Philiam
- Dabei seit
- 23.03.2021
- Beiträge
- 854
- Ort
- Rheinland
- Modell
- R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Wirkt aber schwer unseriös… irgendwann stellen sie den Support ein und dann haben wir hier nen Haufen Elektroschrott …
Ist ja keiner gezwungen zu kaufenWirkt aber schwer unseriös… irgendwann stellen sie den Support ein und dann haben wir hier nen Haufen Elektroschrott …
Ah! Gut zu wissenIst ja keiner gezwungen zu kaufen
Du meinst wie KTM oder Nokia?Wirkt aber schwer unseriös… irgendwann stellen sie den Support ein und dann haben wir hier nen Haufen Elektroschrott …
alles klar vielen Dank, stand jetzt habe ich Handy mit Capu (AppleCare) und Handy mit TFT wegen BMW App, und Headset mit CapuHandy mit Carpuride, Headset mit Handy, falls man nicht auch den TFT verbinden oder mit der Sozia übers CP kommunizieren will.
genau das hatte ich mal gelesen aber nie wieder gefunden.@mike-gs
hat dazu mal eine Anleitung gemacht, wie man alles verbinden kann.
Bei dieser Variante ist das Headset auch mit dem Carpuride verbunden, aber die Audioausgabe beim CP steht trotzdem auf iPlay/Auto!
- Navigation mit Handy über WLAN und Bluetooth über W702BS
- Handy mit TFT über Bluetooth wegen Aufzeichnung und Geschwindigkeits Anzeige
- Headset als GPS auf W702BS über Bluetooth
- Headset als Handy 1 auf TFT über Bluetooth.
Bei Sena Geräten kann man teilweise die Lautstärke mit dem WW regeln, bei meinem Cardo habe ich es nicht hingekriegt. Ausserdem funktioniert es dann auch, wenn du mal kein CP dran hast z.B. Musik hören, telefonieren oder Navi Ansagen von der BMW App. Ausführlich testen, wie stabil das ganze läuft, konnte ich aber noch nicht. In den Tests hat es aber gut funktioniert.genau das hatte ich mal gelesen aber nie wieder gefunden.
Eine Frage dazu, welchen Vorteil oder welchen Hintergrund hat es das Headset mit CP und TFT zu verbinden?