Hatte gerade gestern ein kleines „Erlebnis“, das mich an diesen Thread hier denken ließ.
War mit meinem neuen HJC unterwegs, der einen sehr effektiven Visierverschluss hat. Wenn der zu ist, ist der Helm wirklich zu.
Nun - ich hielt an einer roten Ampel und griff in alter Gewohnheit ans Visier, um es hochzuklappen. Verdammt, es ging nicht auf! Und nochmals, und nochmals - die Luft wurde langsam knapp - und noch einmal mit richtig Schmackes! Das Visier riss auf und ich war dem Erstickungstod noch einmal entronnen.
Ganz so schlimm war‘s schon nicht, aber ich habe gelernt:
1. Anscheinend öffne ich spätestens bei jedem Stillstand das Visier, um nicht zu ersticken - ohne mir dessen bewusst zu sein.
2. Ersticken unter dem Helm geht relativ schnell. Jedenfalls, wenn man einen guten Helm auf hat, der Luft nur während der Fahrt gezielt auf die entscheidenden Stellen lenkt. Billige Helme, bei denen unten alles offen ist, sind weniger das Problem.
3. Der HJC-Verschluss hat vorne einen (winzig) kleinen Schieber, mit dem man den Verschluss verschließen („verriegeln“) kann.
Gruß
Serpel