Erfahrungen Grosse Nordkapp Tour 21 Tage Schnieder Reisen

Diskutiere Erfahrungen Grosse Nordkapp Tour 21 Tage Schnieder Reisen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Zur Warnung vor der Gruppen Tour, erstens sind die für mich viel zu teuer und 2. käm es mir nicht in...
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
135
Modell
R1200 GS K25 2008
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Zur Warnung vor der Gruppen Tour, erstens sind die für mich viel zu teuer und 2. käm es mir nicht in den Sinn, da ich für die meisten eh zu langsam (vorsichtig /vorausschauend) fahre.
Es soll eine Vater-Sohn Tour werden, wohl die letzte grosse.
 
E

Edel71

Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
14
Hi
Meine Frau und ich fahren dieses Jahr fast genau die gleiche Route zum Nordkap und zurück über Norwegen (Lofoten inklusive). Wir werden von Tag zu Tag schauen, welche Zimmer / Hütten wir buchen. Als einziges haben wir die Fähre von Travemünde nach Helsinki bereits fest gebucht. Die Route selber habe ich im Navi grob geplant und die ändert sich noch fast wöchentlich.
Der Plan ist einfach. Wir werden die Route soweit abfahren und wenn die Zeit knapp werden sollte, werden wir die Strecke einfach abkürzen.
Wenn es deine letzte große Vater-Sohn Tour ist, würde ich nicht vorplanen. Bucht einfach von Tag zu Tag. Diese Erlebnisse unterwegs wird euch keiner mehr nehmen und ihr seid flexibel.

Gruß
Stefan
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Grundsätzlich ist die Idee mit so einer vorgeplanten Tour ja nicht schlecht. Wenn man weiß, wo man am Abend übernachten wird, vereinfacht es die Tour deutlich.

Aus eigener Tourguideerfahrung sehe ich ein Problem in der Länge. Mit jedem Tag steigt die Wahrscheinlichkeit der Unwägbarkeiten, die einem das Ankommen am geplanten Tagesziel verhageln.
Was dann? Wie ist das geregelt?

Dann sehe ich in der Tourplanung nicht einen Pausentag. Das ist heftig. Ich baue in längere Touren immer einen Pausentag ein, an dem man an einem Ort zweimal übernachtet. Sei es, um dem Körper eine Pause zu gönnen, dem Motorrad etwas Service oder einen Tag mal ohne Gepäck interessante Ziele neben der Route zu erkunden.
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
476
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Hallo,
wir planen schon ewig auch immer einen Tag vorher und suchen ein Hotel schon am Nachmittag da wo wir bleiben wollen.
Die Nacht Fähre Kiel Göteburg buchten wir für den 1.8.2011 im Januar, da die Motorrad Stellplätze mit Zurrösen begrenzt sind und die günstigen Kojen auch schnell weg sind.

hier ein älterer Bericht von mir :.
Jetzt wird natürlich einiges anders sei.
........
war mit Frau 2010 4000 km im Süden unterwegs und 2011 zum Kap 8000 km in 3 Wochen.

Aber hier noch einige Tipps :

Prüfe, was Zahlungen im nicht EU Land mit Deiner Kreditkarte kosten. Habe mir hierfür die kostenlose + gebührenfreie Karte von Advanzia besorgt. Ausserdem ist es nicht schlecht, wenn Du eine 2. Karte dabei hast. Ich hatte schon mal das Pech, dass eine Karte nicht gelesen werden konnte. Und denke an die PIN !!!! - wird oft verlangt.
Essen ist schon sehr teuer. Die meisten Tankstellen bieten Würstchen etc. an.

Kaufe Dir am ersten Tag an einer Statoil Tankselle einen Iso Alu Kaffebecher für ca. 15 € . Damit kannst Du an allen Statoil Tanken 1 Jahr lang kostenlos Kaffee, Kaba, Capu etc. trinken und die leckeren Boller fürs halbe Geld kaufen.

