Intermezzo
- Dabei seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 3.226
- Modell
- 2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Na ja, steigt der Wohlstand, dann steigen auch die Ansprüche. Und die Zahl derer die mit Wehmut der noch überschaubar und leicht verständlichen Technik von früher hinterher trauern und die Gelegenheit nutzen, wenn sie sich bietet (siehe Beitrag "back to the roots". Man könnte sowas natürlich auch Übersättigung nennen. Oder auch zu sehr Perfektionismus, die einem heute geboten wird. Mir geht es zumindest so. Ich genieße meine GS, die für mich tatsächlich vollkommen und zuverlässig ist, ich liebe es aber andererseits auch mit meinem mittlerweile 26 Jahre alten Einzylinder rumzufahren. Der noch nach Benzin riecht, der schön bollert und an dem ich noch nahezu alles selbst machen kann. Und bei dem ich auch Gänsehautfeeling bekomme, obwohl er technisch und leistungsmäßig deutlich hinter der großen GS hinterherhinkt (auch hinter der kleinen 650er GS). Aber das ist mein Hobby und mein Luxus den ich mir persönlich gönne. Und auch ein wenig Nostalgie schwingt da mit.Die Dinger sind meist kaum weiterentwickelt worden und passen wenig zu unseren heutigen (uns oft aufgedrängten) Ansprüchen.
Gruß Ulf
Nostalgie für unsere jüngere Smartphone-Generation ist beispielsweise noch eine Festplatte mit 160 GB zu nutzen, sofern die das überhaupt noch kennen. Was wollen die meisten von denen mit einem (Straßen)Einzylinder? Meine Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis. Nebenbei bemerkt mögen die aber allesamt auch keine GS. Zu häßlich, zu langsam und zuwenig Sound. Sicherlich nur eine nicht repräsentative Stichprobe, aber ich bin mir sicher, daß viele so denken. Auch ältere, die sich in späten Jahren auch endlich mal was größeres leisten können.
Ich bin übrigens vor ca. 20 Jahren mit einem Vierzylinder eingestiegen. Ein Eintopf wäre, nach langer 125er-Eintopfzeit und etlichen Kolbenklemmern und -fressern, für mich damals nicht in Frage gekommen.
Gruß Tom
Zuletzt bearbeitet: