Erste Nachtfahrt…

Diskutiere Erste Nachtfahrt… im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hier sieht man das Headlight Pro Kurvenlicht ganz gut in Funktion... Mir scheint, dass man darauf nicht verzichten sollte, wenn man öfter nachts...
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.510
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Hier sieht man das Headlight Pro Kurvenlicht ganz gut in Funktion...
Mir scheint, dass man darauf nicht verzichten sollte, wenn man öfter nachts unterwegs ist!
... und dass die Zusatz-/Nebelscheinwerfer u.U. nicht so wichtig zur seitlichen Ausleuchtung sind, wie noch bei dem schon guten 1250er Lichtsystem.
Eine Probefahrt zu später Stunde wird Licht ins Dunkel bringen ;)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.438
Modell
R 1300 GS
Warum die Blinker nicht mehr als zusätzliches Licht an bleiben, verstehe ich nicht. Was gut war, muss man nicht wieder verschlechtern. 🤔
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Warum die Blinker nicht mehr als zusätzliches Licht an bleiben, verstehe ich nicht. Was gut war, muss man nicht wieder verschlechtern. 🤔
Ich finde es auch gut , es gibt aber viele den würde mehrmals am Tag Vorfahrt genommen 🫢 Lebensgefahr!!! 🫣
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Weil die Blicklichter an sind? Verstehe ich nicht, die blinken ja nicht.
Ja ja sagst du so einfach 😀

Das weiß ich, und ich finde das gut.👍

Es gab aber ne Diskussion hier wie gefährlich die sind.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.446
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
mir ist es so oder so lieber, dass ich die Blinker selbst aktiviere und bei Bedarf deaktiviere.

Wer hat es noch nicht erlebt, dass ein Blinker "hängt" und zumindest die Frage auftritt, blinkt der andere nun oder nicht?
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.510
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Kannst du Slowakisch oder woher weißt du, dass es sich um das Headlight PRO handelt? Der "normale" Serienscheinwerfer ist auch Matrix-LED.
Nein, und 100%ig kann ich es nicht sagen :)
ich meinte im Video zu erkennen, dass sich bei zunehmender Schräglage die Beleuchtung über die Kurve hin erweitert.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.781
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich habe es mir auch mehrmals angesehen, und bin mir eben nicht sicher. So deutlich, wie bei der 1250, erkennt man kein Zuschalten eines Kurvenlichtes. Fakt ist, der neue Matrix LED Scheinwerfer ist extrem gut. :super:
 
Copernico

Copernico

Dabei seit
02.01.2023
Beiträge
32
Finde es gut, dass sich BMW von den cruising lights (Blinker als Standlichter à la USA) verabschiedet hat. Ein Beitrag, die Reizüberflutung im Strassenverkehr einzudämmen.
 
M

Mazecho

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
5
Ort
Weil der Stadt
Modell
R1300 GS
Ich habe am Freitag meine 1300 GS (normaler Scheinwerfer) von Bayern nach Leonberg überführt. 150 km durch Dauerregen und Gewitter. Der Scheinwerfer hat auf der Autobahn super funktioniert und die Ausleuchtung war gut. Aber später auf der Landstraße war ich sehr negativ überrascht. Etwas Schräglage und man sieht nach vorne nur noch schwarze Nacht. Das Licht scheint in einem sehr breiten aber flachen Lichtkegel und in Kurven bleibt es auf der Sichtlinie dunkel. Ist da evtl. etwas falsch eingestellt?
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
865
Hm… ich hab nicht deine Augen, aber ich erlebe das vin Dir Brschriebene mit meinem HL Pro nicht. Im Gegenteil, es ist das beste Licht welches ich an einem Motorrad je hatte. Habe auch die Zusatzlampen.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
713
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Kannst du Slowakisch oder woher weißt du, dass es sich um das Headlight PRO handelt? Der "normale" Serienscheinwerfer ist auch Matrix-LED.
Mein Slowakisch ist gut genug, um das Meiste zu verstehen.

Ihre Aussagen in Kürze:
  • es handelt sich um die 1250 und 1300 jeweils MIT Kurvenlicht
  • mit Fernlicht an leuchten beide Lampen aus ihrer Sicht ähnlich, ein Unterschied sei subjektiv kaum feststellbar
  • ohne Fernlicht sei die 1300er "deutlich besser": illustriert wird dies mit einem Fussgänger mit gelber Leuchtweste, der mit der 1300 und Abblendlicht schon wesentlich früher sichtbar wird als mit der 1250. Auch das Kurvenlicht leuchte die Kurve und v.a. die Seiten deutlich besser aus.

Fazit aus ihrer Sicht: das Licht der 1300er sei ein deutlicher Fortschritt bei der Ausleuchtung in der Nacht, auch wenn das Licht der 1250 bereits auf einem hohen Level ist.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.881
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich habe es mir auch mehrmals angesehen, und bin mir eben nicht sicher. So deutlich, wie bei der 1250, erkennt man kein Zuschalten eines Kurvenlichtes. Fakt ist, der neue Matrix LED Scheinwerfer ist extrem gut. :super:
In dem Video bei der 1250 ist aber doch kein Kurven Licht zu sehen, bei mir bleibt der Lichthorizont waagerecht und schwenkt eben nicht mit.

Aber vielleicht auf dem Smartphone schlecht zu sehen....

Aber ist ja im 1300er Thread, daher vielleicht nicht so wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.948
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich kann dem ThreadErsteller nur zustimmen, ich war irritiert über die super Ausleuchtung.
 
Thema:

Erste Nachtfahrt…

Erste Nachtfahrt… - Ähnliche Themen

  • Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set

    Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set: Hallo zusammen, meine Erste-Hilfe Ausrüstung ist ein wenig anders sortiert als ein Erste-Hilfe-Kasten, und kommt nicht nur beim Mopedfahren mit...
  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Erste-Hilfe

    Erste-Hilfe: Hi Hand auf's Herz: Hat noch jeder Ahnung wie das mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung war (und aktuell ist), wie eine stabile Seitenlage...
  • Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch

    Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch: Vorwort und erster Tag Seit vielen Jahren träumte ich davon, mit dem Motorrad Norwegen zu bereisen. Ob gleich bis ans Nordkap, oder nur bis in...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren - Ähnliche Themen

  • Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set

    Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set: Hallo zusammen, meine Erste-Hilfe Ausrüstung ist ein wenig anders sortiert als ein Erste-Hilfe-Kasten, und kommt nicht nur beim Mopedfahren mit...
  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Erste-Hilfe

    Erste-Hilfe: Hi Hand auf's Herz: Hat noch jeder Ahnung wie das mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung war (und aktuell ist), wie eine stabile Seitenlage...
  • Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch

    Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch: Vorwort und erster Tag Seit vielen Jahren träumte ich davon, mit dem Motorrad Norwegen zu bereisen. Ob gleich bis ans Nordkap, oder nur bis in...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Oben