Sodele,
sehr aussagekräftig, danke dafür.
Mir ist klar, Helligkeit, Sicherheit, Ausleuchtung, alles schön und gut. Die Technik geht immer weiter, ist auch gut so.
Aber ich persönlich fühle mich als Verkehrsteilnehmer, oftmals auch mit "unterlegenen" Fahrzeugen wie Fahrrad oder E-Scooter,
von den modernen Scheinwerfern, natürlich meist von Bürgerkäfigen,
extremst geblendet.
Keine Ahnung, die Lichtautomatik moderner Fahrzeuge scheint schwächere Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge nicht oder nur sehr spät zu erkennen.
Oder sind es die Leute, denen es einfach egal ist?
Wenn ich des öfteren spät abends / nachts mit dem E-Scooter mit
wirklich gutem, hellen Licht (BuM Fahradleuchte, TÜV zugelassen) auf einem kleinen, schmalen "Radweg"
links der Landstrasse ein paar Kilometer nach Hause fahre, bleibt das Fernlicht der entgegenkommenden Fahrzeuge meist an.
Riesen SUV´s mit flutlichtartigen Lichtkanonen - die Flakscheinwerfer waren ein Shice dagegen - blenden nicht, oder nur 20 Meter vor mir ab.
Ich weiß wirklich nicht, wo ich hinschauen soll, meist nach leicht links unten, aber hey, ich fahre auch mit wahnwitzigen 28 Sachen

und möchte nicht
unbedingt in den 30 cm entfernten Graben fallen.
Bei Rücklicht-Bremslichtern empfinde ich das übrigens ebenso. Viel Spaß im Stau, am besten noch im Regen, hinter einem modernen Audi der nur auf der Bremse steht.....
Kann man ruhig mal erwähnen.
Ciao
Alex