Alles immer eine Frage des "einsatz zweckes" .. zum alleine fahren tut es heutzutage fast jedes mopped..
Ich hatte vor der GS ne 955 tiger, dann eine 1050er tiger (selber nick bei tigerhome)..
die 1050er war alleine gefahren prima, mit koffern gut, mit koffern & sozia & beladung eher schlecht..
kettenschutz "ZU KURZ" - der blöde ketten schutz (mal für 20 cent plastik verbaut..) ist für einen TOURER völliger mumpitz und verspritzt schön alles an heck und saut topcase, sozias beine, etc ein .. - also war klar, das nächste fahrzeug wird eine mit kardan..
Zuverlässigkeit? das erste mal wurde die linke gabel nach 3500 km undicht und hat alles öl abgeworfen - natürlich lief es über die bremse
, das zweite mal dann bei 9800km, das dritte mal dann bei 14500 - hier wurde dann "endlich" das standrohr getauscht . kommentar werkstatt "muss einzelfall sein , sowas hatten wir ja noch nie" ..
1050er Motor: dreht sauber, ruckfrei ab standgas, zum alleine fahren auf kurvigen strassen prima --- aber im gebirge, in spitzkehren mit sozia und gepäck: erster gang zu giftig, hier muss man in jeder kurve aufpassen, dass die fuhre keinen satz vorwärts macht - zweiter gang zu schwach, kehren gehen dann nur mit schleiffender kupplung..
hier ist für mich dann der wahre unterschied zur gs - entspanntes tourenfahren mit sozia und gepäck im gebirge, der gs ist nämlich egal, ob ich die kehre im 1,2,3 gang nehme..
am tagesende kommen wir immer recht entspannt ins hotel, während die 1000er fraktion recht abgekämpft aussieht
von daher sind mir solche tests wie den englischen eher langweilig, da jedes der 3 fahrzeuge auf solchen strassen eher unterfordert ist..