Hütten waren nicht unser Ding. Für Bettwäsche musst Du einen hohen Preis zahlen und das Frühstück kostet auch Geld.
Jugendherberg ( vandrerhjem) sind übers ganze Land verteilt und durchaus empfehlenswert.
Schau auch mal hier rein:.www.visitnorway.com
Wir haben fast immer in Hotels übernachtet. Im Schnitt zahlten wir 55 € pro P, mit einem 1a Frühstücksbuffet.
Unbedingt nach Rabatten fragen. In den Sommermonaten sind bis ....30..40.. % drin, da viele Norweger und Geschäfsreisende dann im Ausland Urlaub machen. Nur fragen müsst Ihr.
Die Temperaturen liegen sicher ...10.... Grad unter unseren.
20 km zu schnell kosten rd. 500 € !!!
Am Tag schafften wir..250 - 300 km. Schnitt ca. 50 kmh
Noch viel Spaß bei der weiteren Planungen.
............
Norwegen-Freunde - Forum • Foren-Übersicht
www.gebuhrenfrei.com. kostenlos.auch im nicht EU Land,
 
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
135
Modell
R1200 GS K25 2008
@gsfranz
Danke für die tollen Tips, der Kaffee Becher Tip hats mir besonders angetan.
Ich hab das schon mal gegooglt und glaube herausgefunden zu haben dass die Statoil nun Circle-K heissen und es den Alubecher in Standart und Premium Ausführung gibt, bloss der Preis hat sich drastisch verändert,:
Standart 399.- also 35€
Premium 549.- also 50€
😉
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
542
Ort
OWL
Modell
derzeit niGS, 1300 GSA in Status 182
Das mit den Kaffeebechern gibt es an den meisten, großen Ketten. Ich habe in meiner Planung deshalb die Tankstellen von Circle-K mit eingeplant.

Viele Grüße, Christian
 
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
213
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC Rallye
Servus, auch ich möchte Dir Mut machen die Reise selbst zu planen und auf keinen Fall alles im Voraus zu buchen. Wir waren zu zweit die letzen 3 Jahre insgesamt 9 Wochen in NOR/SWE/FIN unterwegs und immer ist die Route an das Wetter angepasst worden. Letztes Jahr gab es die Chance auf gutes Wetter am Kapp und wir waren froh flexibel gewesen zu sein. Wir haben dann Strecke gemacht und standen in der Sonne am Globus. Die ganzen Tage davor und danach war das Wetter bescheiden. Danach hat es in West- NOR 2 Wochen geregnet und wir waren super froh dort nichts gebucht zu haben. Also Südschweden bei 25 Grad und Sonne ☀ genossen. Hotelbuchungen immer am gleichen Tag gemacht, immer was bekommen und im Schnitt um die 150.- für ein DZ bezahlt. Sehr gut war die Anfahrt: Kiel (edit: Travemünde natürlich)-Helsinki mit der Fähre und dann der Nachtzug Helsinki - Rovaniemi. Der Zug bringt dich über Nacht gute 800KM weiter in den Norden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
869
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
135
Modell
R1200 GS K25 2008
Vielen Dank, vom Preis her ist schonmal fast nicht zu schlagen.
Das auf eigene Faust mit Tour Guide kann ich mir aber nicht so recht erklären.
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
869
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Vielen Dank, vom Preis her ist schonmal fast nicht zu schlagen.
Das auf eigene Faust mit Tour Guide kann ich mir aber nicht so recht erklären.
Ich denke Du kannst frei entscheiden ob Du auf eigne Faust die vorgeplante Route fährst, oder Dich einem Tourguide anschließen tust.
Ansonsten einfach mal unverbindlich die Frau Jordan anrufen 😉
 
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
135
Modell
R1200 GS K25 2008
Ein erster Entschluss ist gefasst, es wird nicht vorgebucht und auch nicht all zu viel fest geplant.
Feste Entscheidung: Fähre Travemünde - Helsinki wird morgen gebucht.
Schlafzug Helsinki - Rovaniemi kommt durch die nicht starke Planung immer mehr ins Spiel, das befreit 2 Tage , verringert die Km und somit können die übrigen Etappen kürzer werden. Ich bräuchte 4 Tage bis Rovaniemi und hätte dann noch 21 Tage für Nordkapp und zurück über West-Norwegen, vielleicht sogar noch mit minimal Fähre über Süd-Schweden , Dänemark zurück.
 
