In diesem Forum herscht eine Gesinnung welche darauf schliessen lässt, dass die Rebellen weitaus stärker sind als angenommen.
Wie es auch sei, der GS-Fighter wird pünktlich am Freitag fertigestellt und es bleibt nur noch die Frage welche Teile das Imperium aufstöbern muss, bevor es den ultimativen Sieg über alle Pässe in den Alpen erfahren kann!
Der alte K 1200 R Sport-Fighter besass zwar nicht die Wendigkeit und das breite Einsatzspektrum des neuen GS-Fighter, hatte dafür aber auch nicht die Eigenschaft ständig instabil zu werden, besonders im Andock- und Manöveriermodus. Allgemein scheint dieser GS-Fighter keine grossen Schadwirkungen durch Meteorite und andere ungewollte Krafteinflüsse zu vertragen - ein kürzlich begangener Test
flug im Timmelsjoch-System mit einem vom Imperium gekapperten GS-Fighter brachte dies auf unvorhergesehe Weise zum vorschein. Grosse Teil der Aussenhülle waren stark beschädigt. Der vom Reparatur-Druiden geschätzte Schaden belief sich auf über 2000 Euronen! Solche kosten kann das Imperium auf lange Sicht nicht bewältigen, will es denn den Bau des Todesstern nicht unnötig verlängern!
Ferner sollte der GS-Fighter auch längere Strecken ohne Zwangspause für die Besatzung bewältigen können - hier scheint uns besonders die Pilotenkapsel nicht über die erforderliche Polsterung zu verfügen. Alle Teile welche diesem Ziele dienlich sind werden umgehend beschlagnahmt!
Solange der Imperator nicht genau weiss, welche Komponenten und Schutzschilde diese Art von Zwischenfälle künftig verhindern können, ist es uns nicht gestattet dieses System zu verlassen. Ich hoffe mich deutlich genug ausgedrückt zu haben, denn
es wäre wirklich bedauerlich wenn der Imperator einen Sternzerstörer in dieses Forum schicken müsste!
Genaue Angaben und Erfahrungsberichte (Hersteller, System, Imperialerprüfundidentifikationsnummerschlüssel) werden vielleicht mit Gnade belohnt...
http://www.gs-forum.eu/attachment.php?attachmentid=9840&stc=1&d=1224577701