![pogibonsi](/data/avatars/m/45/45763.jpg?1652885622)
pogibonsi
Nike Blazers? Das ist doch ein stinknormaler Turnschuh, was soll der für einen Schutz bieten?!
Viele Motorrad-zubehör-Händler und -hersteller verschaffen sich heute ein zweites Standbein durch den Verkauf von Freizeitkleidung, die man natürlich auch auf dem Motorrad fahren kann und darf, zu denen man aber - danach gefragt, ob bzw. welche sich zum Motorradfahren eignen - guten Gewissens nur sagen kann, dass sie sich eben nicht eignen.Ich finde das sowas beim Mopedfahren gar nicht an die Füße gehört
Wie gesagt, im Falle eines Sturzes möchte ich auch solche Boots nicht anhaben wollen. Der Fuß ist voll einknickbar, was bei einem Stiefel nicht der Fall ist. Der "Schieneneffekt" ist bei Boots nicht gegeben. Die Kräfte die beim Sturz entstehen sind sehr groß und unberechenbar.Hei Dreyka,
gebe dir vollkommen Recht.
Habe mich auch lange nach etwas kürzerem umgesehen, um beim Moppedurlaub auch mal etwas bequemer auf Schusters Rappen unterwegs sein zu können.
Deshalb habe ich mir diese hier zugelegt.
Biker Boot: die Motorradstiefel die du nie mehr ausziehen willst!
Für mich ein guter Kompromiss
Gruß
Thorsten
Eigentlich wollte ich gradeIch hab jetzt nicht sie ganzen Antworten auf das Thema gelesen, aber lass es mit Sneakers beim Fahren!!!
Leider live erlebt bei meiner Frau vor fast 3 Jahren, sie hatte zum Glück wadenhohe Daytona Stiefel an. Sie fuhr hinter mir und in einer engen für sie überraschenden Rechtskurve , Ursache eventuell Fahrlehrer oder sonstiges, tut auch nichts zur Sache, bei ca. Tempo 50 auf die linke Straßenseite gekommen und in die Leitplanke, ausgehebelt und über die Leitplanke drüber, Fuß blieb aber zwischen Leitplanke und Mopped hängen... Fuß fast abgerissen und selbst das doppelte Leder am Stiefel hat es fdt komplett durchgeschnitten. Insgesamt 6 Wochen Uniklinik, Fuß konnte gerettet werden mit Dauerschäden und jetzt GdB 50, aber auf eigenen Füßen unterwegs. Möchte nicht wissen, was mit dem zertrümmerten Fuß und Unterschenkel bei Sneakern gewesen wäre!
Alles Gute deiner Frau.Ich hab jetzt nicht sie ganzen Antworten auf das Thema gelesen, aber lass es mit Sneakers beim Fahren!!!
Leider live erlebt bei meiner Frau vor fast 3 Jahren, sie hatte zum Glück wadenhohe Daytona Stiefel an. Sie fuhr hinter mir und in einer engen für sie überraschenden Rechtskurve , Ursache eventuell Fahrlehrer oder sonstiges, tut auch nichts zur Sache, bei ca. Tempo 50 auf die linke Straßenseite gekommen und in die Leitplanke, ausgehebelt und über die Leitplanke drüber, Fuß blieb aber zwischen Leitplanke und Mopped hängen... Fuß fast abgerissen und selbst das doppelte Leder am Stiefel hat es fdt komplett durchgeschnitten. Insgesamt 6 Wochen Uniklinik, Fuß konnte gerettet werden mit Dauerschäden und jetzt GdB 50, aber auf eigenen Füßen unterwegs. Möchte nicht wissen, was mit dem zertrümmerten Fuß und Unterschenkel bei Sneakern gewesen wäre!