Felorix

Felorix

Dabei seit
25.03.2021
Beiträge
198
Ort
Ingolstadt
Modell
R1200GS Exclusiv
Die gleiche Tour hatte ich auch schon mal im Blick. Ich denke für einen Solo-Fahrer macht das durchaus Sinn. Denn so wie ich das verstanden habe, ist der Termin für die Tour ja fest gebucht. D.h. ich bin warscheinlich nicht allein unterwegs. So hätte man immer am Abend , im gleichen Hotel wie die anderen, einige Gleichgesinnte mit denen man doch leicht ins Gespräch kommt und sich austauschen kann. Dann finden sich bestimmt nette Kontakte mit denen man dann die nächste Tagesettape gemeinsam fahren kann, oder man fährt eben alleine weiter. Dann Abends wieder der Treffpunkt, Plaudern, Austauschen usw. Für einen Single Reisenden der sich nicht groß mit der Planung beschäftigen will, bestimmt eine Alternative. Zudem fällt der Plaunungsdruck weg, denn ich kann die Route zum nächsten Hotel ja frei planen, natürlich in bestimmten Grenzen, das ist mir klar. Und zudem ist das Zimmer ja fest gebucht, d.h. ob ich jetzt mal um 15 Uhr da ankomme oder erst um 21 Uhr ist ja egal. Für mich hat so eine selbstfahrer Tour auch einige Vorteile...aber sobald man zu Zweit oder mehr unterwegs ist relativiert sich natürlich der Preis und die angebotene Leistung. Zum Thema geführte Touren (Hot-Dog-Pause , Pinkeln und weiter) kann ich nur sagen, das ist stark vom Anbieter abhängig. Bin bist jetzt nur mit max 8 Motorrädern unterwegs gewesen, Mittags immer ein ausgiebeiger Stop und zwischendrin genug Zeit für Kaffee, Sightsseeing usw. Und wenn man einen Top Reiseanbeiter erwischt, dann kennt sich der Tourguide in der Gegend aus und hat so manche tolle Strecke oder einen HotSpot auf dem Programm...das macht so eine geführte Tour ja aus. Aber wie gesagt, immer ein Thema von dem Preis/Leistungs Verhältnis.
 
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
135
Modell
R1200 GS K25 2008
Ich habe nun die Fähre für den 19.07. selbst gebucht und die Tour wird ohne Agentur gemacht. Was draus wird werden wir sehen.
Ich möchte mich für den regen Austausch bedanken.
Die Anregungen welche mich zum Schluss gebracht haben selbst zu planen waren schlussendlich ,
  • der fehlenden Pausentag
  • der Druck zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle zu sein.
Ich habe mich dann auch noch dazu entschlossen den Nachtzug von Helsinki nach Rovaniemi zu nehmen, der befreit 2 Tage und somit können die Etappen kürzer werden.
Danke nochmals an euch alle.
 
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
135
Modell
R1200 GS K25 2008
@Fredl @Barmbeker @GStreibling @nixwiefort @Klausmong @Nordisch @umdieEcke @Hitinger @trailsurfer @Beowulf @Doppelpfeil @Edel71 @Lewellyn @gsfranz @der-nordmann @papamike @Seefahrer @*Topas* @Felorix

Hallo euch allen ,
ich möchte mich RIESIG bei euch BEDANKEN , dass ihr mir Mut gemacht habt die Reise selbst in die Hand zu nehmen.
Es war grandios !!!!!!!!!!!!!
Mein Sohn und ich sind nun (leider) zurück und haben jeden Tag genossen.
Das Zelt wurde nicht ausgepackt.
Es gab immer irgendeine Hütte , B&B , oder Hotelzimmer.
Im Schnitt liegen wir unter 100€ für 2P/Nacht mit Frühstück.
In 3 Wochen hatten wir 3x15’ Regen. ( Ich weiss das will uns keiner glauben der zur gleichen Zeit dort war, wir haben auch niemanden begegnet der das bestätigen konnte, aber es war wirklich so)
Zum Regen möchte ich mich für unser Anfängerglück entschuldigen!
Vielleicht lag es aber auch daran dass wir zeitversetzt zu allen gefahren sind.
Wir waren immer die Letzten in der Bleibe bei der Ankunft (23h) und die Letzten bei der Abfahrt 11h-12h. Dadurch auch immer fast alleine auf der Strasse und die Kreuzfahrt Busse waren an den Viewpoints auch bereits durch.
Morgens wurde erst die Tagesstrecke geplant und am späten Abend eine Bleibe ermittelt oder an der Strecke einfach eingekehrt und gefragt.

