Mein vorderes ESA-Federbein ist jetzt gerade undicht geworden nach 37.000km. Ich habe die K25 per Anhänger zur BMW Niederlassung gebracht. Der Kundendienstleiter dort teilte meine Befürchtung. Ein neues Federbein kostet lt. Preisliste knapp 1.400 Euro inkt. Steuer. Mir wurde sofort angeboten, dass man nach Ausbau und Kontrolle sofort einen Kulanzantrag bei BMW stellen wird. Meine GS ist aus 2011 und ich habe sie in 2014 gekauft. Sie hat in der Niederlassung alle Inspektionen erhalten.
Der Kundendienstleiter meinte, dass die Voraussetzungen für eine Kulanz positiv wären, auch wenn er mir natürlich nichts zusagen konnte. Für den Fall, dass BMW die Kulanz ablehnt, meinte er sofort, dass es Alternativen wie Wilbers gebe. Die Einstellung mir nicht unbedingt ein teures Orginalersatzteil verkaufen zu wollen, fand ich schonmal klasse. Ggf. werde ich ihn auf HH-racetech aufmerksam machen.