Bernd1901
Schau dir doch mal die Daytona Stiefel mit den ca 2 cm Erhöhung an. Vielleicht helfen die dir das Problem zu lösen
...es gibt die GS LC auch mit 2 cm Werkstieferlegung und niedriger Sitzbank (Sitzhöhe 80cm), da muss man halt das Motorrad richtig bestellen oder im Gebrauchtmarkt danach suchen...und bevor von manchen wieder dumme Kommentare kommen, auch mit der Tieferlegung ist mehr Schräglagenfreiheit als bei einer RS vorhandenDas hört sich ja total interessant an, an eine V 85 hätte ich nie gedacht, vor allem, wenn die Sozia gut sitzt. Es ist genau wie bei uns, irgendwie müssen wir auch nicht mehr immer die schnellsten sein, das Genießen tritt in den Vordergrund.
Aber ernsthaft, was BMW mit der neuen GS gebaut hat, ist teilweise schon heftig, habe jetzt bei BMW angerufen, die sagen, ja dann ist es für Sie das falsche Motorrad, da haben sie wohl recht. Ich hätte die GS höhenmäßig aber so gebaut, dass sie von allen genutzt werden kann.
Aber das mit den 2 cm höheren Stiefeln ist auch eine Idee, könnte man ja mal probieren, dann passt die Höhe bis auf 0,5 cm wieder genau.
Jedenfalls vielen Dank für die vielen Hinweise, ist schon toll hier im Forum
musst Du nur nachmessen...ich habe es mit einer RS eines Kumpels verglichen, somit weiss ich, wovon ich rede.Ich möchte ja keinen dummen Kommentar abgeben, aber..........eine tiefer gelegte Werks-GS hat immer noch mehr Schräglagenfreiheit als eine R 1200/1250 RS das würde ich dann gerne mal in Live sehen.
Für etliche sicherlich nicht von Bedeutung da stimme ich dir auch zu, wenn ich beide Modelle auf der Renne bewege komme ich mit einer tiefer gelegten GS weitaus schneller an die Grenzen als mit einer RSMan verliert natürlich etwas Bodenfreiheit im Vergleich zur normalen GS, dies ist aber im Strassenbetrieb nicht relevant.
Du musst halt öfters Hanging-Off fahrenFür etliche sicherlich nicht von Bedeutung da stimme ich dir auch zu, wenn ich beide Modelle auf der Renne bewege komme ich mit einer tiefer gelegten GS weitaus schneller an die Grenzen als mit einer RS
Du bist ja nicht so weit von meiner Heimat entfernt vielleicht zeigst du mir mal wie das gehtDu musst halt öfters Hanging-Off fahren
ich würde eine 15 Jahre alte Transalp stattdessen käuflich erwerben, die kann alles viel besser. Wenn man ganz mutig ist, eine Varadero - aber die ist ja auch schon recht groß.Ich verkaufe meine 12 GS jedenfalls wieder, ist mir sowieso zu viel Technik, die keiner braucht, wenn du sie willst, schreib
Viele Grüße
Ich würde mir den Einbau eines alternativen Fahrwerks (z.B. Wilbers) überlegen. Das kommt Dich günstiger und Du kannst die Höhe wählen!Sorry, Peti, das liegt wohl doch etwas neben der Sache:
1. Bei der Probefahrt war ich alleine und niemand hat mich darauf hingewiesen, dass sich das Teil bei 2 Personen anhebt.
2. Ich fahre seit Ewigkeiten eine 1100 GS, also ebenso eine hohe Enduro und habe gar keine Probleme.
3, ich fahre 2 weitere "hohe" echte Enduros, wer sagt, die GS sei eine echte Enduro, hat sowieso noch nie eine wirkliche gefahren. Sie ist eine ganz hervorragende Reisemaschine mit möglichen beschränkten Enduroeinsätzen, ob das dann aber sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage, die ich verneinen würde. Dafür gibt es weitaus geeignetere Maschinen.
Ich verkaufe meine 12 GS jedenfalls wieder, ist mir sowieso zu viel Technik, die keiner braucht, wenn du sie willst, schreib
Viele Grüße
Guter WitzDu bist ja nicht so weit von meiner Heimat entfernt vielleicht zeigst du mir mal wie das geht
Sorry, aber das widerspricht sich alles ein bisschen.3, ich fahre 2 weitere "hohe" echte Enduros, wer sagt, die GS sei eine echte Enduro....