ESA oder nicht ESA?

Diskutiere ESA oder nicht ESA? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Leicht ist die Fuhre nicht :unsure:
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Servus,

nun - eine 110PS der letzten Monate mit ESA wäre meine Empfehlung.
Die Variabilität gerade der Version (ich vermisse heute noch die 1 Helm, 2 Helme etc....) ist unschlagbar.
Der Motor herrlich, die Fuhre noch recht leicht. Ich kann die Hexenjagd bezüglich ESA nicht nachvollziehen.
Nie kaputt, nie Zicken. Das es für mehr Geld besseres Material gibt oder für einen persönlich eine individuelle andere Konfiguration besser passt - ist keine Frage. Die Meisten kamen wohl damit gut zurecht.
Im Forum liest sich freilich das Gemecker wie eine technische Katastrophe mit Dauerausfallcharakter.
Ob es repräsentativ ist.....:wink:

Leicht ist die Fuhre nicht :unsure:
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
712
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Nun es liegen 15-20kg heute mehr auf der Waage. Zum Teil auch ausstattungsbedingt.
Klar sind (ehemals) 229kg nicht leicht - alles relativ. :smile:
 
Lewis

Lewis

Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
363
Ort
KA
Modell
R12Rallye
Hallo Daniel,

der Link war nur als Beispiel gedacht!
Ich habe seit drei Jahren das WP EDS 2 drin und bin absolut zufrieden. Mein Routenprofil sind auch eher Solofahrten auf Landstraßen bis Feldwege, aber damit kannst Du auch gut auf der Autobahn rollen. Wenn ich auf die BAB fahre, dann drücke ich auf "Sport" und man merkt förmlich, wie der Allerwerteste auf der Fahrbahn klebt. Gefunden habe ich das Set fabrikneu auf ebay.
Gezahlt habe ich etwa 1000 Euro (mit Einbau).

WP EDS 2 suspension. Anyone any experience?
Da hast Du Dir wirklich was sehr gutes angetan. Das hatte ich auch ein paar Jahre lang, hier von einem Mitglied gebraucht gekauft und dann bei hhracetch warten lassen. Top Qualität. Es ist neben öhlins das einzige mit gleich langem hub (insbesondere vorne) wie das Original. Entscheidender Vorteil hinten der Ausgleichsbehälter und das mit "ESA"! Beim Umstieg von MÜ auf TÜ hatte ich dann original ESA und war schockiert, weil ich schlicht vergessen hatte, wie schnell das Originale FW überfordert ist.
Leider habe ich viel zu lange gewartet mir das Öhlins Mechatronic zu besorgen. Daerauf bin ich jetzt gespannt, weil ich es erst seit Ende der letzten Saison verbaut habe.
 
Thema:

ESA oder nicht ESA?

ESA oder nicht ESA? - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010

    Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010: Hallo, suche ein ESA Fahrwerk für meine K25. Der Vorbesitzer hat ein Wilbers ESA einbauen lassen, 35mm tiefer, ich möchte das aber mit einer...
  • Federbeinausbau vorne

    Federbeinausbau vorne: Das Federbein leckt, hat bei der Kälte und der wirklich schlechten Straße vor 2 Wochen beim Besuch des Motorraddoktors in Weinheim die Dichtung...
  • Biete R 1200 GS LC Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016

    Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016: Gebrauchtes original Fahrwerk, wurde bei ca. 30.000 km gegen WP ausgetauscht. Federbein war bis dahin fehlerfrei. Es handelt sich nicht um ein...
  • Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016 - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010

    Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010: Hallo, suche ein ESA Fahrwerk für meine K25. Der Vorbesitzer hat ein Wilbers ESA einbauen lassen, 35mm tiefer, ich möchte das aber mit einer...
  • Federbeinausbau vorne

    Federbeinausbau vorne: Das Federbein leckt, hat bei der Kälte und der wirklich schlechten Straße vor 2 Wochen beim Besuch des Motorraddoktors in Weinheim die Dichtung...
  • Biete R 1200 GS LC Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016

    Fahrwerk (kein ESA) aus R1200GS lc, Bj.2016: Gebrauchtes original Fahrwerk, wurde bei ca. 30.000 km gegen WP ausgetauscht. Federbein war bis dahin fehlerfrei. Es handelt sich nicht um ein...
  • Oben