Ein besonders Dankeschön geht aber auch an
@Edel71
Die zur Verfügung gestellte GPX Tour hat uns stark inspiriert und vor allem die Angst am selbst planen genommen.

Nochmals RIESEN DANK an alle, hoffe niemanden vergessen zu haben

Beste Grüsse
Gerard
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.073
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Freut mich das Du den Mut hattest und das selbst in die Hand genommen.

So hast Du viel gelernt und vermutlich auch viel Spaß gehabt
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.954
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
also das mit dem Regen wollen wir jetzt mal so stehen lassen:wink:

von 26 Tagen 6 ohne Regen ist meine Erfahrung

Schön, dass Ihr das jetzt so gemacht habt, dann empfehle ich auf gleicher Basis nächstes Jahr Marokko. Nur geplant, wann die Maschinen nach Malaga kommen und ab da Strecke und Unterkunft frei geplant. Tolles Land und (fast) regensicher.
 
J

jumperger

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
135
Modell
R1200 GS K25 2008
@umdieEcke
Das macht der Sohnemann in 2 Wochen. Student müsste man halt noch sein 🥴. Oder vielleicht noch besser demnächst Rentner 🤣
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.380
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Servus Gerard,
danke für die Rückmeldung und schön dass Ihr auf Eurer Tour soviel Spaß hattet.
 
Thema:

Erfahrungen Grosse Nordkapp Tour 21 Tage Schnieder Reisen

Erfahrungen Grosse Nordkapp Tour 21 Tage Schnieder Reisen - Ähnliche Themen

  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS

    Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS: Hallo, Hat zufällig jemand den o.g. Spritzschutz montiert. Das soll verhindern, dass bei nassen/dreckigen Straßen vom Hinterrad Dreck und Wasser...
  • Klim Latitude, eure Erfahrungen und Tipps zur richtigen Größe

    Klim Latitude, eure Erfahrungen und Tipps zur richtigen Größe: Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken eine neue Sommerkombi anzuschaffen. Nun, zum Saisonende, gibt es diverse Angebote und ich bin bei...
  • BMW Softbag groß- Erfahrungen auf der BMW R 1200 GS LC?

    BMW Softbag groß- Erfahrungen auf der BMW R 1200 GS LC?: Hallo Zusammen, ich benötige zusätzlichen Stauraum für meine Touren mit meiner 1200 GS LC. Die Variokoffer sind an der Seite vorhanden, das...
  • Super Erfahrung mit BMW Pannenhilfe in Österreich - Großes Lob!

    Super Erfahrung mit BMW Pannenhilfe in Österreich - Großes Lob!: Auf der Rückreise aus dem Motorradurlaub mit meiner R1200GS (EZ 01.2006, 34400 km) trat bei der Auffahrt zum Timmelsjoch in Italien das Problem...
  • Super Erfahrung mit BMW Pannenhilfe in Österreich - Großes Lob! - Ähnliche Themen

  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS

    Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS: Hallo, Hat zufällig jemand den o.g. Spritzschutz montiert. Das soll verhindern, dass bei nassen/dreckigen Straßen vom Hinterrad Dreck und Wasser...
  • Klim Latitude, eure Erfahrungen und Tipps zur richtigen Größe

    Klim Latitude, eure Erfahrungen und Tipps zur richtigen Größe: Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken eine neue Sommerkombi anzuschaffen. Nun, zum Saisonende, gibt es diverse Angebote und ich bin bei...
  • BMW Softbag groß- Erfahrungen auf der BMW R 1200 GS LC?

    BMW Softbag groß- Erfahrungen auf der BMW R 1200 GS LC?: Hallo Zusammen, ich benötige zusätzlichen Stauraum für meine Touren mit meiner 1200 GS LC. Die Variokoffer sind an der Seite vorhanden, das...
  • Super Erfahrung mit BMW Pannenhilfe in Österreich - Großes Lob!

    Super Erfahrung mit BMW Pannenhilfe in Österreich - Großes Lob!: Auf der Rückreise aus dem Motorradurlaub mit meiner R1200GS (EZ 01.2006, 34400 km) trat bei der Auffahrt zum Timmelsjoch in Italien das Problem...
  • Oben