
finepixler
Welch ein Glück, dass das bei uns in good old Germany nicht passieren kann. 
Stromausfall trifft große Teile von Spanien und Portugal

Stromausfall trifft große Teile von Spanien und Portugal
"Nach dem weitgehenden Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Stromversorgung in Deutschland nach Angaben der Bundesnetzagentur stabil. "Ein großflächiger, langanhaltender Blackout ist in Deutschland unwahrscheinlich", erklärte die Behörde in Bonn."Welch ein Glück, dass das bei uns in good old Germany nicht passieren kann.
Stromausfall trifft große Teile von Spanien und Portugal
Der ist zu alt."Nach dem weitgehenden Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Stromversorgung in Deutschland nach Angaben der Bundesnetzagentur stabil. "Ein großflächiger, langanhaltender Blackout ist in Deutschland unwahrscheinlich", erklärte die Behörde in Bonn."
Wenns denn eine deutsche Behörde erklärt. Da bin ich ja beruhigt.
Braucht jemand meinen Inverter, und den Aspen4 für 30 Betriebsstunden dazu? Benötige ich nun gottseidank nicht mehr.
Wie oft hast du ihn denn, wegen Blackouts, benötigt?Benötige ich nun gottseidank nicht mehr.
Das kannst du auch, denn im Gegensatz zu einigen anderen Ländern in Europa ist das Stromnetz in Deutschland redundant aufgebaut und verschaltet. Das macht sich natürlich dann auch in den Netzentgelten bemerkbar und den Strom insgesamt in Deutschland auch teurer.Wenns denn eine deutsche Behörde erklärt. Da bin ich ja beruhigt.
bis jetzt noch nicht. Ich bin trotzdem mißtrauisch... Die paar hundert Euro halte ich privat gern vor. Lieber fahre ich nur ne 650er.Wie oft hast du ihn denn, wegen Blackouts, benötigt?
Alles easy peasy. Ist natürlich nur zum Spaß und Ehrenamtler beschäftigen die sonst nur sinnlos ins Bierzelt gehen würden.In die deutsche Netztechnik habe ich viel Vertrauen. Da wird viel Sicherheit mit eingebaut, keine Frage.