L
LGW
Gast
Ich hab keine Ahnung von nix, ich lerne nur das Forum auswendig
Von den Schluffen hab' ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Musste mal ein bisschen googlen. Ich hab wie gesagt nen Tourance drauf, und bin eigentlich zufrieden. Bei Beladung etwas nervös am Vorderrad (reagiert auf Unebenheiten wie Fahrbahnmarkierungen immer mit "Einrasten", gewöhnt man sich aber dran), aber hinten hatte ich noch keine Probs, ausser eben im Schlamm. Mein nächster soll eigentlich der K60 von Heidenau werden, der wird aber zur Zeit wg. Problemen mit der Gummimischung überarbeitet, und ist hoffentlich ab Mai/Juni wieder verfügbar. Bete, das die alten noch so lange halten, wobei mein Vorderreifen gerade mit erschreckender Geschwindigkeit abbaut
Da sind aber garantiert Schläuche drin, sonst wäre da bei den Dakar-Felgen ziemlich schnell die Luft raus
Tubeless geht bei Speichenfelgen, bei denen die Speichen nicht durch die Felge gezogen sind, zum Beispiel bei der 12er ADV ist das so gelöst. Ansonsten zieht man halt einfach nen Schlauch in den eigentlich schlauchlosen Reifen, tut dem nicht weh.
Ich habe die Vorspannung in der Regel ziemlich hart eingestellt, da ich meist mit Gepäck (hinten) unterwegs bin - sonst schaukelt die Fuhre ja nur. Also so auf den letzten Strich vor "High". Im Gelände etwas softer, aber auf der Straße...
Von den Schluffen hab' ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Musste mal ein bisschen googlen. Ich hab wie gesagt nen Tourance drauf, und bin eigentlich zufrieden. Bei Beladung etwas nervös am Vorderrad (reagiert auf Unebenheiten wie Fahrbahnmarkierungen immer mit "Einrasten", gewöhnt man sich aber dran), aber hinten hatte ich noch keine Probs, ausser eben im Schlamm. Mein nächster soll eigentlich der K60 von Heidenau werden, der wird aber zur Zeit wg. Problemen mit der Gummimischung überarbeitet, und ist hoffentlich ab Mai/Juni wieder verfügbar. Bete, das die alten noch so lange halten, wobei mein Vorderreifen gerade mit erschreckender Geschwindigkeit abbaut
Da sind aber garantiert Schläuche drin, sonst wäre da bei den Dakar-Felgen ziemlich schnell die Luft raus
Tubeless geht bei Speichenfelgen, bei denen die Speichen nicht durch die Felge gezogen sind, zum Beispiel bei der 12er ADV ist das so gelöst. Ansonsten zieht man halt einfach nen Schlauch in den eigentlich schlauchlosen Reifen, tut dem nicht weh.
Ich habe die Vorspannung in der Regel ziemlich hart eingestellt, da ich meist mit Gepäck (hinten) unterwegs bin - sonst schaukelt die Fuhre ja nur. Also so auf den letzten Strich vor "High". Im Gelände etwas softer, aber auf der Straße...