![Scrat](/data/avatars/m/4/4052.jpg?1577655811)
Scrat
Hi Peter,
. Gunnar hatte mir nur gleichzeitig ne PN geschrieben.
Aber wenn es von allgemeinem Interesse ist, hier die Antwort:
Sonntag gerne, bekommst ne PN![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
habe ich nichtLieber Kai,
seit wann hast Du Geheimnisse???
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Aber wenn es von allgemeinem Interesse ist, hier die Antwort:
Gruß Kaiwas die Fa. Louis unter Wassersperre versteht kann ich Dir nicht sagen, aber wasserdicht sind die Dinger definitiv nicht, was im übrigen für alle Cross- und Endurostiefel gilt, egal wie teuer. Soviel ich weiß gibt es keinen Stiefel dieser Art, der über eine Membrane verfügt. Vermutlich liegt das daran, dass die Stiefel ohne Membrane leichter zu reinigen sind und auch besser trocknen. Wenn Dir in Hechlingen die Matschbrühe bei der Wasserdurchfaht oben in den Stiefel läuft bis Du froh, wenn Du ihn mit einem Schlauch wieder ausspülen kannst und das Ding auch irgendwann mal wieder trocken wird. Auch sind die Stiefel ohne Membran im Sommer viel angenehmer zu tragen.
Es mag schon möglich sein, dass sich durch Einfetten oder ein Imprägnierspray der Wassereinbruch ein wenig verzögern lässt, aber er kommt bestimmt.
Habe mein AXO vor meiner letzten Tour in die Vogesen zwar eingefettet, aber viel geholfen hat das nicht.
Daher nutzte ich SealSkinz-Socken (http://www.seal-skinz.de/10/de/technologie.sealskinz http://www.terrific.de/Bike-Bekleidu...serdicht.html?). Das sind Wasserdichte Socken mit einer Membrane. Selbst wenn der Stiefel mal innen nass ist, Socken an und rein. Super warm, sehr bequem und trocken. Sind zwar nicht billig aber echt klasse.
Ob das allerdings ne Lösung ist, für jeden Tag zur Arbeit zu fahren glaube ich eher nicht, obwohl ich die AXO super gerne trage. Da würde ich dann doch auf ein Modell aus dem Hause Daytona zurückgreifen, denn bei denen ist wasserdicht kein Schlagwort, damit kannst Du Dich in einen Bach stellen. Und selbst wenn die Dinger mal nachlassen kann man sie dann zu Daytona schicken, wo sie repariert werden können.
Also, wenn es Dein Budget zulässt ein paar Daytonas für jeden Tag und ein paar AXO mit den Wasserdichten Socken für die Urlaubs- und Spaßtouren.
Sonntag gerne, bekommst ne PN
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)