Ich weiß zwar nicht wo du zu Hause bist....aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Fa. Haslacher (
Home - Haslacher Suspension ) gemacht. ESA komplett überarbeitet ( vo + hi )...alles neu eingestellt...und bei der ersten Ausfahrt kennst du dein Bike nicht mehr....und das zum Preis von 700,-. Zum Thema Wilbers: hatte auf meiner Honda ein Wilbers montiert und nur Probleme damit. Obige Fa. kann ich nur weiter empfehlen.
Ohne diese Quelle in irgendeiner Weise anzuzweifeln.... das Unternehmen sitzt in Österreich... da kommen dann transportmässig noch ein paar Euros Transportkosten drauf.
Kurz zum technischen Problem:
in der Regel verrecken bei einem undichten ESA Federbein ( was dann wegen des Ölverlustes irgendwann dann eher unfahrbar wird ) die Dichtungen.
Mit anderen Worten i.d.R. ist das Federbein selbst noch voll in Funktion.
Warum BMW seinen Kunden dann ein komplett neues Federbein auf's Auge drücken will, ist für mich eine reine Geldmacherei.
HH Racing ist eine sehr gute Quelle, von der ich bis dato nur positives gehört habe.
Die Kosten eines Federbeinwechsel inkl. Ersatzteile ( also neues Federbein - was ja eigentlich i.d.R. nicht notwendig ist ) liegen round about bei EUR 2.000,-.
Selbst wenn BMW sich nunmehr kulanterweise mit 50% beteiligt, spart man trotzdem EUR 550,- da die Überholung bei HH Racing sicher nicht mehr als EUR 400,- betragen wird.
Der Ein- und Ausbau des Federbeins ist mit 30 Minuten AW zu veranschlagen und wird in einer qualifizierten freien Zweiradwerkstatt nicht mehr als EUR 50,- kosten.