gsnorbert
- Dabei seit
- 07.10.2013
- Beiträge
- 554
- Modell
- HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hallo PlugNplay,
danke für die Rückmeldung.
zu deinen Fragen:
- der Paralever nimmt das Aufstellmoment durch den drehenden Kardan mit Winkelumlenkung auf. Früher war das verantwortlich für ein Verhärten der hinteren Federung beim Beschleunigen. Gummikuh hieß das bei den alten BMW ohne Paralever. Die CT hat hinten eine sehr lange Schwinge, das mindert diesen Fahrstuhleffekt.
- Abriegelung in Höchstgeschwindigkeit und im Gang 1 und 2 nur maximal 60% Drosselklappe....ist nicht so schlimm...ich mag das nicht...
-Die CT hat keine schwimmenden Bremsscheiben vorne und Sie sind recht dünn. Wenn sie sehr warm gebremst werden, können Sie sich verziehen. Meiner Meinung ein großer Konstruktionsfehler.
Grüße
GSN
danke für die Rückmeldung.
zu deinen Fragen:
- der Paralever nimmt das Aufstellmoment durch den drehenden Kardan mit Winkelumlenkung auf. Früher war das verantwortlich für ein Verhärten der hinteren Federung beim Beschleunigen. Gummikuh hieß das bei den alten BMW ohne Paralever. Die CT hat hinten eine sehr lange Schwinge, das mindert diesen Fahrstuhleffekt.
- Abriegelung in Höchstgeschwindigkeit und im Gang 1 und 2 nur maximal 60% Drosselklappe....ist nicht so schlimm...ich mag das nicht...
-Die CT hat keine schwimmenden Bremsscheiben vorne und Sie sind recht dünn. Wenn sie sehr warm gebremst werden, können Sie sich verziehen. Meiner Meinung ein großer Konstruktionsfehler.
Grüße
GSN