Die Schottland schleife passt in 2 Wochen, sogar mit einigen ausgedehnten Stopps und Besichtigungen. Gleiches gilt für die Irland Umrundung, zumindest wenn man nicht hinter jeder Kurve anhält, um ein Foto zu machen.
Was nicht passt ist die zeitraubende Anreise über Folkestone, die Ochsentour entlang der Ostküste, der Part vom Lake District durch die Industrieregion nach Holyhead sowie die Schleife durch Cornwall, Devon und das restliche Südengland.
Ich stelle nicht in Frage, dass man das fahren kann. Es wird aber so kein Erlebnis werden. Des weiteren wirst Du mit großer Sicherheit einen Reifenwechsel einplanen müssen. Die Straßen im UK und Irland haben perfekten Grip, der aber deutlich zu Lasten der Reifen geht. Diese werden weitgehend eckig sein, wenn Du in Nordengland ankommst. Der Preis der Nachfähre nach Nordengland relativiert sich schnell, wenn Du die Kosten (mindestens) einer Übernachtung, Sprit und Reifenverschleiss dagagen rechnest. Fährst Du mit Begleitung, so ist die Fähre sogar in jedem Fall günstiger. Du steigst nachmittags ein, und bis am kommenden Morgen um 9 Uhr entspannt und ausgeschlafen in Newcastle, nur 80 km von Schottland entfernt. Zurück kannst Du dann ja den Eurotunnel nehmen.
Wenn Dich das Reifenproblem nördlich oder westlich von Inverness trifft, oder an der Westküste Irlands (außer Galway), so hasst Du ein gepflegtes Problem. Da gibt es nix. Es mag zwar Reifenhändler geben, aber die rühren Motorradreifen nicht an.
Zuletzt bleibt auch noch das Wetterrisiko. Nicht jeder hat Glück, wie ich 2014 in Schottland, oder 2013 in Irland. Wenn es so wird, wie auf meiner Irland Tour von 2012, so wird es unangenehme Regentage geben, an denen man nicht unbedingt 12 Stunden im Sattel sitzen möchte. Ich plane auf solchen Touren immer mindestens 2-3 Tage ein, die man ggf. auch fahrfrei begehen kann. Dies fällt in Irland, wo es noch eine lebendige Pub Kultur gibt, leichter als in den abgelegenen Gebieten Schottlands.
Ich denke, der Unterschied zwischen Ochsentour und Urlaubsreise liegt in diesem Fall in der drastischen Reduktion :-)