Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ?

Diskutiere Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Sind zuvor Probleme aufgefallen?
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Guten Abend @ all!

Nun hab ich etwas Zeit und Muse für etwas Aufklärung zu sorgen.

Wie ich ja schon schrieb, kränkelt meine 1250er ADV wohl an einem verendenden Lager im Bereich Kupplungskorb. Dieses rappeln und rattern im Rollmodus ohne Last hatte ich schon Anfang September bei einem Tachostand unter 530.000 Km festgestellt, "musste" dann aber trotzdem noch wegen wichtiger Termine (u.A. die BMW-100-Jahr-Feier in Berlin) knapp 10.000 Km auf den sich abzeichnenden Schaden drauffahren ...und das hat mich bestimmt mehr gequält als meine geliebte GSA!
Ich durfte großzügigerweise die 1250 GSA von meiner Ex-Freundin für die Zeit, bis entschieden ist, was mit meiner ADV geschieht, nutzen. Und es zeichnete sich auch schon ab, dass ich eh auf die 1300 GS wechseln werde. Deshalb hab ich meine treue ADV seit Ende September nicht mehr gefahren. Sie ist allerdings immer noch fahrbereit und ich bin auch davon überzeugt, dass eine Reparatur kein großer Aufwand wäre. Doch dann ist sie eben repariert. Bis jetzt ist der Motor nämlich noch garantiert ungeöffnet und auch drum herum ist das Meiste noch immer original Werksauslieferung!
Das ist -wie ich finde- eine seltene und wertvolle Möglichkeit, aktuelle, moderne Technik nach über einer halben Million Kilometer zu analysieren. Ein gutes Argument gegen die ganzen "Stammtischparolen" a la "billig billig", "Technikoverkill" etc: Ich musste noch nie so wenig schrauben (lassen), wie an dieser 1250er! Und ich hatte schon einige GSen von 1984 bis heute mit ordentlich Kilometer.
Mein weiterer Vorschlag: Diese Obduktion könnte man auch ruhig öffentlich machen, zusammen mit der Fachpresse MOTORRAD, MO, PS, 1000PS, Tourenfahrer etc. So wie ich meine ADV kenne, wird das bestimmt nicht blamabel. Dies habe ich so auch BMW vorgeschlagen. Diese Idee wurde äußerst positiv aufgenommen, ... nur die praktische Umsetzung gestaltet sich etwas langwierig.
Was ich jedenfalls nicht möchte, ist, dass meine ADV nur zur Analyse geschlachtet wird, das Messprotokoll in irgendwelchen Ablagen in der "oberen Etage" liegt und die ADV auf dem Schrott landet. Dafür ist sie noch viel zu vital und schade, dann lasse ich sie lieber reparieren und verkaufe sie dann in gute Hände (hab ich mit meiner 1100er GS mit 500.000 Km auch gemacht)!

Es ist also noch nicht das Ende !


VG vom GS-Flüsterer

PS: Meine ADV wird auch in Dortmund an der Messe zu sehen sein (ich wohl auch); wieder auf dem Stand von Emil Schwarz und Jürgen Widmann.
Die aufgeschnittene Schwinge ist ein Schauobjekt (ist eine RS-Schwinge), um die Schwingenachse besser sehen zu können. Meine Originalschwinge wartet in der Werkstatt auf den Wiedereinbau.
Übrigens: Die Schwingenachse wurde ja bei km-Stand 465.000 Km eingebaut ... und jetzt bei 539.000 Km zur Analyse kurzfristig ausgebaut. Sie präsentiert sich spiel-, verschleiß- und korrosionsfrei.
Und die Geschichte mit Champion Oil ist ein bisschen zwiegespalten: Das 10W60-Öl ist wirklich gut, das Engagement von Champion Oil, speziell in meiner Sache, hat allerdings "noch etwas Luft nach oben"! So warten wir schon seit September auf die Laborergebnisse von den Testölen. Würde mich nicht wundern, wenn sie noch im Kofferraum von dem Technischen Leiter zu finden wären.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.764
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Erich...super und Danke 👍.
Wenn alle Stricke reißen, bringst (wie auch immer) die GSA zu mir und wir öffnen den Motor in meiner Werkstatt (mit Videobeweis) :wink:

P.S.: Wir sehen uns dann in Dortmund
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.290
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
@Bonsai ..Vielen Dank für Deinen Bericht..

So kann man eigentlich für den "Stillstand" ein Lager im Kupplungsbereich verantwortlich machen.
Denke es käme sicher noch das Eine oder Andere dazu ( nicht defekt, sondern verschleissmässig) beim reparieren.

Auch der verschleiss Zustand der Schwingenlagerung liest sich gut.

Früher hatte Motorrad die "Testmotorräder" nach der Analyse wieder auf die Strasse gebracht....weiss nicht ob das heute noch so ist.

So wäre gewährleistet das Deine Dicke nicht geschlachtet wird..Sondern einfach das was weit über der Verschleissgrenze liegt, ersetzt..
Kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen, nachdem ein Motorrad einem entweder soviele Km oder Jahre treu begleitet hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.517
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Auch der verschleiss Zustand der Schwingenlagerung liest sich gut.
74.000 km - da sollte sie auch noch gut aussehen :)

Ist die zur Schau gestellte GS auf dem Messestand eigentlich beschrieben?

Nicht, dass dort der Eindruck entsteht, es sei die Schwinge dort, schon > 500.000 Km gelaufen?

So kann man eigentlich für den "Stillstand" ein Lager im Kupplungsbereich verantwortlich machen.
Interessant wäre es schon, ob es "normaler" Verschleiss ist, oder auf Grund von besonderer Belastung.
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
821
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.517
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ie ist allerdings immer noch fahrbereit und ich bin auch davon überzeugt, dass eine Reparatur kein großer Aufwand wäre. Doch dann ist sie eben repariert
Instandsetzen bedeutet hier doch nur, Verschleissteil tauschen - dann die Million voll machen :smile:
 
Thema:

Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ?

Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ? - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Endlich hat das Warten ein Ende - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Oben