraße
Modell
1150GS & 1200GS Rallye
Hallo zusammen,
habe vor mir die nun ausgebaute, betagte nicht mehr nutzbare Odyssey Batterie stehen
mit den Maßen L180 B76 H166

Die laut Recherche passende Exide
Exide Bike GEL Motorradbatterie G19 51913 12V 19Ah

hat aber die Abmessungen 185 x 80 x 176 mm. (voraussichtlicher Online Kauf)

Ich war grad nochmal draußen an der GS1150 und nachgemessen, ja ok innerhalb des Blechgerüst der Batteriehalterung
lässt sich die Exide wohl reindrücken.

Hat evtl. jemand diese Batterie verbaut und kann bestätigen das die passt?
Hatte auch passende Produktvorschläge von Tante Louise geprüft, auch hier Vergleichbare Grössen der Batterien.

NACHTRAG
Finde grad vermehrt schlechte Bewertungen zu Exide!?
Könnt ihr das Bestätigen?
Gerne Hinweise zu mögl. Alternativen

Besten Dank im Voraus
Gruss
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-HEF

GS-HEF

Dabei seit
25.04.2017
Beiträge
726
Ort
Medebach
Modell
R1150GS
Schlechte Bewertung, kann nur an schlechter Behandlung liegen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.075
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo zusammen,
habe vor mir die nun ausgebaute, betagte nicht mehr nutzbare Odyssey Batterie stehen
mit den Maßen L180 B76 H166

Die laut Recherche passende Exide
Exide Bike GEL Motorradbatterie G19 51913 12V 19Ah

hat aber die Abmessungen 185 x 80 x 176 mm. (voraussichtlicher Online Kauf)

Ich war grad nochmal draußen an der GS1150 und nachgemessen, ja ok innerhalb des Blechgerüst der Batteriehalterung
lässt sich die Exide wohl reindrücken.

Hat evtl. jemand diese Batterie verbaut und kann bestätigen das die passt?
Hatte auch passende Produktvorschläge von Tante Louise geprüft, auch hier Vergleichbare Grössen der Batterien.

NACHTRAG
Finde grad vermehrt schlechte Bewertungen zu Exide!?
Könnt ihr das Bestätigen?
Gerne Hinweise zu mögl. Alternativen

Besten Dank im Voraus
Gruss
Marco
Die Maße/Daten passen.

Meine letzte Exide (mit BMW gebrandet) habe ich nach 6 Jahren aus Vorsicht ausgetauscht.
Habe jetzt wieder eine drin.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.160
Finde grad vermehrt schlechte Bewertungen zu Exide!?
Könnt ihr das Bestätigen?
Ja, die original von BMW Motorrad in einer Neumaschine verbaute, hat kaum 1,5 Jahre gehalten. Die auf Gewährleistung ersetzte, funktionierte dann zwar länger, hat aber auch noch früh genug die Segel gestrichen (ca. vier Jahre), wobei das aber eher auf die Kappe der unzureichenden Dimensionierung durch BMW geht (K25, knappe Gehäusemaße versus hoher Kapazitätsbedarf). Damals hatte BMW zwar schon (vermutlich aus den vorgenannten Gründen) einen Wechsel auf Yuasa vollzogen, aber ich bekam "glücklicherweise" kostenlos noch eine zweite der "guten" Exide spendiert. War auch mit Sicherheit meine letzte.

Exide trägt für mich seither den Spitznamen Exit(us). Kommt mir daher nicht mehr ins Moped.

Zwischenzeitlich fanden aber bei BMW Motorrad wohl schon wieder diverse Wechsel vor und zurück zu und von Exide und weiteren Herstellern.

P. S: Meine Abneigung gegen Exit(us) hat auch damit zu tun, daß das Batteriesterben zur damaligen Zeit an der K25 wohl ein Massenphänomen, wie mir der Chef des Händlers zu berichten wußte. Ich hätte noch Glück gehabt, daß ich nicht liegengeblieben sei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bernhard55

Bernhard55

Dabei seit
29.04.2016
Beiträge
213
Ort
87629 Füssen
Modell
R 1150 GS ADV (2004)
habe gerade meine nachgemessen. Im oberen Bereich hat sie die Maße 185x80 H176. Im unteren Bereich 180x75 die Höhe ändert sich natürlich nicht.
Ich kann nur sagen sie passt.
R1150GSA / 2004 / Doppelzünder
 

Anhänge

J

Jeepdriver

Dabei seit
01.08.2014
Beiträge
170
Ort
Mittelfranken
Modell
02er 1150 GS/ 750er AT
Äh, Leute.
Vielleicht täusch ich mich..

