Liebe Foristen (gibt's auch -innen?),
bitte nehmt es mir nicht übel: Vermutlich bin ich ja hier in einer verschworenen GS-Gemeinde nicht ganz richtig, aber vielleicht kann mir ja doch jemand etwas weiterhelfen.
Habe nach einer laaaangen Mopedpause wieder etwas angefangen, eigentlich nur, um meinen noch 15jährigen Sohn, der
unbedingt Moped fahren will, an seine SX125 (Aprilia) heranzuführen, die ich ihm/mir gekauft habe. Und nun, was soll ich sagen, stehe ich kurz davor, mir eine 'erwachsene' Maschine zu kaufen.
Da ich über 2m groß bin, kommt für mich nicht viel in Frage, und wie der Username schon sagt, bin ich alles andere als ein Schrauber, sondern brauche ein gnadenlos zuverlässiges Motorrad. (Naja, so gut's halt geht.)
Also muss es eine hochbeinige Reiseenduro sein, und am besten Kardan. Also: GS ist der allererste Kandidat, Africa Twin ist draußen, und dann gibt es eben noch den Crosstourer (VFR 1200), mit ein wenig Anpassung (Sitz, Lenker Fußrasten).
Wenn man preislich vergleichbare Versionen fährt -- 1200 GS (2008) und VFR 1200 (2012) -- sind das zwei Welten: Charaktervoll-ruppig der Boxer und samtig-sahnig der V4. Hat jemand tatsächlich schon mal beide gefahren?
Und stimmt es, was man (vor allem außerhalb Deutschlands) öfter hört, dass die GS deutlich anfälliger sei als die Honda?
Ich habe derzeit nicht vor, für die Anschaffung mehr als 8.500 Euro auszugeben. Ich schätze, selbst wenn ich dafür einen deutlich jüngeren Crosstourer kriege (s.o.), wäre die GS dennoch in 3-4 Jahren noch besser zu verkaufen. Wie seht Ihr das?
Alle kooperativen Gedanken und Erfahrungen werde ich hilfreich finden; bitte seid nicht gekränkt, dass hier jemand ernsthaft auch ein anderes Moped in Betracht zieht...
Herzlich,
PlugNplay.