Die "alte 1150" stellt technisch andere Ansprüche an eine Batterie als eine
K25 etc......
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.160
Die "alte 1150" stellt technisch andere Ansprüche an eine Batterie als eine
K25 etc......
Korrekt, (die Kapzität ist bei der R11x0-Batterie erheblich größer und der Bauraum weniger knapp) aber nachdem das damals eine Art Massenphänomen war (starben laut Händler angeblich wie die Fliegen), stellt das der Firma Exide nach wie vor nicht das beste Zeugnis aus.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.895
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich war mal IntAkt / Keckeisen Händler die hatte ich getestet als AGM Beste Werte, als GEL etwas schlechter vom Startstrom, aber dafür weniger Selbstentladung. Momentan habe ich fast nur Lifepo4 drin mit doppelter Kapazität also 8 ..10 AH.. Fett Geld = Fett Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.785
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Meine KungLong mit 18Ah aus 4/2020 stellt aktuell die Uhr ab u. zu beim Kaltstart auf Null.
Leerlaufspannung voll geladen nur noch 12,7 V.
Waren exakt 5 Jahre völlige Zuverlässigkeit auf ca. 90000 km.
Gutes Invest v. 44€ in die nächsten 5 Jahre...
(Reichelt)
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.160
Meine KungLong mit 18Ah aus 4/2020 stellt aktuell die Uhr ab u. zu beim Kaltstart auf Null.
Leerlaufspannung voll geladen nur noch 12,7 V.
Was ist mit Leerlaufspannung gemeint? Ruhespannung (als dafür gängiger Begriff) bedeutet mehrere Stunden nach Volladung die Spannung der abgeklemmten Batterie zu messen und zu bewerten. 12,7 V als Ruhespannung wären in dem Sinne nicht schlecht und kein unmittelbares Spannungsanzeichen für einen Ausfall.

Sollte es aber die Spannung kurze Zeit (sofort bis wenige Minuten) nach der Volladung (auf etwa 14,4 V) sein, ist es tatsächlich ein Indiz sich auf eine baldige Neuanschaffung vorbereiten zu müssen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.785
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ja, sorry, ich meinte tatsächlich die Ruhespannung.
Sinkt beim Abstellen des Motors sofort und innerhalb Minuten auf die 12,7 und noch bissl drunter.
Der Mohr hat seine Schuldigkeit - ausreichend lange - getan. Der Mohr darf gehn.
Ein neuer ist im Zulauf.

Im Vergleich dazu verpuffen die Akkus mancher 1300, wie man so liest, innerhalb von paar Wochen. Kosten das knapp 10fache und verursachen beim Austausch eine Lasershow im Display, die wiederum nur der Unfreundliche abstellen kann...
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.895
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
sparsamer Schwob mit der Lung long ..
Das kann man überhaupt nicht mit den 12 .. 13 ern mit fast nur halbem Bauraum vergleichen.
Eine für die 12 er hat 12..14 AH mit 150 .. 205 A
die der 11 er 18..21 AH mit 250 .. 300 A
 
Thema:

Exide Starter Batterie - Passt die?

Exide Starter Batterie - Passt die? - Ähnliche Themen

  • Batterie für 1200 GS LC - Exide AGM

    Batterie für 1200 GS LC - Exide AGM: Hallo, mein Wasserbüffel (Baujahr Ende 2013) soll eine neue Batterie erhalten. Nach einigen Recherchen , auch in diesem Forum, habe ich mich auf...
  • Wie alt ist meine EXIDE Batterie?

    Wie alt ist meine EXIDE Batterie?: Hallo, wie sehe ich wie alt meine EXIDE Batterie ist? Hintergrund ist das ich letzt losgefahren bin, dabei sprang sie einwandfrei an, nach 10 KM...
  • Batterie...jetzt wieder EXIDE anstatt YUASA?

    Batterie...jetzt wieder EXIDE anstatt YUASA?: Hallo Forum, meine R 1250 R aus 2019 hatte eine Batterie von YUASA eingebaut, ich dachte das dies schon eine Maßnahme aufgrund der Charge...
  • Exide kontra Delo

    Exide kontra Delo: Hallo Leute Vorab..ich möchte keinen neuen Batterie Thread ins leben rufen... Hab eine kurze präzise Frage: Weiss jemand ob die beiden...
  • Erledigt BMW EXIDE GEL BATTERIE

    BMW EXIDE GEL BATTERIE: biete 2 neue original bmw exide gel batterien aus lagerbestand an! beide haben eine ruhespannung von 12,8 volt! laut prägung aus 04/16 und 05/16...
  • BMW EXIDE GEL BATTERIE - Ähnliche Themen

  • Batterie für 1200 GS LC - Exide AGM

    Batterie für 1200 GS LC - Exide AGM: Hallo, mein Wasserbüffel (Baujahr Ende 2013) soll eine neue Batterie erhalten. Nach einigen Recherchen , auch in diesem Forum, habe ich mich auf...
  • Wie alt ist meine EXIDE Batterie?

    Wie alt ist meine EXIDE Batterie?: Hallo, wie sehe ich wie alt meine EXIDE Batterie ist? Hintergrund ist das ich letzt losgefahren bin, dabei sprang sie einwandfrei an, nach 10 KM...
  • Batterie...jetzt wieder EXIDE anstatt YUASA?

    Batterie...jetzt wieder EXIDE anstatt YUASA?: Hallo Forum, meine R 1250 R aus 2019 hatte eine Batterie von YUASA eingebaut, ich dachte das dies schon eine Maßnahme aufgrund der Charge...
  • Exide kontra Delo

    Exide kontra Delo: Hallo Leute Vorab..ich möchte keinen neuen Batterie Thread ins leben rufen... Hab eine kurze präzise Frage: Weiss jemand ob die beiden...
  • Erledigt BMW EXIDE GEL BATTERIE

    BMW EXIDE GEL BATTERIE: biete 2 neue original bmw exide gel batterien aus lagerbestand an! beide haben eine ruhespannung von 12,8 volt! laut prägung aus 04/16 und 05/16...
  • Oben